Heizbetrieb lässt sich nicht abschalten

Diskutiere Heizbetrieb lässt sich nicht abschalten im Viessmann Forum im Bereich Heizungshersteller; Kannst du mir abschiebern erklären?

Stangi

Threadstarter
Mitglied seit
29.05.2022
Beiträge
24
Kannst du mir abschiebern erklären?
 
JSchnell

JSchnell

Profi
Mitglied seit
27.09.2022
Beiträge
745
Kannst du mir abschiebern erklären?
Upps, sorry, Umgangssprache
Über den Temeraturanzeigen hast du zwei Absperrventile, (Hahn) und wenn du die schließt, dann darf die Pumpe nicht laufen
MfG
 

Stangi

Threadstarter
Mitglied seit
29.05.2022
Beiträge
24
Ok alles klar.
Die Pumpe müsste im Trinkwasser Modus aus sein.
Bedeutet ich kann beide Schieber Schließen oder?
 
JSchnell

JSchnell

Profi
Mitglied seit
27.09.2022
Beiträge
745
Bedeutet ich kann beide Schieber Schließen oder?
Also wir reden hier über den Heizkreislauf. Und die HK-Pumpe sollte aus sein.
bei meiner alten Heizung war das Ding einfach in eine Steckdose gesteckert. (sicherheitshalber Stecker raus, beide Absperrventile zu, fertig)
Wenn Abgesperrt sollte die Temperaturanzeige belanglos sein.
Aber wie bereits geschrieben, ne unübersehbare Erinnerung installieren, das vor dem Einschalten der Heizung erst die Ventile wieder geöffnet werden.
MfG
 

Stangi

Threadstarter
Mitglied seit
29.05.2022
Beiträge
24
Ok dann Prüfe ich das nochmal und Schließe den Hahn und hänge mir einen Zettel auf.
Wieviel grad hat bei euch die Vorlauftemperatur im Sommerbetrieb?
 

Stangi

Threadstarter
Mitglied seit
29.05.2022
Beiträge
24
Bedeutet ich kann die beide Hahn doch nicht zudrehen….. oder ? Sonst läuft die Pumpe gegen einen verschlossenen Hahn
 
tricotrac

tricotrac

Fachmann
Mitglied seit
17.07.2013
Beiträge
19.699

Stangi

Threadstarter
Mitglied seit
29.05.2022
Beiträge
24
Eine zwischenfrage habe ich noch. Die Pumpe wo über dem mischer zusehen ist. Sollte im Sommerbetrieb aus sein, und natürlich kalt oder? Wenn ich diese anfasse ist sie Ziemlich warm/heiß.
Kann es sein das diese nicht mehr abschält warum auch immer?
 
tricotrac

tricotrac

Fachmann
Mitglied seit
17.07.2013
Beiträge
19.699
Sollte im Sommerbetrieb aus sein, und natürlich kalt oder?
Ja, nicht über Handwarm.

Kann es sein das diese nicht mehr abschält warum auch immer?
Deine Regelung ist eine Trimatik MC/B 7450361. Bauzeit 1994 bis 1999. Öffne mal das grau-weiße Oberblech vom Wärmeerzeuger
4 x Kreuzschlitzschrauben entfernen. Dort liegt irgendwo die Steckeranschlussleiste. Kontrolliere, ob in der Leiste der weiße Stecker "20B"
passend zugeordnet ist. Diese Steckverbindung kannst du trennen, dann wird die Heizkreispumpe "B" spannungsfrei.
Es kann möglich sein, dass sich auf Grund von Stromausfall sich einige Codieradressen (CA) verstellt haben.
 

Stangi

Threadstarter
Mitglied seit
29.05.2022
Beiträge
24
Also Pumpe läuft nicht. VL geht immer hoch wenn die Heizung erhitzt für warmwasser. Beide Hahn sind zu. Kann es sein das der Mischer undicht ist ?
 

Stangi

Threadstarter
Mitglied seit
29.05.2022
Beiträge
24
Ich habe nun meinen Heizungsbauer Informiert, er wird sich die Sache anschauen. Vielen Dank für eure Hilfe, ich habe viel dazu Gelernt und verstehe die Heizung ein Stück weit besser.
 
tricotrac

tricotrac

Fachmann
Mitglied seit
17.07.2013
Beiträge
19.699
Noch einen Tipp für den Fachmann : Wenn er das Mischerküken heraus nimmt, dann sollte er unbedingt auf die letzte O-Ringdichtung, hinten im Mischergehäuse sitzend, achten. Fehlt die oder ist beschädigt, dann gibt es das eine innere Leckage und der Heizkreis kann auch auf Grund von Schwerkraftzirkulation erwärmt werden.
 
Thema:

Heizbetrieb lässt sich nicht abschalten

Heizbetrieb lässt sich nicht abschalten - Ähnliche Themen

  • Abschaltung des Heizbetriebs im Normalbetrieb / Abschaltung des reduzierten Betriebs

    Abschaltung des Heizbetriebs im Normalbetrieb / Abschaltung des reduzierten Betriebs: Seit ein paar Tagen haben wir in unserem Mehrfamilienhaus das Gasbrennwertgerät Vitodens 200-W im Einsatz, als Ersatz für ein altes...
  • Condens 5300iw mit CW100 immer im Heizbetrieb

    Condens 5300iw mit CW100 immer im Heizbetrieb: Hallo liebe Forum-User, ich habe seit einigen Wochen o. a. Heizung (ein Heizkreis, Heizkörper, Außenfühler) in Betrieb, komme aber nicht so ganz...
  • Junkers ZWR 18-2 ADE überhitzt im Heizbetrieb

    Junkers ZWR 18-2 ADE überhitzt im Heizbetrieb: Hallo Leute, bin neu hier hatte aber schon mehrere Beiträge hier gelesen und die waren sehr hilfreich. Nun zu meinem Problem, meine Therme heizt...
  • Gas Heizkessel Viessmann Rexola-biferall - sinnvoller Heizbetrieb

    Gas Heizkessel Viessmann Rexola-biferall - sinnvoller Heizbetrieb: Hallo liebe Experten, bei uns im Keller verrichtet ein Gas Heizkessel Viessmann Rexola-biferall mit Trimatik-P Steuerung aus Anfang der 90er...
  • GB192-25 iT100S - Regelung schaltet nach WW-Betrieb nicht mehr in Heizbetrieb

    GB192-25 iT100S - Regelung schaltet nach WW-Betrieb nicht mehr in Heizbetrieb: Hallo zusammen, ich lese seit einigen Wochen kräftig mit hier im Forum und bin nebenher am Optimieren meiner Heizkurve. Dabei ist mir folgendes...
  • Ähnliche Themen

    Oben