semmel80
Threadstarter
- Mitglied seit
- 29.11.2011
- Beiträge
- 8
Hallo !
Ich benötige dringend euren Rat bzw. Hilfe.
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus im Dachgeschoss. (Kellerwohnung, EG, 1. OG, DG)
Ich habe eine Fussbodenheizung (weiß nicht den Hersteller). Den Regler in meiner Wohnung kann man von 1-6 einstellen. Bei der 4 ist ein Punkt. (das soll Zimmertemperatur sein)
Nun ist es so, dass die Heizung erst bei 5 teilweise 6 anspringt. Regulieren kann ich sie nicht. Sie heizt ständig auf "Dauerfeuer". Dementsprechend warm ist es in der Wohnung. Will ich den Regler auf 4 stellen, geht sie aus.
Es waren schon 2 Firmen hier. Die haben uns sonst was erzählt, das wäre normal usw. (Zimmer zu warm) Auch wenn ich die Wohnung richtig auskühle, klickt der Regler erst bei 5 bzw. 6.
Jetzt sind unsere Nachbarn (unter uns) ausgezogen. Somit hatten wir die Möglichkeit die Heizung dort zu testen. (mit Vermieter)
Komischerweise "klickt" es hier schon bei 3 bzw. schon unter 3 und die Heizung springt an. Man kann sie auch ganz normal regulieren. So ist es ja auch normal. Andere Nachbarn lassen sie auf 2-3 laufen und haben eine angenehme Temperatur, nur ich lebe in einer Sauna.
Dazu muss ich noch sagen, dass das Erdgeschoss und das 1. OG von einer Familie benutzt wurde. Das Paar hat sich getrennt, und somit wurde das 1. OG umgebaut und es sind Mieter eingezogen. Der Mann ist jetzt der Vermieter und bewohnt nur noch das Erdgeschoss. Nach dem Umbau fing das Problem an. Ich weiß leider auch nicht, was dort gebaut wurde. Ein Rohr wurde versehentlich angebohrt, dass kann ich noch sagen. (irgendeins mit Wasser)
Unser Vermieter weiß auch keinen Rat mehr.
Vielen Dank schon mal
?(
Ich benötige dringend euren Rat bzw. Hilfe.
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus im Dachgeschoss. (Kellerwohnung, EG, 1. OG, DG)
Ich habe eine Fussbodenheizung (weiß nicht den Hersteller). Den Regler in meiner Wohnung kann man von 1-6 einstellen. Bei der 4 ist ein Punkt. (das soll Zimmertemperatur sein)
Nun ist es so, dass die Heizung erst bei 5 teilweise 6 anspringt. Regulieren kann ich sie nicht. Sie heizt ständig auf "Dauerfeuer". Dementsprechend warm ist es in der Wohnung. Will ich den Regler auf 4 stellen, geht sie aus.
Es waren schon 2 Firmen hier. Die haben uns sonst was erzählt, das wäre normal usw. (Zimmer zu warm) Auch wenn ich die Wohnung richtig auskühle, klickt der Regler erst bei 5 bzw. 6.
Jetzt sind unsere Nachbarn (unter uns) ausgezogen. Somit hatten wir die Möglichkeit die Heizung dort zu testen. (mit Vermieter)
Komischerweise "klickt" es hier schon bei 3 bzw. schon unter 3 und die Heizung springt an. Man kann sie auch ganz normal regulieren. So ist es ja auch normal. Andere Nachbarn lassen sie auf 2-3 laufen und haben eine angenehme Temperatur, nur ich lebe in einer Sauna.
Dazu muss ich noch sagen, dass das Erdgeschoss und das 1. OG von einer Familie benutzt wurde. Das Paar hat sich getrennt, und somit wurde das 1. OG umgebaut und es sind Mieter eingezogen. Der Mann ist jetzt der Vermieter und bewohnt nur noch das Erdgeschoss. Nach dem Umbau fing das Problem an. Ich weiß leider auch nicht, was dort gebaut wurde. Ein Rohr wurde versehentlich angebohrt, dass kann ich noch sagen. (irgendeins mit Wasser)
Unser Vermieter weiß auch keinen Rat mehr.
Vielen Dank schon mal
Anhänge
-
137,8 KB Aufrufe: 607
-
143,6 KB Aufrufe: 669
-
128,2 KB Aufrufe: 586
-
140 KB Aufrufe: 644