Fragen zu "Fachbegriffen"

Diskutiere Fragen zu "Fachbegriffen" im Off Topic Forum im Bereich Off Topic; Hallo zusammen, als Laie stelle ich mir manchmal die Frage, was ich nun unter gewissen Fachbegriffen zu verstehen habe. Auf der Suche nach...

ich_eben

Threadstarter
Mitglied seit
30.07.2010
Beiträge
24
Hallo zusammen,

als Laie stelle ich mir manchmal die Frage, was ich nun unter gewissen Fachbegriffen zu verstehen habe. Auf der Suche nach Erklärungen ziehe ich dann google zu Rate, aber manchmal kommt dabei leider nix rum.

Wer kann mir, für´s Erste, mal Unterdruckberieb und Überdruckbetrieb erklären?
 

ich_eben

Threadstarter
Mitglied seit
30.07.2010
Beiträge
24
Ja, in diesem Zusammenhang. Man ließt z.B. "nicht geeignet für druckdichten Bterieb". in diesem Zusammenhang habe ich dann nur herausgefunden Über- und Unterdruckbetrieb.

Vielen Dank
 
Thema:

Fragen zu "Fachbegriffen"

Fragen zu "Fachbegriffen" - Ähnliche Themen

  • Frage zu Braukmann Systemtrenner BA

    Frage zu Braukmann Systemtrenner BA: Hallo, im letzten Jahr wurde mit dem neuen Kessel ein neuer "Braukmann Systemtrenner BA" installiert. Gestern hatte ich das Wasser abgestellt...
  • Bitte helfen Sie mit CGW-2. Ein paar Fragen.

    Bitte helfen Sie mit CGW-2. Ein paar Fragen.: Guten Morgen aus Spanien, Ich schreibe Ihnen und suche Hilfe, da ich einen WOLF-LPG-Kessel habe und es in Spanien nur wenige Benutzer und...
  • Fragen zur Warmwasserbereitung mit der Wärmepumpe

    Fragen zur Warmwasserbereitung mit der Wärmepumpe: Hallo zusammen, wir haben seit etwas mehr als einer Woche eine neue Gas-Hybrid-Wärmepumpe (WLW196i mit 6 kW). Das Haus wurde 2004 gebaut (verfügt...
  • Wärmepuffer: Frage zur Schichtung?

    Wärmepuffer: Frage zur Schichtung?: Hallo Gemeinde Ich betreue zwei Pelletheizungen, die beide mit einem Wärmepuffer (Kombi Warmwasser/Heizungswasser) ausgerüstet sind. Die Speicher...
  • TOB-18 möglichst effizient betreiben - mal wieder eine Frage an Experten

    TOB-18 möglichst effizient betreiben - mal wieder eine Frage an Experten: Hallo zusammen, der TOB-18 als Öl-Brennwert-Gerät hat eine freie Modulation zwischen 34 und 100% bei insgesamt 18 kWh Leistung. Beim Betrieb mit...
  • Ähnliche Themen

    • Frage zu Braukmann Systemtrenner BA

      Frage zu Braukmann Systemtrenner BA: Hallo, im letzten Jahr wurde mit dem neuen Kessel ein neuer "Braukmann Systemtrenner BA" installiert. Gestern hatte ich das Wasser abgestellt...
    • Bitte helfen Sie mit CGW-2. Ein paar Fragen.

      Bitte helfen Sie mit CGW-2. Ein paar Fragen.: Guten Morgen aus Spanien, Ich schreibe Ihnen und suche Hilfe, da ich einen WOLF-LPG-Kessel habe und es in Spanien nur wenige Benutzer und...
    • Fragen zur Warmwasserbereitung mit der Wärmepumpe

      Fragen zur Warmwasserbereitung mit der Wärmepumpe: Hallo zusammen, wir haben seit etwas mehr als einer Woche eine neue Gas-Hybrid-Wärmepumpe (WLW196i mit 6 kW). Das Haus wurde 2004 gebaut (verfügt...
    • Wärmepuffer: Frage zur Schichtung?

      Wärmepuffer: Frage zur Schichtung?: Hallo Gemeinde Ich betreue zwei Pelletheizungen, die beide mit einem Wärmepuffer (Kombi Warmwasser/Heizungswasser) ausgerüstet sind. Die Speicher...
    • TOB-18 möglichst effizient betreiben - mal wieder eine Frage an Experten

      TOB-18 möglichst effizient betreiben - mal wieder eine Frage an Experten: Hallo zusammen, der TOB-18 als Öl-Brennwert-Gerät hat eine freie Modulation zwischen 34 und 100% bei insgesamt 18 kWh Leistung. Beim Betrieb mit...
    Oben