GB182i-14 Umbau auf Erdgas / LPG

Diskutiere GB182i-14 Umbau auf Erdgas / LPG im Buderus Forum im Bereich Heizungshersteller; Die Länge nicht. Saudummmerweise hat Flüssiggas die dumme Angewohnheit, daß es sich bei Stagnation entmischt. Bei Gerätestart nach z.b. 4...
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
35.626
Dahin geht auch noch ein Leerrohr, wo ich dann die Gasleitung ca. 25m von der Therme bis zum Ziel führen müsste. Ist das ein Problem?
Die Länge nicht.

Saudummmerweise hat Flüssiggas die dumme Angewohnheit, daß es sich bei Stagnation entmischt. Bei Gerätestart nach z.b. 4 Wochen stillstand ist die Wahrscheinlichkeit groß daß der Brennerstart missglückt und das Gerät auf Störung geht.
Füssiggas ist demnach grundsätzlich keine glückliche Lösung bei Einsatz als 2. Wärmeerzeuge Wärmepumpe
 

Owambo

Threadstarter
Mitglied seit
26.01.2020
Beiträge
116
Die Länge nicht.

Saudummmerweise hat Flüssiggas die dumme Angewohnheit, daß es sich bei Stagnation entmischt. Bei Gerätestart nach z.b. 4 Wochen stillstand ist die Wahrscheinlichkeit groß daß der Brennerstart missglückt und das Gerät auf Störung geht.
Füssiggas ist demnach grundsätzlich keine glückliche Lösung bei Einsatz als 2. Wärmeerzeuge Wärmepumpe
Das wird mir langsam auch immer klarer. Dann sollte ich mich davon vielleicht verabschieden...

Grundgebühr vs viel Arbeit (Flaschen, Schlauch Legen, Fehlermeldung)

Wenn wir mal folgendes rechnen:

1000kWh×0,12€+(12mx17€) = 324€ im Jahr. Bei einem Strompreis von 0,32€ würde ich mit einem Heizstab gleich aufkommen.

Wenn man weniger als 1000kWh verbraucht ist es gut für den Heizstab und bei mehr gut fürs Gas.

Fernab davon finde ich ja auch einfach das Umsetzen spannend...
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
35.626
1000kWh×0,12€+(12mx17€) = 324€ im Jahr. Bei einem Strompreis von 0,32€ würde ich mit einem Heizstab gleich aufkommen.

Wenn man weniger als 1000kWh verbraucht ist es gut für den Heizstab und bei mehr gut fürs Gas.
Mit Strom direkt zu heizen ist in meinen Augen keine Alternative.
Außer man kann selbst erzeugten Strom dafür verwenden ( PV oder Wasserkraft)
 

G1967

Mitglied seit
30.08.2023
Beiträge
129
Himmel, 2x33 kg im Keller - mehr als genug um das Haus fliegen zu lassen. Die Gasleitung ist ja kein Problem, die braucht am Hauseintritt in den Keller ohnehin ein Magnetventil
 
Thema:

GB182i-14 Umbau auf Erdgas / LPG

GB182i-14 Umbau auf Erdgas / LPG - Ähnliche Themen

  • Ausgleichsgefäß Buderus Logaplus GB182i-20

    Ausgleichsgefäß Buderus Logaplus GB182i-20: Hi, nach längerem beobachten scheint unser Ausgleichsgefäß defekt. Nachdem wir plötzliche Druckabfälle hatten (in einem anderen Thread behandelt)...
  • Logamax plus GB182i.2 - 20 / Einstellungen / Fragen Pumpe

    Logamax plus GB182i.2 - 20 / Einstellungen / Fragen Pumpe: Hallo zusammen, ich musste vor ein paar Wochen meinen alten GB122-20 ersetzen und habe jetzt einen Logamax plus GB182i.2 - 20 Installiert in...
  • Buderus Logamax GB182i-20HL und KM200

    Buderus Logamax GB182i-20HL und KM200: Hallo liebes Forum , bin neu hier und habe folgendes Problem : Heizung wie oben wurde neu installiert , seit Montag auch ein WEB KM200 Serien 07...
  • Buderus GB192i-15 oder GB182i-15 zwecks Anschlusskompatibel zu alter GB112 und Lieferzeiten Buderus

    Buderus GB192i-15 oder GB182i-15 zwecks Anschlusskompatibel zu alter GB112 und Lieferzeiten Buderus: Habe bisher eine GB112 11/19 mit mittigem Gasanschluss welche aktuelle Buderus ist nun besser geeignet? Auf der Homepage von Buderus steht nur...
  • Wie kann man ein EMS Gateway an einen GB182i anschließen?

    Wie kann man ein EMS Gateway an einen GB182i anschließen?: Hallo, ich möchte ein EMS Gateway an einen Buderus Logamax Plus GB182i-20 anschließen. Dazu schwebt mir das BBQKees Gateway E32 vor, ich bin da...
  • Ähnliche Themen

    Oben