Frage zur Codierung einer Viessmann Heizungsregelung Trimatic MC

Diskutiere Frage zur Codierung einer Viessmann Heizungsregelung Trimatic MC im Viessmann Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo Freunde, bin hier ganz neu und bitte um Euren fachmännischen Rat: Habe vor kurzem meine Holzheizung auf Ölkessel umgestellt. Habe mir einen...

mic3213

Threadstarter
Mitglied seit
02.03.2011
Beiträge
3
Hallo Freunde, bin hier ganz neu und bitte um Euren fachmännischen Rat:
Habe vor kurzem meine Holzheizung auf Ölkessel umgestellt. Habe mir einen Intercal-Ölkessel mit Niedertemp.Technik (f. gleitend abgesenkte Kesseltemp.)angeschafft. Dazu habe ich bei Ebay eine gebrauchte Viessmann Trimatic MC (7450261) erstanden.
Der Betrieb mit dieser Regelung funktioniert zwar tadellos, jedoch habe ich Probleme mit der gleitend abgesenkten Kesseltemp.
Dazu wie folgt: Habe lediglich einen Heizkreis für Radiatoren ohne Mischer und einen Warmwasserspeicher.
Die Neigungs- und Heiz-Kennlinien habe ich auf 0,8 bzw. 0 eingestellt - so läuft der Kessel immer auf ca. 40 Grad (Vorlauf bekommt über 40 Grad - Rücklauf hat schwache 40 Grad)0. Der Brenner stoppt hin und wieder - heizt sich dann aber immer wieder auf über 40 Grad auf. Ich dachte das bei gleitend abgesenkter Kesseltemp. keine "Stopps" des Brenner auftreten würden (oder nur wenige). Dafür aber die Kesseltemp. immer weiter heruntersinkt?.
Nun habe ich in diversen Foren gelesen, dass bei der Viessman Trimatik, mittels Codierschalter (hinter der Uhr) das "Anlageschema? geändert werden kann. In meiner Anleitung steht davon jedoch nichts?
Hat jemand einen Tipp für mich - ob eine derartige Änderung des Analgeschemas eine Änderung herbeiführen würde - oder ist es ganz normal das der Kessel auch bei gleitend abgesenkter Kesseltemp. immer auf der gleichen Temperatur läuft und eben von Zeit zu Zeit soppt. Bzw. hat jemand eine Anleitung für den Codierungsscahlter für das Anlageschema der Viessmann Trimatik MC für mich.

Ich danke Euch allen VROAB für Eure Hilfe
LG mic3213
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.659
Bei ständig 40 ° wird dir der Kessel binnen kürzester Zeit durchrosten.

Ist das ein neuer Kessel????
 

mic3213

Threadstarter
Mitglied seit
02.03.2011
Beiträge
3
Ja, ein ganz neuer Kessel - speziell f. Nied. Temp.Technik (Guß.Glider.K.)
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.659
Auch für einen Gußkessel sind 40 ° zu wenig. Das Abgas kondensiert im Kessel und schädigt ihn.
Dazu gibt es einen Mindesttemperatur, welche bei der Trimatik der Codierstecker bestimmt.
Dieser Stecker ist Kesselspezifisch. Vermutlich war deine Regelung mal auf einem atm. Edelstahl Gasheizkessel montiert ....
 

mic3213

Threadstarter
Mitglied seit
02.03.2011
Beiträge
3
Oh, könnten Sie mir ein bischen etwas über diesen Codierstecker erzählen, wie funktioniert dieser - bzw. wie sollte ich Ihn am besten für meine Ölheizung einstellen.

DANKE VORAB
 
Thema:

Frage zur Codierung einer Viessmann Heizungsregelung Trimatic MC

Frage zur Codierung einer Viessmann Heizungsregelung Trimatic MC - Ähnliche Themen

  • buderus logamax plus gb152-16 ein angebot für GB172-24 und viele fragen

    buderus logamax plus gb152-16 ein angebot für GB172-24 und viele fragen: hallo liebes forum ich bin bj48 und bin etwas überfordert mit dem einschätzen eines angebotes. erhoffe mir hier etwas unterstützung da ich bei...
  • Ökofen - Frage zu Einstellung: Min. Wert für TPO soll ?

    Ökofen - Frage zu Einstellung: Min. Wert für TPO soll ?: Hallo alle Ich habe hier einen Ökofen Condens mit Touch Steuerung und einem Kombispeicher (WW&Heizungspuffer). Ich hätte gerne gewusst, ob und...
  • Frage zu Zusatzrelais VCW 196/5

    Frage zu Zusatzrelais VCW 196/5: Ich hätte eine Frage zum Zusatzrelais bei einer ecoTEC VCW 196/5. wenn ich das Relais auf „externe Störmeldung“ einstelle, liegen dann an der X16...
  • Fragen zu Einstellung auroCOMPACT VSC S 196-C

    Fragen zu Einstellung auroCOMPACT VSC S 196-C: Hallo zusammen, ich hoffe, ich kann hier Hilfe bei meinem Problem bekommen. Wir haben ein Haus gekauft mit einer auroCOMPACT VSC S 196-C drin. Es...
  • Fragen zur Codierung meiner Viessmann Vitotronic 150 KB1

    Fragen zur Codierung meiner Viessmann Vitotronic 150 KB1: Hallöchen an die Community ... nach dem Einbau einer Solaranlage habe ich mich einmal mit der Programmierung meiner Vitotronic 150 KB1 befasst...
  • Ähnliche Themen

    Oben