GB 122 Dreiwegeventil

Diskutiere GB 122 Dreiwegeventil im Buderus Forum im Bereich Heizungshersteller; Ein Hallo in die Runde! Ich habe das Forum durchsucht, aber leider keine Informationen zu meinem Problem gefunden. Bei meiner Heizung Logamax...

Torxser

Threadstarter
Mitglied seit
21.05.2011
Beiträge
3
Ein Hallo in die Runde!

Ich habe das Forum durchsucht, aber leider keine Informationen zu meinem Problem gefunden.

Bei meiner Heizung Logamax plus GB 122 (19kw) mit separatem Wasserspeicher klackert seit gestern der Stellantrieb des Dreiwegeventils wie verrückt, er kann sich nicht für eine Position entscheiden...
Wenn ich unterstützend mit der Hand eingreife, hält er nach einigen Versuchen die Endlage, bis zum nächsten Anheizen des Warmwassers, dann geht das Spiel wieder von vorn los.

Meine Frage: Liegt es am Stellantrieb, oder am Dreiwegeventil?
Temperaturfühler kann ich wohl ausschließen, da würde er ja nicht mit "Unterstützung" halten.

Ich würde jetzt den Stellantrieb vom Ventil trennen und es ohne Last prüfen...
Könnte das Dreiwegeventil zu schwergängig sein?

Warum passiert sowas immer am Wochenende? ?(
Übrigens ist das der erste Defekt in 11 Jahren!

Vielen Dank im Voraus!

Gruß
Torxser
 

Torxser

Threadstarter
Mitglied seit
21.05.2011
Beiträge
3
Hausdoc schrieb:
Ich tausche in so einem Fall Beides - Ventil + Antrieb.
Das ist normal der sicherste Weg, aber da muß ich den Kreislauf öffnen und anschließend entlüften....
Das wollte ich vermeiden, wenn es geht. Außerdem ist es auch die teuerste Variante.

Was mich generell interessiert, ist, ob dieser Fehler vorwiegend im Stellglied oder beim Dreiwegeventil auftritt.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.694
Das geht relativ einfach und schnell.

Gerätehähne schießen, Gerät entleeren, Ventil tauschen, Gerät wieder befüllen ( die Entlüftung geschieht automatisch), Gerätehähne wieder öffnen. Fertig.

Das dauert insgesamt keine 15 Minuten.
Der Defekt tritt meist im Ventil auf. Dadurch werden aber mechanische Bauteile im Antrieb verschlissen.
 

Torxser

Threadstarter
Mitglied seit
21.05.2011
Beiträge
3
Hausdoc schrieb:
Das geht relativ einfach und schnell.

Gerätehähne schießen, Gerät entleeren, Ventil tauschen, Gerät wieder befüllen ( die Entlüftung geschieht automatisch), Gerätehähne wieder öffnen. Fertig.

Das dauert insgesamt keine 15 Minuten.
Der Defekt tritt meist im Ventil auf. Dadurch werden aber mechanische Bauteile im Antrieb verschlissen.
Dann werde ich mich für die sichere Variante entscheiden und beide Teile tauschen.

Vielen Dank!
 
Thema:

GB 122 Dreiwegeventil

GB 122 Dreiwegeventil - Ähnliche Themen

  • Dreiwegeventil??

    Dreiwegeventil??: Hallo an alle Schlauen hier! :-) Seit zwei Monaten habe ich Probleme mit meiner Heizung, drei Jahre alt. Es war schon 5 mal (!) ein Monteur da...
  • Stellung Dreiwegeventil

    Stellung Dreiwegeventil: Hier ist ein Dreiwegeveentil verbaut und der Stellmotor hat sich verabschiedet. In welcher Stellung fliesst Wasser aus dem Rücklauf in den...
  • Was passiert bei defektem Dreiwegeventil?

    Was passiert bei defektem Dreiwegeventil?: Hallo, habe eine Wolf GG-2E mit Fußbodenheizung und Warmwasserspeicher. Was würde passieren, wenn das Dreiwegeventil versagt und die Therme...
  • Ansteuerung eines DreiWegeventils

    Ansteuerung eines DreiWegeventils: Wie spezifisch bzw. allgemein werden diese Umschaltventile angesteuert? Im vorliegenden Fall geht es um eine Remeha Calenta DS25. Der Stellmotor...
  • Grundsätzliche Frage zum Dreiwegeventil mit Synchronmotor

    Grundsätzliche Frage zum Dreiwegeventil mit Synchronmotor: Hallo zusammen, habe eine Gastherme EcoDome von Schäfer (BJ2000). Die Wasserverteilung aus dem Brennerwärmetauscher (1) erfolgt über ein...
  • Ähnliche Themen

    • Dreiwegeventil??

      Dreiwegeventil??: Hallo an alle Schlauen hier! :-) Seit zwei Monaten habe ich Probleme mit meiner Heizung, drei Jahre alt. Es war schon 5 mal (!) ein Monteur da...
    • Stellung Dreiwegeventil

      Stellung Dreiwegeventil: Hier ist ein Dreiwegeveentil verbaut und der Stellmotor hat sich verabschiedet. In welcher Stellung fliesst Wasser aus dem Rücklauf in den...
    • Was passiert bei defektem Dreiwegeventil?

      Was passiert bei defektem Dreiwegeventil?: Hallo, habe eine Wolf GG-2E mit Fußbodenheizung und Warmwasserspeicher. Was würde passieren, wenn das Dreiwegeventil versagt und die Therme...
    • Ansteuerung eines DreiWegeventils

      Ansteuerung eines DreiWegeventils: Wie spezifisch bzw. allgemein werden diese Umschaltventile angesteuert? Im vorliegenden Fall geht es um eine Remeha Calenta DS25. Der Stellmotor...
    • Grundsätzliche Frage zum Dreiwegeventil mit Synchronmotor

      Grundsätzliche Frage zum Dreiwegeventil mit Synchronmotor: Hallo zusammen, habe eine Gastherme EcoDome von Schäfer (BJ2000). Die Wasserverteilung aus dem Brennerwärmetauscher (1) erfolgt über ein...
    Oben