Anonymouse
Threadstarter
- Mitglied seit
- 18.11.2010
- Beiträge
- 1
Hi Leute,
schönes Forum habt Ihr hier, hoffe ich gehe hier mit meiner Laien Frage nicht unter :-D
Es geht sich um folgendes, ich habe derzeit einen Honeywell Thermostat, bin aber nicht so zufrieden damit. Erstmal zum Raum:
6x6m mit Dachschrägen, 1x Fenster, 1x Dachfenster, 1x Heizkörper. Leider ist der Heizkörper schlecht bemessen oder die Wohnung schlecht gedämmt, auf alle Fälle geht die Temperatur im Winter, auch bei voller Heizleistung, schonmal weit unter 15°C *bibber*
Nun möchte ich gerne einen Thermostat, 2 Fenstersensoren und eine Funksteuerung/Thermofühler, Budget sind ~100€.
Bisher meine 2 Optionen die ich sehe:
FHT
- FHT Spar Set
- ELV FHT80b 1-Raum-Heizungsregelung pro (1x FHT80B-3 + 1xFHT8V-2 + 1x FHT80TF-2)
- Funk-Tür-Fensterkontakt FHT80TF-2
ETH comfort
- ELV Spar-Set ETH comfort200 inkl. Funk-Fensterkontakt
- ELV Funk-Fensterkontakt ETH comfort
- ELV ETH-Funk-Wandthermostat inkl Außensensor
Dabei fällt mir ein, was ist der Unterschiede dieser beiden Thermostate der comfort Serie? Sehen fast gleich aus, heißen eigentlich auch gleich?!
http://www.elv.de/ELV-ETH-Funk-Wandther ... ch_/marke_
http://www.elv.de/ETHcomfort-Wandthermo ... ch_/marke_
Nun überlege ich ob ich zur FHT Serie, oder ETH Comfort Serie greifen sollte. Was meint Ihr, was sind die wichtigsten Unrerschiede, was ist praktischer und effektiver, was sind die Erfahrungen?
Der ELV Support konnte mir leider nicht wirklich weiter helfen. Außer das dieser mir die FHT Serie empfahl, Gründe dafür konnte man mir aber keine nennen...
Vielen Dank schonmal
Schönen Gruss
Anon
schönes Forum habt Ihr hier, hoffe ich gehe hier mit meiner Laien Frage nicht unter :-D
Es geht sich um folgendes, ich habe derzeit einen Honeywell Thermostat, bin aber nicht so zufrieden damit. Erstmal zum Raum:
6x6m mit Dachschrägen, 1x Fenster, 1x Dachfenster, 1x Heizkörper. Leider ist der Heizkörper schlecht bemessen oder die Wohnung schlecht gedämmt, auf alle Fälle geht die Temperatur im Winter, auch bei voller Heizleistung, schonmal weit unter 15°C *bibber*
Nun möchte ich gerne einen Thermostat, 2 Fenstersensoren und eine Funksteuerung/Thermofühler, Budget sind ~100€.
Bisher meine 2 Optionen die ich sehe:
FHT
- FHT Spar Set
- ELV FHT80b 1-Raum-Heizungsregelung pro (1x FHT80B-3 + 1xFHT8V-2 + 1x FHT80TF-2)
- Funk-Tür-Fensterkontakt FHT80TF-2
ETH comfort
- ELV Spar-Set ETH comfort200 inkl. Funk-Fensterkontakt
- ELV Funk-Fensterkontakt ETH comfort
- ELV ETH-Funk-Wandthermostat inkl Außensensor
Dabei fällt mir ein, was ist der Unterschiede dieser beiden Thermostate der comfort Serie? Sehen fast gleich aus, heißen eigentlich auch gleich?!
http://www.elv.de/ELV-ETH-Funk-Wandther ... ch_/marke_
http://www.elv.de/ETHcomfort-Wandthermo ... ch_/marke_
Nun überlege ich ob ich zur FHT Serie, oder ETH Comfort Serie greifen sollte. Was meint Ihr, was sind die wichtigsten Unrerschiede, was ist praktischer und effektiver, was sind die Erfahrungen?
Der ELV Support konnte mir leider nicht wirklich weiter helfen. Außer das dieser mir die FHT Serie empfahl, Gründe dafür konnte man mir aber keine nennen...

Vielen Dank schonmal

Schönen Gruss
Anon