Gas Brennwerttherme ZSB 7-22 A Verpufft und geht auf Störung EA

Diskutiere Gas Brennwerttherme ZSB 7-22 A Verpufft und geht auf Störung EA im Junkers-Bosch Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo zusammen hoffe auf hilfe hier, habe zuhause eine Gas Brennwerttherme ZSB 7-22 A die alle 2 Tage eine Verpuffung von sich gibt. Mit Absprache...

DB8891

Threadstarter
Mitglied seit
31.05.2011
Beiträge
6
Hallo zusammen hoffe auf hilfe hier,
habe zuhause eine Gas Brennwerttherme ZSB 7-22 A die alle 2 Tage eine Verpuffung von sich gibt. Mit Absprache mit der Junkers Technik abteilung habe ich Elektroden erneuert, Gasarmatur und Gebläse erneuert. Und alles dies hat nix gebracht was kann ich jetzt noch machen Platine tauschen oder was anderes???? Was ist mit dem Transformator sollte der getauscht werden ??

GRuss
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.707
Seit wann gibts die Verpuffungen???


Spontan würd ich sagen: Brenner nicht korrekt eingebaut (Vorne und hinten vertauscht)

Weitere Gründe wären: Zu wenig Startgas, Elektrodenabstand zu groß, Zündkabel schlägt durch.
 

DB8891

Threadstarter
Mitglied seit
31.05.2011
Beiträge
6
Der Gasdruck ist ausreichend da ....der Brenner ist richtig eingebaut....zündelektroden sind neu...die Verpuffungen sind ca. seit anderthalb wochen und nach dem ich nach und nach ersatzteile eingebaut habe gab es alle 2 tage eine verpuffung dann habe ich sie aus gemacht und mit junkers telefoniert und ersatzteil getauscht.... die meinten jetzt Kundendienst kommen lassen oder Platine noch....was meinst du mit Zündkabel schlägt durch??
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.707
Unten ist das Zündkabel angesteckt.
Überprüf hier mal die Umgebung mit Argusaugen.

Existiert das transparente Isolierstück auf der Mantelschale???

Treten die Verpuffungen auch bei demontierter Mantelschale auf??

Mach mal im Raum dunkel und kuck während des Zündens von oben und unten ins Gerät. Dann sieht man, wenn das Zündkabel irgendwo durchschlägt.


Ich hoffe für den Kunden , du tauscht Gasarmatur und Gebläse wieder zurück.
Hast du keine andere Leiterplatte zum Testen???


PS: Existiert in der Gasleitung ein Gasströmungswächter???? Wenn ja, ist der Lagerichtig eingebaut?? Richtiger Nenndurchsatz???

PPS: Bitte vermerke in einem Beitrag, daß du ggf Fachmann bist .... sonst versuchen wieder Heimwerker die beschriebenen Tätigkeiten.
 

DB8891

Threadstarter
Mitglied seit
31.05.2011
Beiträge
6
Ja bin Anlagenmechaniker für Sanitär und Heizungstechnik =)
Mit dem Rücknehmen der Ersatzteile ist erst mal kein Problem weil es bei mir selber zuhause ist..
Ein Gasströmungswächter im haus ist nicht vorhanden ich denke im straßenbereich auch nicht.
Die Verpuffungen treten mit Haube und ohne Haube auf.
Eine andere Platine wollte ich mir morgen holen und mal testen, ist es sinnvoll einen neuen Transformator dierekt mit neu einzubauen?
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.707
Der Trafo sitzt eh auf der Leiterplatte.........
 

DB8891

Threadstarter
Mitglied seit
31.05.2011
Beiträge
6
Ja ich weiss aber den gibt es ja auch einzeln zu kaufen
 

DB8891

Threadstarter
Mitglied seit
31.05.2011
Beiträge
6
Ich werde morgen früh erst mal gucken ob beim Zünden was durch schlägt
 

DB8891

Threadstarter
Mitglied seit
31.05.2011
Beiträge
6
so habe die Platine getauscht und nun heisst es wieder warten.....eine Verpuffung kam immer nach 2 tagen nach dem das Gerät wieder läuft...hoffe es läuft normal wieder
 
Thema:

Gas Brennwerttherme ZSB 7-22 A Verpufft und geht auf Störung EA

Gas Brennwerttherme ZSB 7-22 A Verpufft und geht auf Störung EA - Ähnliche Themen

  • Hydraulikplan - Diskussion zur Umsetzung - Brennwerttherme + LWWP bivalent

    Hydraulikplan - Diskussion zur Umsetzung - Brennwerttherme + LWWP bivalent: Hallo zusammen, ich wollte einmal kurz mit euch einen Hydraulikplan diskutieren. Aktuell existiert bereits eine Brennwerttherme + LWWP im...
  • Bedienung Solar Brennwerttherme Bosch 5300i WM

    Bedienung Solar Brennwerttherme Bosch 5300i WM: Hallo zusammen, ich habe vor kurzem Solarplatten bei meiner Brennwerttherme Bosch 5300i WM nachgerüstet. Nun scheint alles zu funktionieren...
  • Neue Gas Brennwerttherme - Überdimensioniert?

    Neue Gas Brennwerttherme - Überdimensioniert?: Hallo zusammen, wir müssen in unserem Haus (120m2 Wohnfläche) eine 30 Jahre alte Heizung austauschen. Leider bin ich bezüglich Gas-Heizungen ein...
  • Welche Anschlussmöglichkeiten für Gasrohr Außendurchmesser 20mm an einer Brennwerttherme sind möglich?

    Welche Anschlussmöglichkeiten für Gasrohr Außendurchmesser 20mm an einer Brennwerttherme sind möglich?: Hallo Fachleute Viele wandhängende Vaillant Gasbrennwertthermen, wie die VCW 20/26 CS1-5 haben für den Gasanschluss im unteren Bereich einfach...
  • Moderne Gas-Brennwerttherme wasserstofffähig?

    Moderne Gas-Brennwerttherme wasserstofffähig?: Ist eine moderne Gas-Brennwerttherme (z.B. Wolf CGB-2-14) wasserstofffähig? Eine der politischen Vorgaben wird /könnte wohl sein, dass eine neue...
  • Ähnliche Themen

    Oben