Fußbodenheizung zu warm - Vorlauftemperatur zu warm?

Diskutiere Fußbodenheizung zu warm - Vorlauftemperatur zu warm? im Allgemeine Fragen Forum im Bereich Heizungshersteller; Liebe Heizungsexperten, ich lebe in einer Mietwohnung mit Fußbodenheizung und bin absolute Laiin. Ich bin der Meinung unsere Heizung hat einen...

Annika1708

Threadstarter
Mitglied seit
30.11.2022
Beiträge
9
Liebe Heizungsexperten,

ich lebe in einer Mietwohnung mit Fußbodenheizung und bin absolute Laiin.
Ich bin der Meinung unsere Heizung hat einen Defekt, gestern war ein Monteur da, der wiederum sagte, das sei nur eine Einstellungsache.

Ich habe aktuell eine Vorlauftemperatur von ca. 50 Grad (eigentlich zu hoch sagte der Monteur). Dabei sind aktuell die einzelnen Regler für die Räume sehr stark aufgedreht, meine Heizkurze ist aber nur bei ca. 0,3 (Minimum, was ich einstellen kann) und die Paralellelverschiebung habe ich auch schon fast auf Minimum. Trotzdem sind es aktuell hier im Wohnzimmer ca 25 Grad. Wenn ich nun aber die Einzelregler (also die Drehknöpfe) für die Räume weiter zudrehe, steigt die Vorlauftemperatur so hoch an, dass diese Sicherheitssperre greift und die Pumpe ausgeht.

Der "Regler" zeigt konstant grünes Licht, will also eigentlich wohl runterkühlen.

Bin mittlerweile verzweifelt, was ich noch machen kann.

Danke für's Lesen und viele Grüße aus Bremen!
 
cephalopod

cephalopod

Experte
Mitglied seit
05.10.2021
Beiträge
9.878
Hast du denn eine Außentemperatur Regelung oder einen Raumthermostaten?
 

Annika1708

Threadstarter
Mitglied seit
30.11.2022
Beiträge
9
Außentemperatur Regelung
 
cephalopod

cephalopod

Experte
Mitglied seit
05.10.2021
Beiträge
9.878
Funktioniert der Fühler?
Wird die richtige AT angezeigt?
Hat jemand einen Offset eingestellt?

Ist der Schornsteinfeger Schalter aktiviert?
Gibt es einen Mischer?
Wie viele Heizkreise?
Ist die Heizkurve im Richtigen Heizkreis eingestellt?
 

Annika1708

Threadstarter
Mitglied seit
30.11.2022
Beiträge
9
Oh je, ich habe befürchtet, dass Fragen kommen, die ich nicht beantworten kann.
Ich weiß leider nichtmal, wo der Fühler sitzt, wir wohnen im 4. Stock, ich mache gleich mal ein Foto von allem.
Dass ein Offset eingestellt ist, glaube ich nicht.

Von einem Schornsteinfegerschalter habe ich noch nie gehört.
Ich habe einen Mischer und nur nur einen Heizkreis.
 

Anhänge

Annika1708

Threadstarter
Mitglied seit
30.11.2022
Beiträge
9
Die fotografierte Heizungsanlage ist hier im Stock, quasi in der Besenkammer
 

Annika1708

Threadstarter
Mitglied seit
30.11.2022
Beiträge
9
Vielleicht ist es auch gar keine Außentemperaturegelung, habe das einfach immer angenommen.
 
cephalopod

cephalopod

Experte
Mitglied seit
05.10.2021
Beiträge
9.878
Gibt es einen Raumthermostaten für die Heizung?
 

Annika1708

Threadstarter
Mitglied seit
30.11.2022
Beiträge
9
Es gibt nur das, was auf den Fotos zu sehen ist, in anderen Räumen ist nichts.
 

Annika1708

Threadstarter
Mitglied seit
30.11.2022
Beiträge
9
Ja, das hat er, funktioniert angeblich. Der macht momentan auch tatsächlich nichts, nur ein ganz leises Geräusch und der „Hebel“ steht nach rechts.
 
Installer

Installer

Experte
Mitglied seit
28.11.2021
Beiträge
2.857
Mal den schwarzen Knopf ( Handbedienung )drücken und den Mischerhebel so weit nach rechts drücken bis zum Endpunkt.
Dann ist er erst komplett geschlossen. Sollte dies noch Möglich sein schliesst der Mischer nicht mehr richtig.

Gruß Installer 🙋‍♂️
 

Annika1708

Threadstarter
Mitglied seit
30.11.2022
Beiträge
9
Erledigt! Ging nicht weiter nach rechts, scheint also ganz geschlossen.
 
Installer

Installer

Experte
Mitglied seit
28.11.2021
Beiträge
2.857
Dann muss die Temperatur für die Fußbodenheizung ja runter gehen, ist das nicht der Fall tippe ich trotzdem auf den Mischer.


Gruß Installer 🙋‍♂️
 

Annika1708

Threadstarter
Mitglied seit
30.11.2022
Beiträge
9
Ja klingt logisch, vor allem weil der Regler oben auch die ganze Zeit das Signal für kälter machen sendet, an dem kann es ja dann nicht liegen.
Wie lange braucht es, bis die Temperatur auf das Schließen des Mischers reagiert im Normalfall?
 
Installer

Installer

Experte
Mitglied seit
28.11.2021
Beiträge
2.857
Kommt auf die Rücklauftemperatur der Fussbodenheizung an, müsste aber relativ schnell an den Thermometern zu sehen sein.
Nur wenn der Mischermotor weiterhin Geräusche macht stimmt da was nicht. Um den richtig zu testen muss der Motor abgebaut
werden und dann der Mischer von Hand auf ordnungsgemässe Funktion überprüft werden. Nur gucken ist nicht zielführend.

Gruß Installer 🙋‍♂️
 
Thema:

Fußbodenheizung zu warm - Vorlauftemperatur zu warm?

Fußbodenheizung zu warm - Vorlauftemperatur zu warm? - Ähnliche Themen

  • Fußbodenheizung zu warm oder zu kalt

    Fußbodenheizung zu warm oder zu kalt: Hallo meine Lieben, hoffentlich hattet ihr auch schöne Weihnachten. Vielleicht könnt ihr mir fachmännisch weiterhelfen. Ich bin Miteigentümer in...
  • Fußbodenheizung wird nicht richtig warm

    Fußbodenheizung wird nicht richtig warm: Hallo zusammen, Ich habe mir vor paar Monaten ein haus gekauft, wo der Vorbesitzer vor seinen Tod noch das Haus von Heizkörper auf...
  • Fußbodenheizung - ein Raum bleibt kalt, einer zu warm

    Fußbodenheizung - ein Raum bleibt kalt, einer zu warm: Moin, unsere FBH bringt die meisten Zimmer auf die eingestellten 21°C, allerdings ist sie im Bad "überambitioniert" und bullert, dafür kommt sie...
  • Fußbodenheizung wird nicht warm, wenn Pumpe an ist.

    Fußbodenheizung wird nicht warm, wenn Pumpe an ist.: Hallo, es war gerade 2 Stunden eine Fachfirma vor Ort. Diese weiß aber auch nicht weiter. Heizung und Verrohrung bis zur Pumpe wird...
  • Fußbodenheizung wird nach Installation Wärmepumpe nicht mehr warm

    Fußbodenheizung wird nach Installation Wärmepumpe nicht mehr warm: Hallo liebes Forum, vorab: ich bin wirklich kompletter Laie was das Thema Heizung betrifft. Wir bewohnen ein EFH von 1927, haben dort vor knapp 4...
  • Ähnliche Themen

    Oben