Fußbodenheizungsregelung nachrüsten

Diskutiere Fußbodenheizungsregelung nachrüsten im Regelungstechnik Forum im Bereich Regelungstechnik / Erneuerbare Energien; Moin, kennt jemand diesen Hersteller? https://www.selfio.de/de/fussbodenheizung/regelung-und-zubehoer/ Die Heizung ist von Viessmann, die...

Kaluschke

Threadstarter
Mitglied seit
10.01.2011
Beiträge
25
Moin,

kennt jemand diesen Hersteller?

https://www.selfio.de/de/fussbodenheizung/regelung-und-zubehoer/

Die Heizung ist von Viessmann, die Regelung der einzelnen Heizkreisläufe der Fußbodenheizung muß noch nachgerüstet werden.

Die orignale von Viessmann soll irgendwie bei 1500 bis 2000€ kosten. finde ich zuviel, zumal ja nur ein 2Punktregler die Ventile auf oder zu steuert.

Gruß
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.669
Dieses System iat nur teuer und gar nicht notwendig. Eine einfache Abzweigdose mit Klemmen erfüllt den selben Zwek.

Das ist keine Regelung!
Was ist bei deiner Heizung bisher vorhanden? (Typ der Regelung)

Wieviele Räume mit Bodenheizung? Fläche?
 

Elektroniker56

Mitglied seit
16.12.2011
Beiträge
280
Super Antwort, Hausdoc!

Nur, was ist überhaupt notwendig, sinnvoll und muss sein? Außer Heizkessel, Rohren und Vor-Rücklaufverteiler?

Ich habe diesen ganzen Firlefranz nicht. Einzelne Räume thermisch unterschiedlich steuern geht doch auch ohne den ganzen technischen Schnickschnak.
Okay, in meinem Haus ist es ähnlich wie in einem Loft. Alles offene Bauweise, nur Bäder und Schlafzimmer haben Türen und etwas andere Temperaturen als die Richttemperatur von 20,8 Grad.

Angenommen wir haben Heizkörper mit Thermostatventilen. Wer oder wozu sollte jemand mehrmals am Tage an den Dingern rumdrehen?
Wozu soll ein Raum 20, ein anderer 21 ein weiterer 19 Grad haben und ständig veränderbar sein?
 

Kaluschke

Threadstarter
Mitglied seit
10.01.2011
Beiträge
25
hi,

ich habe diese Heizung:

Regelungseinstellungen für eine Viessmann Vitola-comferral

also Viessmann vitola comferral, mittlerweile relativ gut eingeregelt auf 21°C im Wohnzimmer.

in dem Thread wurde mir noch von Hausdoc zu einer Steuerung/Regelung geraten, bin nun ein wenig verunsichert.

FBH heizt 4 Räume, also Wohnzimmer mit offener Küche, Flur, GästeWC und grosses BAD im OG. Fläche ca. 80qm

@ Elektroniker56:

Wir haben im Wohnzimmer noch einen Kamin und wenn der läuft, braucht die FBH nicht zu heizen, allerdings die Bäder sollten schon geheizt werden, deswegen eine Regelung.
 

Kaluschke

Threadstarter
Mitglied seit
10.01.2011
Beiträge
25
naja und eine Regelung ist es ja auch, da ja ein Rückkanal besteht. Ein Steuerung wäre ohne Rückkanal.
 
Thema:

Fußbodenheizungsregelung nachrüsten

Fußbodenheizungsregelung nachrüsten - Ähnliche Themen

  • Nachrüstung einer FuBo Heizung im Besta

    Nachrüstung einer FuBo Heizung im Besta: Hallo, unabhängig der aktuellen Situation treibt uns schon längere die Idee eine Fußbodenheizung im EG nachzurüsten. Das KG und DG soll...
  • Vaillant Ambisense Nachrüsten

    Vaillant Ambisense Nachrüsten: Hallo zusammen. Wir haben seit November eine Wärmepumpe von Viallant für 2 Haushalte und sind noch im Ausprobieren der richtigen Einstellungen...
  • Viessmann Vitodens 200-W B2HB, Schalter nachrüsten

    Viessmann Vitodens 200-W B2HB, Schalter nachrüsten: Hallo ist es möglich einen Ein-Aus Schalter nur für den Brennerbetrieb nachzurüsten, (ohne Stürungsanzeige bei Brenner aus) Heizungssteuerung muss...
  • Remeha TzerraSol 690 Heizstab nachrüsten!

    Remeha TzerraSol 690 Heizstab nachrüsten!: Hallo, ich habe eine Remeha TerraSol 690. Ich würde gerne einen Heizstab in den vorhandenen 1 1/2 Zoll Anschluss montieren. Leider kann mir mein...
  • Fußbodenheizungsregelung funktioniert nicht effizient

    Fußbodenheizungsregelung funktioniert nicht effizient: Hallo liebe Forumsmitglieder, schon einmal erfuhr ich hier über das Forum schnelle und kompetente Hilfe in einem älteren Beitrag, der zwar...
  • Ähnliche Themen

    • Nachrüstung einer FuBo Heizung im Besta

      Nachrüstung einer FuBo Heizung im Besta: Hallo, unabhängig der aktuellen Situation treibt uns schon längere die Idee eine Fußbodenheizung im EG nachzurüsten. Das KG und DG soll...
    • Vaillant Ambisense Nachrüsten

      Vaillant Ambisense Nachrüsten: Hallo zusammen. Wir haben seit November eine Wärmepumpe von Viallant für 2 Haushalte und sind noch im Ausprobieren der richtigen Einstellungen...
    • Viessmann Vitodens 200-W B2HB, Schalter nachrüsten

      Viessmann Vitodens 200-W B2HB, Schalter nachrüsten: Hallo ist es möglich einen Ein-Aus Schalter nur für den Brennerbetrieb nachzurüsten, (ohne Stürungsanzeige bei Brenner aus) Heizungssteuerung muss...
    • Remeha TzerraSol 690 Heizstab nachrüsten!

      Remeha TzerraSol 690 Heizstab nachrüsten!: Hallo, ich habe eine Remeha TerraSol 690. Ich würde gerne einen Heizstab in den vorhandenen 1 1/2 Zoll Anschluss montieren. Leider kann mir mein...
    • Fußbodenheizungsregelung funktioniert nicht effizient

      Fußbodenheizungsregelung funktioniert nicht effizient: Hallo liebe Forumsmitglieder, schon einmal erfuhr ich hier über das Forum schnelle und kompetente Hilfe in einem älteren Beitrag, der zwar...
    Oben