Gb142-30 6F

Diskutiere Gb142-30 6F im Buderus Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo, war heute vor o.g.Gerät mit Fehler 6F --> Flammenabriss im Heizbetrieb. Letzte Wartung in 10/09. Siphon und Wärmetauscher sauber. Wenn ich...

Alex T.

Threadstarter
Mitglied seit
24.01.2010
Beiträge
28
Hallo,

war heute vor o.g.Gerät mit Fehler 6F --> Flammenabriss im Heizbetrieb. Letzte Wartung in 10/09. Siphon und Wärmetauscher sauber. Wenn ich vom unteren Deckel (untern Wärmetauscher) 2 Verschlüsse nicht zu gemacht hatte kam der Fehler nicht und das Gerät lief auch nach den verschließen der Verschlüsse weiter. Beim nächsten Start kam wieder 6F. Danach habe ich den Revi.Deckel über der Therme geöffnet. So sprang die Therme auch normal an. Abgasweg (PP-Rohr DN80 im Schornsteinzug) ist frei. Während der ganzen Zeit war die Verkleidung abgenommen, also lief das Gerät raumluftabhänig. Abgas hat das Gerät somit nicht ansaugen können.

Was könnte die Ursache sein? :huh:

Gruß Alex... :)
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.657
Hallo,

wie hoch ist denn der CO² Gehalt??

Bildet sich innerhalb der Sicherheitszeit eine Flamme?
 

Alex T.

Threadstarter
Mitglied seit
24.01.2010
Beiträge
28
Hallo Hausdoc :) ,

CO² habe ich noch nicht gemessen --> passiert den morgen...

Flammenbildung: ja bei geschlossener Reviöffnung für ca.3s und dann kommt 6F und bei geöffneter Reviöffnung läuft das Gerät normal...
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.657
Der CO² Gehalt ist aber bei jeder (!) Messung das wichtigste.

Hier sollte er mindestens 8,7% betragen. Liegt er darunter ist als nächstes der Gasfließdruck zu messen. Dann der Gasdurchsatz.
 

Alex T.

Threadstarter
Mitglied seit
24.01.2010
Beiträge
28
Hallo,
der CO2 Gehalt lag bei ca. 9,4. Ich hatte noch eine Gasarmatur da. Mit der anderen Gasarmatur läuft das Gerät jetzt wieder einwandfrei.
MfG. Alex.
 
Thema:

Gb142-30 6F

Gb142-30 6F - Ähnliche Themen

  • Logamax GB142 - Schwimmereinsatz Airclon

    Logamax GB142 - Schwimmereinsatz Airclon: Moin zusammen, meine Montagsmax macht mir wieder mal Probleme. Der Stellmotor des 3W Ventils war defekt und die Anlage dachte sie macht WW, hat...
  • Buderus GB142 heizt nicht wirklich, Fehler 2F 271

    Buderus GB142 heizt nicht wirklich, Fehler 2F 271: Hallo, wir haben eine Buderus GB142, welche den Fehler 2F, 271 schon seit Monaten aufweist. Zuerst wurde das WW nicht nicht warm, dies hat der...
  • Umrüstung von GB142 auf GB162

    Umrüstung von GB142 auf GB162: Hallo Forum, da ich für wirklich ganz kleines Geld an ein GB 162 (mit weniger als 800Bh) inkl. KM200 gekommen bin und mein 142er aus 2004 mit ca...
  • Warmwasserspeicherrücklauf leckt (GB142/15 und SU160/1)

    Warmwasserspeicherrücklauf leckt (GB142/15 und SU160/1): Hallo, ich bin beim isolieren von den Heizungsrohren an das Rücklaufrohr vom Warmwasserspeicher drankegommen. Leider hat die Verbindung zwischen...
  • Nur-Warmwasser-Betrieb mit GB142/RC35

    Nur-Warmwasser-Betrieb mit GB142/RC35: Hallo zusammen, ich habe (laienhaft) versucht, unsere Logamax plus GB142 mit Bedieneinheit RC35 so einzustellen, dass der Heizbetrieb...
  • Ähnliche Themen

    • Logamax GB142 - Schwimmereinsatz Airclon

      Logamax GB142 - Schwimmereinsatz Airclon: Moin zusammen, meine Montagsmax macht mir wieder mal Probleme. Der Stellmotor des 3W Ventils war defekt und die Anlage dachte sie macht WW, hat...
    • Buderus GB142 heizt nicht wirklich, Fehler 2F 271

      Buderus GB142 heizt nicht wirklich, Fehler 2F 271: Hallo, wir haben eine Buderus GB142, welche den Fehler 2F, 271 schon seit Monaten aufweist. Zuerst wurde das WW nicht nicht warm, dies hat der...
    • Umrüstung von GB142 auf GB162

      Umrüstung von GB142 auf GB162: Hallo Forum, da ich für wirklich ganz kleines Geld an ein GB 162 (mit weniger als 800Bh) inkl. KM200 gekommen bin und mein 142er aus 2004 mit ca...
    • Warmwasserspeicherrücklauf leckt (GB142/15 und SU160/1)

      Warmwasserspeicherrücklauf leckt (GB142/15 und SU160/1): Hallo, ich bin beim isolieren von den Heizungsrohren an das Rücklaufrohr vom Warmwasserspeicher drankegommen. Leider hat die Verbindung zwischen...
    • Nur-Warmwasser-Betrieb mit GB142/RC35

      Nur-Warmwasser-Betrieb mit GB142/RC35: Hallo zusammen, ich habe (laienhaft) versucht, unsere Logamax plus GB142 mit Bedieneinheit RC35 so einzustellen, dass der Heizbetrieb...
    Oben