Fragen zu Vitoladens 300T

Diskutiere Fragen zu Vitoladens 300T im Viessmann Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo,ich hätte da mal ein paar fragen zu meinem neuen Brenner,und hoffe das ihr mir da weiter helfen könnt. Also letzes Jahr hab ich mir ein...

OutbackJack

Threadstarter
Mitglied seit
05.01.2011
Beiträge
1
Hallo,ich hätte da mal ein paar fragen zu meinem neuen Brenner,und hoffe das ihr mir da weiter helfen könnt.

Also letzes Jahr hab ich mir ein Haus gekauft.Bj 1960,keine wäredämmung,ca 250qm Wohnfläche verteilt auf 3 etagen.

Der oberste Stock wird nicht genutzt und auch nur selten richtig geheizt.

So,jetzt zu meinem eigendlichen "problem".
Ich habe mir zum Einzug Dez.2009 auch einen neuen Brenner installieren lassen,Vitoladens 300T,Reglung Vitotronic 200.Warmwasser nicht über wasserspeicher.
Mir kommt es jetzt so vor als ob ich einen verdammt hohen ölverbrauch habe.Der tank ist unterirdisch und fasst 10.000l
Ich hab im Heizungskeller ne anzeige auf der ich aber täglich sehen kann wie der Ölvorrat sinkt.Ich hab jetzt seit mitte November ca 1000l öl verbraucht.
Ist das überhaubt zuviel?

Hab am regler 20grad eingestellt.Was mir komisch vorkommt sind die Brennerstarts und laufzeit.Diese betragen für die starts 16000 und die laufzeit wird mit 1500Stunden angegeben.
Das sind die stände nach genau einem jahr.

Jetzt wollte ich einfach mal wissen ob das "normal" ist oder ob man da evtl. etwas einstellen kann\muss?

Was ich noch sagen muss ist das wir in jedem Raum noch so richtig dicke Heizkörper haben,solche alten klopper,1,50lang und 20cm breit.Die Raumflächen betragen dann immer so 20-30qm.
Wenn ich neue heizkörper einbauen würde spare ich damit öl oder hat es damit nix zu tun??

Danke schon mal für eure hilfe im vorraus!
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.648
Der Ölverbrauch richtet sich nur nach den Wärmeverlusten des Gebäudes.

Der Kessel + Regelung ist hier nicht schuld.

Bei einem herkömmlichen Kessel ( non Brennwert) könnte eine Kesselverschmutzung etwas dazu beitragen- das fällt ja bei dir weg.

Somit hilft nur: Dämmen!!

Die alten Heizkörper kannst du ruhig lassen- sie haben nichts mit einer Einsparung zu tun.
 

diplo

Mitglied seit
31.12.2009
Beiträge
136
10 Starts pro Stunde sind schon eine Hausnummer...dein Haus schein echt eine Energieschleuder zu sein.
 
Thema:

Fragen zu Vitoladens 300T

Fragen zu Vitoladens 300T - Ähnliche Themen

  • buderus logamax plus gb152-16 ein angebot für GB172-24 und viele fragen

    buderus logamax plus gb152-16 ein angebot für GB172-24 und viele fragen: hallo liebes forum ich bin bj48 und bin etwas überfordert mit dem einschätzen eines angebotes. erhoffe mir hier etwas unterstützung da ich bei...
  • Ökofen - Frage zu Einstellung: Min. Wert für TPO soll ?

    Ökofen - Frage zu Einstellung: Min. Wert für TPO soll ?: Hallo alle Ich habe hier einen Ökofen Condens mit Touch Steuerung und einem Kombispeicher (WW&Heizungspuffer). Ich hätte gerne gewusst, ob und...
  • Frage zu Zusatzrelais VCW 196/5

    Frage zu Zusatzrelais VCW 196/5: Ich hätte eine Frage zum Zusatzrelais bei einer ecoTEC VCW 196/5. wenn ich das Relais auf „externe Störmeldung“ einstelle, liegen dann an der X16...
  • Fragen zu Einstellung auroCOMPACT VSC S 196-C

    Fragen zu Einstellung auroCOMPACT VSC S 196-C: Hallo zusammen, ich hoffe, ich kann hier Hilfe bei meinem Problem bekommen. Wir haben ein Haus gekauft mit einer auroCOMPACT VSC S 196-C drin. Es...
  • "Neue" ZWR 15-1: offene Fragen

    "Neue" ZWR 15-1: offene Fragen: Liebe Leute, nachdem ich meine "alte" ZWR 18-6 inzwischen ganz gut erzogen habe, wartet nun in neuer (Eigentums-) Wohnung eine ZWR 15-1 FD 148...
  • Ähnliche Themen

    • buderus logamax plus gb152-16 ein angebot für GB172-24 und viele fragen

      buderus logamax plus gb152-16 ein angebot für GB172-24 und viele fragen: hallo liebes forum ich bin bj48 und bin etwas überfordert mit dem einschätzen eines angebotes. erhoffe mir hier etwas unterstützung da ich bei...
    • Ökofen - Frage zu Einstellung: Min. Wert für TPO soll ?

      Ökofen - Frage zu Einstellung: Min. Wert für TPO soll ?: Hallo alle Ich habe hier einen Ökofen Condens mit Touch Steuerung und einem Kombispeicher (WW&Heizungspuffer). Ich hätte gerne gewusst, ob und...
    • Frage zu Zusatzrelais VCW 196/5

      Frage zu Zusatzrelais VCW 196/5: Ich hätte eine Frage zum Zusatzrelais bei einer ecoTEC VCW 196/5. wenn ich das Relais auf „externe Störmeldung“ einstelle, liegen dann an der X16...
    • Fragen zu Einstellung auroCOMPACT VSC S 196-C

      Fragen zu Einstellung auroCOMPACT VSC S 196-C: Hallo zusammen, ich hoffe, ich kann hier Hilfe bei meinem Problem bekommen. Wir haben ein Haus gekauft mit einer auroCOMPACT VSC S 196-C drin. Es...
    • "Neue" ZWR 15-1: offene Fragen

      "Neue" ZWR 15-1: offene Fragen: Liebe Leute, nachdem ich meine "alte" ZWR 18-6 inzwischen ganz gut erzogen habe, wartet nun in neuer (Eigentums-) Wohnung eine ZWR 15-1 FD 148...
    Oben