Gibt es noch anständige Kundendiensttechniker... ein Erfahrungsbericht

Diskutiere Gibt es noch anständige Kundendiensttechniker... ein Erfahrungsbericht im Off Topic Forum im Bereich Off Topic; So, nun habe ich den 3. Meisterbetrieb hier bei mir zu Hause gehabt, um meine Fußbodenheizung in Ordnung zu bringen. Mein Thread "Einzelne Zimmer...

HueyCopter

Threadstarter
Mitglied seit
22.10.2010
Beiträge
22
So,
nun habe ich den 3. Meisterbetrieb hier bei mir zu Hause gehabt, um meine Fußbodenheizung in Ordnung zu bringen. Mein Thread "Einzelne Zimmer werden nicht ausreichen warm" hat ja leider keinen ERfolg gebracht - ebensowenig wie das FACHHANDWERK!

Wieso wollen eigentlich Alle immer nur verkaufen. Ich habe das Glück, die gesamte Berechnung und Auslegung der Fußbodenheizung auf Papier zu haben. Nicht EINER!!! dieser Meister hat sich das auch nur im geringsten anschauen wollen! Hauptsache Teile einbauen auf Teufel komm raus! Und wenn es nicht den Fehler beseitigt, dann komme ich noch mal wieder und baue andere Teile ein... verdiene ich ja gleich doppelt... TOLL!

Kurzabriss zum Verständnis:

94er Junker KB18 mit Systemtrennung von LAING (FP1000). Einzelne Zimmer werden nicht richtig warm. Es wurde schon die vorhandene Pumpe im Sekundärkreis am Tauscher totgelegt und stattdessen eine Alpha2 in den Vorlauf gebaut! Diese läuft permanent auf höchster Stufe Konstantdruck! Meine Vermutung: Hydraulischer abgleich durch die Mieter die vorher hier gewohnt haben verstellt. Man sieht Spuren an den Einstellschrauben. Zudem noch ein Teppich, bei dem ich vermute, dass er nicht für FBH geeignet ist.

Keiner der Meister wollte darauf eingehen. Der Eine sagte kompletten Wärmetauscher wechseln, der Andere und Letzte wollte doch glatt die Alpha2 wieder rauswerfen und ne andere Pumpe anstellet der totgelegten wieder einbauen... (ohne Garantie dass es besser wird, aber nach Rücksprache mit LAING MUSS es DAS sein!)

ER erzählte mir, dass die "tote" Pumpe ja noch am Tauscher sitzt und das Wasser bremst. Deswegen wäre die Wärmeübertragung mies! Den Schwachsinn konnte ich mir schon selber abschminken! Denn wenn ich die Leistung der Alpha2 reduzierte, dann wurde das Wasser natürlich im Vorlauf deutlich wärmer, es kam aber noch weniger Wärme in den besagten Zimmern an!

Also habe ich selbst bei LAING angerufen! Innerhalb von 10 Minuten und mit Hilfe 3er Anlegethermometer konnte ich den Wärmetauscher definitiv ausschließen! Man braucht einfach nur die Temperaturen von Vorlauf/Rücklauf im Primärkreis und die Vorlauftemp im Sekundärkreis! Wenn die Vorlauftemperatur im Sekundärkreis ca. der Rücklauftemperatur im Primärkreis entspricht (+/- 3-5°k), dann funktioniert der Wärmetauscher nach Spezifikation. Es stimmt also die Übertragungsleistung und der Wasserdurchsatz im Sekundärkreis! Alles mit dem freundlichen Herrn von LAING am Rohr!
Rohrtauscher sind halt nicht so effizient. Da hilft nur noch mehr Wärme vom Kessel. ERGO 240€ (neue Pumpe) plus Steuer plus Einbau plus Ausbau der Alpha2 plus Ersatzverrohrung für das Stück wo die Alpha2 sitzt, GESPART!

Da Frage ich mich doch allen Ernstes, wenn der Heizungsbauer mit der Firma LAING telefoniert haben will, dann will er mich offensichtlich betrügen! Das herauszufinden, hätte er ja wohl auch in der Lage sein müssen!?! Entweder hat er mit Gott telefoniert, der Ihm das erzählt hat... oder wahrscheinlicher ...GAR NICHT! Hauptsache TEILE TAUSCHEN... schnelles GELD mit wenig Arbeit und noch weniger Einsatz von HIRN!

Nichts desto Trotz, ist mein Problem damit ja weiterhin ungelöst. Bleibt wohl nur erstmal der Teppich und die Überprüfung des Hydraulischen Abgleiches. Kennt irgenwer einen wirklich fähigen Heizungsbauer, der auch bereit ist sich nal einen Kopf um die Anlage zu machen und nicht nur zack zack verkaufen will? Und dann noch aus dem Raum Hamburg, Nordheide, Lüneburg, Winsen??? das wäre prima! gerne auch oer PN.

Danke fürs lesen! Sorry musste mal sein!
 
Thema:

Gibt es noch anständige Kundendiensttechniker... ein Erfahrungsbericht

Gibt es noch anständige Kundendiensttechniker... ein Erfahrungsbericht - Ähnliche Themen

  • Gibt es so etwas - eine Art Klicksystem für Heizkörper ?

    Gibt es so etwas - eine Art Klicksystem für Heizkörper ?: Hallo, ich habe da Mal eine Frage - in meiner Wohnung habe ich 4 Heizkörper. Nun muss / möchte ich die Wohnung renovieren, u.a. muss ich Fenster...
  • universal Kesselschaltfeld Heizungsregelung mit WLAN,WiFi, welche Hersteller gibt es?

    universal Kesselschaltfeld Heizungsregelung mit WLAN,WiFi, welche Hersteller gibt es?: was ich gefunden habe: https://www.ebay.de/itm/125861328305? https://play.google.com/store/apps/details?id=eu.seltron.clausius...
  • Gibt es Gasthermen die schon auf einen späteren Anschluss der Wärmepumpe vorbereitet sind?

    Gibt es Gasthermen die schon auf einen späteren Anschluss der Wärmepumpe vorbereitet sind?: Hallo, ich möchte meine alte Gastherme gegen eine neue tauschen. Gibt es Gasthermen die schon auf einen späteren Anschluss der Wärmepumpe...
  • Ökofen ZeroFlame gibt es jetzt auch für Pellematic Compact und Smart XS

    Ökofen ZeroFlame gibt es jetzt auch für Pellematic Compact und Smart XS: was einige schon erraten haben ist heute über die aktuellste Ökofen Newsletter bekannt gegeben worden. Die ZeroFlame Technik (Abgasrückführung)...
  • Vaillant App Verbrachsdaten mal wieder weg - gibt es hierzu Tips?

    Vaillant App Verbrachsdaten mal wieder weg - gibt es hierzu Tips?: Habe meine meine Heizung mit dem dem Internetmodul nun ~ 3 Monate und es gab letztes Jahr keine Verbrauchsdaten für ca. 14 Tage und nun habe ich...
  • Ähnliche Themen

    Oben