Heizstab für Warmwasserspeicher, Empfehlungen gefragt

Diskutiere Heizstab für Warmwasserspeicher, Empfehlungen gefragt im Allgemeine Fragen Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo , da ich demnächst zu meiner neuen Heizung auch einen 150 Liter Warmwasserspeicher bekomme, möchte ich diesen sofort mit einem Heizstab...

FH66

Threadstarter
Mitglied seit
24.04.2023
Beiträge
19
Hallo , da ich demnächst zu meiner neuen Heizung auch einen 150 Liter Warmwasserspeicher bekomme, möchte ich diesen sofort mit einem Heizstab ausstatten um später das Wasser nicht wieder ablassen zu müssen.
Der Speicher hat einen 1 1/2 Zoll Anschluss daür vorgesehen.
Bei einem Versandhändler habe ich folgendes Angebot gefunden:

Hottech Tauchsieder Heizstab Elektro für Heizkessel Boiler – Heizpatrone mit Uni-Schuko-Stecker und Temperaturregler Wasser Thermostat Wärmetauscher, Weiß, 230 V, 1500 W, 5/4" 68 Euro

Die Leistung sollte auf max 1500 Watt begrenzt sein.

Was haltet ihr davon, oder gibt es bessere Alternativen, die Haltbarkeit wäre auch sehr wichtig.

Vielen Dank dafür und Grüße
Frank
 
kolobezka

kolobezka

Mitglied seit
19.07.2022
Beiträge
801
1.5kW ist wohl etwas schwach sollte schon >3kW sein



det ist dann COP 1 ;)
 

porks

Mitglied seit
20.01.2021
Beiträge
133
Hi
kaufe was ordentliches wenn das zb an eine PV kommt (alles andere ist Geld verbrennen) dann biste ca bei 300-600€ damit es richtig läuft .
Denn
Um 1 Liter Wasser um 1 Grad zu erwärmen, ist eine Energiemenge von 1,16 Wh erforderlich. So benötigt ein Speicher mit 300 Liter Wasser, um von 10 °C auf 60 °C aufgeheizt zu werden, etwa 17,4 kWh Energie. Ein 2 kW Heizstab wie unsere braucht dafür etwa 8,5 Stunden.

Da wäre eine BWWP viel sinnvoller.
 

Didi VTR2006

Mitglied seit
11.07.2021
Beiträge
31
Standort
Landscheid
Hallo , hab auch bei 150Liter 1,5 KW drin . Das reicht bei 2 Personen , Hab den nicht auf Maximum einstellen müssen . Hab 10,2 KWH Speicher , wenn der voll ist geht der Überschuß zum Tauchsieder.
 

FH66

Threadstarter
Mitglied seit
24.04.2023
Beiträge
19
Moin Didi VTR2006, was hast Du für einen verbaut ?
 

Casi

Mitglied seit
19.08.2022
Beiträge
76
Ein Heizstab wandelt elektrische Energie in Wärmeenergie nur im Verhältnis 1:1 um. Hingegen erfolgt die Umwandlung bei Brauchwasserwärmepumpe (BWWP) im Verhältnis 1:3 bis 1:5 (COP 3 bis 5).
Daher ist für Deinen Zweck der Erwärmung von Trinkwasser eine BWWP die eindeutig bessere Lösung.
 

FH66

Threadstarter
Mitglied seit
24.04.2023
Beiträge
19
Eine Brauchwasserwärmepumpe wurde vom HB abgelehnt. Ich habe keine Abwärme die ich nutzen kann oder könnte.
Daher steht der Speicher schon bereit.
 

FH66

Threadstarter
Mitglied seit
24.04.2023
Beiträge
19
Jain, danke. Aber da kann ich die Temeratur nicht regeln, der würde immer auf Volldampf laufen.
 

Casi

Mitglied seit
19.08.2022
Beiträge
76
Es gibt eine Menge andere BWWP. Und natürlich kann man die auch abschalten.
 

Didi VTR2006

Mitglied seit
11.07.2021
Beiträge
31
Standort
Landscheid
Hallo Casi , Was kostet so eine BWWP ?? Das würde ich gerne mal wissen was da Preislich aufgerufen wird ?
 
Thema:

Heizstab für Warmwasserspeicher, Empfehlungen gefragt

Heizstab für Warmwasserspeicher, Empfehlungen gefragt - Ähnliche Themen

  • Vaillant VIH S 300 für Heizstab geeignet?

    Vaillant VIH S 300 für Heizstab geeignet?: Hallo, wir ziehen in Erwägung, unsere rund 20 Jahre alte, defekte Solarthermie-Anlage abzubauen und durch eine PV-Anlage zu ersetzen (durch...
  • welche Leistung Flansch-Heizstab für Vaillant uniSTORE 400 Ltr

    welche Leistung Flansch-Heizstab für Vaillant uniSTORE 400 Ltr: Hallo zusammen, ich beabsichtige, meine überschüssige Solarleistung (PV-Anlage mit Nettoleistung 10,5 kWp) direkt via Heizstab in Wärme...
  • Suche "kleinen" Brauchwasserspeicher (120 bis max. 150l), für Nutzung mit PV Heizstab

    Suche "kleinen" Brauchwasserspeicher (120 bis max. 150l), für Nutzung mit PV Heizstab: Hallo zusammen, ich würde gerne unsere Gasbrennwerttherme (Vaillant 126/3-5) bei der WW Erzeugung solar unterstützen. Aktuell steht neben der...
  • Vitodens 200 WB2 mit Warmwasserspeicher CosmoCSTS 120_B w. Umrüstung auf Heizstab für PV Anlage

    Vitodens 200 WB2 mit Warmwasserspeicher CosmoCSTS 120_B w. Umrüstung auf Heizstab für PV Anlage: Hallo zusammen Ich habe eine GasHeizungsanlage Vitodens 200 WB2 mit Warmwasserspeicher CosmoCSTS 120_B w. Da ich im Mai diesen Jahres ein 6,8 KWp...
  • Alternative für Warmwasserspeicher-Heizstab

    Alternative für Warmwasserspeicher-Heizstab: Hallo Zusammen, ich habe ein 200l Warmwasserspeicher, an dem kein Heizstab verbaut werden kann. Gibt es eine Alternative, z.B. ein externes Gerät...
  • Ähnliche Themen

    Oben