Frage zum VC196/2-c

Diskutiere Frage zum VC196/2-c im Vaillant Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo, eine Frage zum VC196, wir haben den Heizbetrieb durch drehen des Reglers (ganz nach links) für den Sommer abgeschaltet. Uns ist dann...

Joergen

Threadstarter
Mitglied seit
25.05.2011
Beiträge
7
Hallo,

eine Frage zum VC196, wir haben den Heizbetrieb durch drehen des Reglers (ganz nach links) für den Sommer abgeschaltet. Uns ist dann aufgefallen das der Fußboden teilweise doch warm wurde.
Ich habe das dann mal genauer beobachtet und festgestellt, das beim Heizbetrieb für Warmwasser auch der Heizkreis warm wurde.
Genauer gesagt viel wärmer als für die Fußbodenheizung nötig ist.
Da scheint ja was mit dem Umschaltventil nicht zu stimmen, oder?

Gruß
JK
 

Joergen

Threadstarter
Mitglied seit
25.05.2011
Beiträge
7
Hallo,

auch hier schon mal ein Dankeschön.
Wir haben ca. 90m² auf zwei Etagen und je Etage einen Verteiler.
 

Joergen

Threadstarter
Mitglied seit
25.05.2011
Beiträge
7
Morgen wird das Ventil getauscht, der Stift vorne am Stellmotor lässt sich nur schwer betätigen.
 
Thema:

Frage zum VC196/2-c

Frage zum VC196/2-c - Ähnliche Themen

  • Frage zu Braukmann Systemtrenner BA

    Frage zu Braukmann Systemtrenner BA: Hallo, im letzten Jahr wurde mit dem neuen Kessel ein neuer "Braukmann Systemtrenner BA" installiert. Gestern hatte ich das Wasser abgestellt...
  • Bitte helfen Sie mit CGW-2. Ein paar Fragen.

    Bitte helfen Sie mit CGW-2. Ein paar Fragen.: Guten Morgen aus Spanien, Ich schreibe Ihnen und suche Hilfe, da ich einen WOLF-LPG-Kessel habe und es in Spanien nur wenige Benutzer und...
  • Fragen zur Warmwasserbereitung mit der Wärmepumpe

    Fragen zur Warmwasserbereitung mit der Wärmepumpe: Hallo zusammen, wir haben seit etwas mehr als einer Woche eine neue Gas-Hybrid-Wärmepumpe (WLW196i mit 6 kW). Das Haus wurde 2004 gebaut (verfügt...
  • Wärmepuffer: Frage zur Schichtung?

    Wärmepuffer: Frage zur Schichtung?: Hallo Gemeinde Ich betreue zwei Pelletheizungen, die beide mit einem Wärmepuffer (Kombi Warmwasser/Heizungswasser) ausgerüstet sind. Die Speicher...
  • Fragen zu Eco TEC classic VC196/2-c

    Fragen zu Eco TEC classic VC196/2-c: Hallo Fachgemeinde, ich hätte da mal ein paar Fragen. Wir haben oben genannte Therme mit dem VRC410 Steuergerät. Das alles mit Fußbodenheizung,m...
  • Ähnliche Themen

    • Frage zu Braukmann Systemtrenner BA

      Frage zu Braukmann Systemtrenner BA: Hallo, im letzten Jahr wurde mit dem neuen Kessel ein neuer "Braukmann Systemtrenner BA" installiert. Gestern hatte ich das Wasser abgestellt...
    • Bitte helfen Sie mit CGW-2. Ein paar Fragen.

      Bitte helfen Sie mit CGW-2. Ein paar Fragen.: Guten Morgen aus Spanien, Ich schreibe Ihnen und suche Hilfe, da ich einen WOLF-LPG-Kessel habe und es in Spanien nur wenige Benutzer und...
    • Fragen zur Warmwasserbereitung mit der Wärmepumpe

      Fragen zur Warmwasserbereitung mit der Wärmepumpe: Hallo zusammen, wir haben seit etwas mehr als einer Woche eine neue Gas-Hybrid-Wärmepumpe (WLW196i mit 6 kW). Das Haus wurde 2004 gebaut (verfügt...
    • Wärmepuffer: Frage zur Schichtung?

      Wärmepuffer: Frage zur Schichtung?: Hallo Gemeinde Ich betreue zwei Pelletheizungen, die beide mit einem Wärmepuffer (Kombi Warmwasser/Heizungswasser) ausgerüstet sind. Die Speicher...
    • Fragen zu Eco TEC classic VC196/2-c

      Fragen zu Eco TEC classic VC196/2-c: Hallo Fachgemeinde, ich hätte da mal ein paar Fragen. Wir haben oben genannte Therme mit dem VRC410 Steuergerät. Das alles mit Fußbodenheizung,m...
    Oben