Tippelbruder
Threadstarter
- Mitglied seit
- 30.01.2011
- Beiträge
- 3
Als Neuling richte ich zunächst einen Gruß ans ganze Forum.
Ich habe schon einige Beiträge und die kompetenten Antworten gelesen und mich daher auch angemeldet.
Aktuell hoffe ich auf eine Info zu folgender Frage:
Wir haben seit Okt 2009 eine neue Heizung - Buderus GB162
Steuerung: RC35 - bisher angeschlossen ein Heizkreis für Heizkörper im ganzen Haus. Bisher läuft alles tadellos.
Im Herbst habe ich nun in Eigenleistung begonnen die Heizungsinsallation um eine Fußbodenheizung für einen Gebäudeanbau zu erweitern.
Dies war schon bei der Heizungs-Montage durch den Fachbetrieb vorbereitet mit Heizkreisverteiler mit integrierter hydraulischer Weiche HKV2, 2. Heizkreispumpe und Mischermodul MM10. Allerdings war dieser Anlagenteil bisher über die Kugelhähne abgesprerrt und auch in der Steuerung ausgeschaltet.
Die Verrohrung zu den beiden kleinen FBH-Heizkreisverteilern ist nun fertig, allerding gibt es noch keine Bodenschlangen, die Einzelabgänge sind noch abgesperrt. Nach der erfolgreichen Druckprobe steht jetzt Wasser in den Rohren. Wegen der Frostgefahr habe ich den HK2 für die FBH in Betrieb genommen. Ich habe mir dafür die "Montageanleitung für das Fachhandwerk" besorgt und damit den HK2 in der Steuerung eingestellt. Damit Wasser in den Rohren zirkuliert habe ich über die Füllanschlüsse und ein Stück Gartenschlauch einen Kurzschluss zwischen Vor- und Rücklauf montiert.
Alles läuft eigentlich ohne Probleme - Mischer + Pumpe + T-Vorlauf alles ok.
Jetzt aber meine Frage:
In der Steuereinheit und wohl auch im Mischermodul schaltet so alle 10 - 20 sec. irgend ein Teil - ich höre ein Geräusch, was sich wie ein Relais oder ein Magnetventil anhört.
Ist das normal ? Wenn ja, da kommt doch im laufe der Zeit ein unglaubliche Anzahl von Schaltvorgängen zusammen - wie lange hält das Teil dann? Oder hat das nur etwas mit meinem Notbehelf für den Frostschutz zu tun?
Auf Dauer wäre das wirklich störend, da im Nebenraum ein Gästezimmer ist, und in der nächtlichen Stille hört man das blöde Klicken. X(
vielleicht kann mir einer der "Erfahrenen" etwas dazu schreiben.
Schon jetzt einmal vorab meinen Dank dafür.
Ich habe schon einige Beiträge und die kompetenten Antworten gelesen und mich daher auch angemeldet.
Aktuell hoffe ich auf eine Info zu folgender Frage:
Wir haben seit Okt 2009 eine neue Heizung - Buderus GB162
Steuerung: RC35 - bisher angeschlossen ein Heizkreis für Heizkörper im ganzen Haus. Bisher läuft alles tadellos.
Im Herbst habe ich nun in Eigenleistung begonnen die Heizungsinsallation um eine Fußbodenheizung für einen Gebäudeanbau zu erweitern.
Dies war schon bei der Heizungs-Montage durch den Fachbetrieb vorbereitet mit Heizkreisverteiler mit integrierter hydraulischer Weiche HKV2, 2. Heizkreispumpe und Mischermodul MM10. Allerdings war dieser Anlagenteil bisher über die Kugelhähne abgesprerrt und auch in der Steuerung ausgeschaltet.
Die Verrohrung zu den beiden kleinen FBH-Heizkreisverteilern ist nun fertig, allerding gibt es noch keine Bodenschlangen, die Einzelabgänge sind noch abgesperrt. Nach der erfolgreichen Druckprobe steht jetzt Wasser in den Rohren. Wegen der Frostgefahr habe ich den HK2 für die FBH in Betrieb genommen. Ich habe mir dafür die "Montageanleitung für das Fachhandwerk" besorgt und damit den HK2 in der Steuerung eingestellt. Damit Wasser in den Rohren zirkuliert habe ich über die Füllanschlüsse und ein Stück Gartenschlauch einen Kurzschluss zwischen Vor- und Rücklauf montiert.
Alles läuft eigentlich ohne Probleme - Mischer + Pumpe + T-Vorlauf alles ok.

In der Steuereinheit und wohl auch im Mischermodul schaltet so alle 10 - 20 sec. irgend ein Teil - ich höre ein Geräusch, was sich wie ein Relais oder ein Magnetventil anhört.
Ist das normal ? Wenn ja, da kommt doch im laufe der Zeit ein unglaubliche Anzahl von Schaltvorgängen zusammen - wie lange hält das Teil dann? Oder hat das nur etwas mit meinem Notbehelf für den Frostschutz zu tun?
Auf Dauer wäre das wirklich störend, da im Nebenraum ein Gästezimmer ist, und in der nächtlichen Stille hört man das blöde Klicken. X(
vielleicht kann mir einer der "Erfahrenen" etwas dazu schreiben.
Schon jetzt einmal vorab meinen Dank dafür.