Funktion & Dimensionierung der Anlage ...

Diskutiere Funktion & Dimensionierung der Anlage ... im Regelungstechnik Forum im Bereich Regelungstechnik / Erneuerbare Energien; Hallo zusammen, da erstmal sich mein Temperaturfühler Problem fast erledigt hat, würde ich gerne wissen, was ich euch an Daten liefern müsste...

mactoolz

Threadstarter
Mitglied seit
21.03.2011
Beiträge
315
Hallo zusammen,

da erstmal sich mein Temperaturfühler Problem fast erledigt hat, würde ich gerne wissen, was ich euch an Daten liefern müsste damit man ungefähr sagen kann ob diese

Heizanlage im Aufbau und Verrohrung geeignet ist.

Vor ab,

- 22 Wohneinheiten aufgeteilt in drei Häuser

1. Haus 12 Wohneinheiten

2. Haus 6 WE

3. Haus 6 WE

- Leistung der Anlage 92KW von Buderus

- aus Haus 2 geht eine Fernleitung in Haus 3 über

- Haus 3 hat dort eine Regelung von Buderus für Heizung und Brauchwasser

- Haus 1 hat eine Fernleitung aus Haus 2 für Heizung und Brauchwasser

- sprich Haus 2 ist der Sternpunkt der Anlage und dort sitzt auch der Heizkessel

- in Haus 1 und 3 sind wahnsinns aufbauten von Thermostaten, Mischer und Pumpen

- Haus 2 für die Fernleitung ist keine geregelte Pumpe die steht auf Stufe 3 und versorgt ständig Haus 3

etc.

Also es gibt da noch eíniges zu schreiben aber ich belasse es erstmal dabei.

Der momentane Heizungsbauer der die Anlage wartet bin ich momentan nicht gerade zufrieden. Daher versuche ich erstmal so Informationen zu erhalten.



MacToolz
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.186
Gibts von der Anlage ein Schema??
Eine Handskizze reicht....

Interessant wär noch die Angabe der Wohnfläche.
Dimemsionen und Länge der Leitungen.

Welche Buderus Anlage genau???
Typ und einstellung der verbauten Pumpen.
Größe der Warmwasserspeicher.
 

mactoolz

Threadstarter
Mitglied seit
21.03.2011
Beiträge
315
Hi,

es gibt eine Anlagenschema, das werde ich liefern.

Die Längen und Auslegung der Rohre wird was schwierig, wobei ich von der gesamten Anlage auch einen Plan besorgen kann.

Werde so viel wie möglich an Informationen dann noch nachträglich liefern.

Danke erstmal

MacToolz
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.186
Die länge der Leitungen ist dabei nich soooooooooooooooo wichtig. Es reicht wenn du die Gebäudemaße angibst.
 

mactoolz

Threadstarter
Mitglied seit
21.03.2011
Beiträge
315
Hi,

also die Gebäudemaße hätte ich.

Wie sieht es denn mit dem Schema aus, wo soll ich das zur Verfügung stellen. Sind leider ein Paar.


MacToolz
 
Thema:

Funktion & Dimensionierung der Anlage ...

Funktion & Dimensionierung der Anlage ... - Ähnliche Themen

  • Funktion "Ignorieren"

    Funktion "Ignorieren": Diese Frage richtet sich mehr an den erfahrenen User oder an die Moderation als Anregung aber natürlich auch an alle, die sachlich pro und kontra...
  • Loganagas G 124 keine Funktion

    Loganagas G 124 keine Funktion: Hallo, wir haben eine Loganagas G-124 mit angeschlossenem Wasserspeicher. Gestern Abend ging sie aus. Beim Betätigen der Entstörtaste gab es einen...
  • WGB 35 - TÜV und Schornsteinfeger Taste ohne Funktion

    WGB 35 - TÜV und Schornsteinfeger Taste ohne Funktion: Hallo in die Runde, am WE habe ich festgestellt, dass beide Tasten, Schornsteinfeger und TÜV keine Funktion mehr haben. Typ WGB 35 Modell Bj. 99...
  • Hilfe! Ratlos! Kachelofen führt nach Reparatur Wärme nicht mehr ab - WILO Ladepumpe Funktion "Knopp"?

    Hilfe! Ratlos! Kachelofen führt nach Reparatur Wärme nicht mehr ab - WILO Ladepumpe Funktion "Knopp"?: Hallo! Ich musste bei meinem wasserführenden Kachelofen die thermische Ablaufsicherung erneuern. Dabei habe ich dann auch mal alle...
  • M171 - Welche Funktion hat die auslötbare Batterie ?

    M171 - Welche Funktion hat die auslötbare Batterie ?: Hallo. In Anfragen wie dieser https://www.heizungsforum.de/threads/akku-austauschen-wie.50/ wird nur darauf hingewiesen, dass eine neue...
  • Ähnliche Themen

    Oben