Heizkreislauf Gasverbrauch

Diskutiere Heizkreislauf Gasverbrauch im Viessmann Forum im Bereich Heizungshersteller; Guten Tag. Ich habe eine allgemeine Frage zum Gasverbrauch, wusste aber nicht wo ich es sonst posten sollte. Wir wohnen in einem Reihenhaus mit...

Esparer

Threadstarter
Mitglied seit
01.03.2011
Beiträge
3
Guten Tag.

Ich habe eine allgemeine Frage zum Gasverbrauch, wusste aber nicht wo ich es sonst posten sollte.

Wir wohnen in einem Reihenhaus mit einer Gastherme im Keller und einem Raumtemperaturregler im Wohnzimmer.
Dort wird ja die Temperatur geregelt und bei Erreichen der eingestellten Gradzahl die Therme abgeschaltet.

Im übrigen Haus sind die Heizungen auf 3 gestellt.
Wenn ich nun z.B. im Bad und Gäste WC die Heizung zudrehe, verbrauche ich dann weniger Gas?
Oder hängt der Gasverbrauch allein am Wärmeverlust im Wohnzimmer?

Die Therme muss doch bei aufgedrehten Heizkörpern in den anderen Räumen mehr Wasser erwärmen!?

Die Heizung ist ein Zweirohrsystem.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
35.626
Der Gasverbrauch richtet sich nach dem Wärmeverlust des Gebäudes . Nicht danach ob man einzene (!) Ventile zeitweise schließt..
 

Esparer

Threadstarter
Mitglied seit
01.03.2011
Beiträge
3
Aha, ok.

Darf ich biesbezüglich noch eine Frage stellen?

Wie verhält es sich mit der Einstellung der Vorlauftemperatur an einer Gastherme.
In der Beschreibung steht bei Nutzung eines Raumthermostats immer die höchste Stufe einstellen.

Kann man mit Reduzierung der Vorlauftemperatur denn Energie sparen? Oder gleicht es sich durch
die längere Aufheizzeit wieder aus? Bei Stufe 4 dauert es ja länger bis die Heizung warm ist, als bei
z.B. 6.

Und wie würde ich die richtige Vorlauftemperatur ermitteln? Versuch und Irrtum?

Danke schon mal :thumbup:
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
35.626
Die Vorlauftemperatur stellst du so niedrig wie möglich ein.


So ist der Brenner relativ lange mit kleiner Flamme in Betrieb. Das vermeidet Stillstandsverluste.
 

Esparer

Threadstarter
Mitglied seit
01.03.2011
Beiträge
3
Also wie ich Dich jetzt verstehe ist es für den Gasverbrauch im Grunde unerheblich, ob ich auf volle Pulle
heize oder mit reduzierter Flamme. Beides verbraucht gleich viel Gas zur Erreichung von z.B. 18 Grad im RT-Raum.
Lediglich die Stillstandsverluste werden reduziert bei niedriger Einstellung!?
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
35.626
Genau so ist es.
 
Thema:

Heizkreislauf Gasverbrauch

Heizkreislauf Gasverbrauch - Ähnliche Themen

  • Heizkreislauf abstelle

    Heizkreislauf abstelle: Hallo zusammen, ich bin derzeit sehr genervt, da meine Heizkörper summen wie ein Bienenstock, obwohl alle Ventile geschlossen sind. In der Diele...
  • Nachträgliche Einrichtung von 2 Heizkreisläufen energetisch sinnvoll?

    Nachträgliche Einrichtung von 2 Heizkreisläufen energetisch sinnvoll?: Hallo Zusammen, übermorgen wird bei mir eindlich eine neue Gastherme Instaliert es wird die Vitodens 333-F 19KW. ( ersetzt Viessmann Atola Av-24...
  • Heizkreislauf Pro und Contra

    Heizkreislauf Pro und Contra: Hallo zusammen, ich würde mir gern folgendes System installieren lassen wollen. Eine Pelletheizung in Verbindung mit einer Brauchwasserwärmepumpe...
  • BWWP mit Heizkreislauf verbinden

    BWWP mit Heizkreislauf verbinden: Mein ursprünglicher Plan A, eine BWWP über die Zirkulationsleitung einzubinden, stellte sich als nicht realisierbar heraus, daher nun Plan B. (...
  • Budersu Logano S125 Pumpe Heizkreislauf ausschalten

    Budersu Logano S125 Pumpe Heizkreislauf ausschalten: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, bzw. Frage. Bei meiner Buderus Logano S125 mit RC30 Steuereinheit läuft permanent die Pumpe. Das...
  • Ähnliche Themen

    • Heizkreislauf abstelle

      Heizkreislauf abstelle: Hallo zusammen, ich bin derzeit sehr genervt, da meine Heizkörper summen wie ein Bienenstock, obwohl alle Ventile geschlossen sind. In der Diele...
    • Nachträgliche Einrichtung von 2 Heizkreisläufen energetisch sinnvoll?

      Nachträgliche Einrichtung von 2 Heizkreisläufen energetisch sinnvoll?: Hallo Zusammen, übermorgen wird bei mir eindlich eine neue Gastherme Instaliert es wird die Vitodens 333-F 19KW. ( ersetzt Viessmann Atola Av-24...
    • Heizkreislauf Pro und Contra

      Heizkreislauf Pro und Contra: Hallo zusammen, ich würde mir gern folgendes System installieren lassen wollen. Eine Pelletheizung in Verbindung mit einer Brauchwasserwärmepumpe...
    • BWWP mit Heizkreislauf verbinden

      BWWP mit Heizkreislauf verbinden: Mein ursprünglicher Plan A, eine BWWP über die Zirkulationsleitung einzubinden, stellte sich als nicht realisierbar heraus, daher nun Plan B. (...
    • Budersu Logano S125 Pumpe Heizkreislauf ausschalten

      Budersu Logano S125 Pumpe Heizkreislauf ausschalten: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, bzw. Frage. Bei meiner Buderus Logano S125 mit RC30 Steuereinheit läuft permanent die Pumpe. Das...
    Oben