patrickp
Threadstarter
- Mitglied seit
- 13.02.2011
- Beiträge
- 6
Hallo Forum...
ich hab mich hier mal direkt angemeldet, da ich ein paar fragen hab!
ich würde gerne in unserem bad den heizkörper tauschen.
der hintergrund ist: wir haben keinen platz, die handtücher zu verstauen
ne, mal im ernst, das bad ist zwar groß, aber einfach doof aufgeteilt. die heizung ist nun an einer wand angebracht, und wir würden diese gerne versetzen
ihr seht auf den fotos einmal den heizkörper, der soll raus.
die rohre kommen aus der wand, und ich möchte gerne den neuen körper an die wand links montieren.
die frage ist:
1. kann ich so einfach den einen abschrauben und den anderen hinschrauben, die rohre verbinden und fertig?
2. ich möchte gern so einen körper nehmen, wo man auch die handtücher drauf tun kann, heizen diese genausogut wie die normalen körper?
3. wie erfahre ich, wie groß dieser sein muss?
4. gibt es sonst etwas was ich beachten, wissen muss?
wir sind in einem 3 parteien haus, jede partei mit einem eigenen tank und einer eigenen heizungsanlage, somit ist wasserablassen etc kein problem...
danke für eure meinungen



ich hab mich hier mal direkt angemeldet, da ich ein paar fragen hab!
ich würde gerne in unserem bad den heizkörper tauschen.
der hintergrund ist: wir haben keinen platz, die handtücher zu verstauen
ne, mal im ernst, das bad ist zwar groß, aber einfach doof aufgeteilt. die heizung ist nun an einer wand angebracht, und wir würden diese gerne versetzen
ihr seht auf den fotos einmal den heizkörper, der soll raus.
die rohre kommen aus der wand, und ich möchte gerne den neuen körper an die wand links montieren.
die frage ist:
1. kann ich so einfach den einen abschrauben und den anderen hinschrauben, die rohre verbinden und fertig?
2. ich möchte gern so einen körper nehmen, wo man auch die handtücher drauf tun kann, heizen diese genausogut wie die normalen körper?
3. wie erfahre ich, wie groß dieser sein muss?
4. gibt es sonst etwas was ich beachten, wissen muss?
wir sind in einem 3 parteien haus, jede partei mit einem eigenen tank und einer eigenen heizungsanlage, somit ist wasserablassen etc kein problem...
danke für eure meinungen


