Funktionsweise Rehau FBH Regelmotor

Diskutiere Funktionsweise Rehau FBH Regelmotor im Regelungstechnik Forum im Bereich Regelungstechnik / Erneuerbare Energien; Hallo, Ich habe eine FBH von Rehau Raumatic M mit Fühler in jedem Raum und versuche zu verstehen wie das alles funktionieren soll. Ich...

phil57

Threadstarter
Mitglied seit
06.12.2011
Beiträge
1
Hallo,





Ich habe eine FBH von
Rehau Raumatic M mit Fühler in jedem Raum und versuche zu verstehen wie das
alles funktionieren soll.


Ich habe gelesen das
die Stellmotoren vom Typ "Normal offen" oder "Normal
geschlossen" sein sollten. Bei mir ist es so dass, wenn ich die Motoren
stromlos mache die Stäbe die auf das Ventil drücken in Position bleiben, also nicht
automatisch wieder schließen (Habe die Motoren 15 Sekunden stromlos gemacht).


Nun frage ich mich
wie ich die FBH einstellen soll. Aktuell habe ich 22° als Ziel Temperatur in der
Regulierung meiner WP eingegeben. In Jedem Raum ist der Fühler auf 20°
eingestellt und mein Thermometer sagt mir, dass ich 21,5° im Haus habe. Die
Regelmotoren arbeiten aktuell so dass sie meistens die wasserkreise komplett schließen
und ab und zu maximal für 2 Minuten ein bisschen öffnen. Der Boden ist nicht
Kalt aber auch nicht besonders Warm. Die erreichte Temperatur reicht mir aus
aber soll es so funktionieren? Ich habe es versucht mit 21° als Ziel Temperatur
in der Regulierung meiner WP mit gleicher Einstellung der Fühler. Die
Temperatur beträgt dann immer noch 21,5° im Haus aber die Regelmotoren gehen dann
ständig auf und ab oder bleiben in einer mittigen Position stehen (selten).


-Wie stelle ich mein
FBH am besten ein? Sollen die Wasserkreise meistens offen oder zu bleiben? Ich
befürchte mein Regelmotoren schnell zu beschädigen wenn sie immer aktiv sind.


-Ist es Sinnvoll
die Einstellung so zu lassen dass die Motoren meistens schließen oder verschwende ich in dem Fall nur die Wärme im
Puffer?


-Wie sieht es bei
euch aus? Was habt Ihr für Temperatur am Boden? Wie strak darf die Boden
Temperatur schwanken?





Danke.


MfG.


Philippe
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.187
Diese Antriebe funktionieren Thermoelektrisch ind sind somit sehr sehr träge.
Es kann sein, daß sie zum Schießen 15 Minuten (!) benötigen.

Welche Wärmepumpe genau ist denn installiert?
 
Thema:

Funktionsweise Rehau FBH Regelmotor

Funktionsweise Rehau FBH Regelmotor - Ähnliche Themen

  • Buderus Modul M126 (in einer 3220) Funktionsweise?

    Buderus Modul M126 (in einer 3220) Funktionsweise?: Hallo, kann mir jemand die Funktionsweise des M126 (50, 60, 70, AUT, 90) erklären oder gibt es irgendwo einen Schaltplan? geraten: Schaltet das...
  • Hybrid-Heizung Funktionsweise

    Hybrid-Heizung Funktionsweise: Guten Tag, heute habe ich mal herumgesucht, wo denn die Funktionsweise / Steuerung einer Hybrid-Heizung einigermaßen vernünftig erklärt wird -...
  • Kombiheiztherme - Funktionsweise und Verbrauch

    Kombiheiztherme - Funktionsweise und Verbrauch: Hallo, Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Wir sind letztes Jahr in ein Haus (zur Miete) gezogen. Warmwasser und Heizung laufen über diese...
  • Funktionsweise Dünnschicht-Fussbodenheizung mit RTL

    Funktionsweise Dünnschicht-Fussbodenheizung mit RTL: Hallo. ich versuch gerade die Funktionsweise mit dem RTL für die Dünnschicht-Fussbodenheizung zu verstehen. Es soll in einem Bad nachgerüstet...
  • Sommerbetrieb Funktionsweise

    Sommerbetrieb Funktionsweise: Hallo zusammen. Haben eine Pelletheizung Opop Biopel verbaut mit einer Rücklaufanhebung und einem Hygiene-Speicher ohne Solar angeschossen zu...
  • Ähnliche Themen

    • Buderus Modul M126 (in einer 3220) Funktionsweise?

      Buderus Modul M126 (in einer 3220) Funktionsweise?: Hallo, kann mir jemand die Funktionsweise des M126 (50, 60, 70, AUT, 90) erklären oder gibt es irgendwo einen Schaltplan? geraten: Schaltet das...
    • Hybrid-Heizung Funktionsweise

      Hybrid-Heizung Funktionsweise: Guten Tag, heute habe ich mal herumgesucht, wo denn die Funktionsweise / Steuerung einer Hybrid-Heizung einigermaßen vernünftig erklärt wird -...
    • Kombiheiztherme - Funktionsweise und Verbrauch

      Kombiheiztherme - Funktionsweise und Verbrauch: Hallo, Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Wir sind letztes Jahr in ein Haus (zur Miete) gezogen. Warmwasser und Heizung laufen über diese...
    • Funktionsweise Dünnschicht-Fussbodenheizung mit RTL

      Funktionsweise Dünnschicht-Fussbodenheizung mit RTL: Hallo. ich versuch gerade die Funktionsweise mit dem RTL für die Dünnschicht-Fussbodenheizung zu verstehen. Es soll in einem Bad nachgerüstet...
    • Sommerbetrieb Funktionsweise

      Sommerbetrieb Funktionsweise: Hallo zusammen. Haben eine Pelletheizung Opop Biopel verbaut mit einer Rücklaufanhebung und einem Hygiene-Speicher ohne Solar angeschossen zu...
    Oben