Frage zum Dauerlauf der Heizkreispumpe

Diskutiere Frage zum Dauerlauf der Heizkreispumpe im Viessmann Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo, bei unserem VITODENS 333 (6 Jahre alt) musste gerade die Umwälzpumpe für den Heizkreis gewechselt werden (nur 1 Heizkreis vorhanden)...

insight

Threadstarter
Mitglied seit
13.10.2011
Beiträge
1
Hallo,
bei unserem VITODENS 333 (6 Jahre alt) musste gerade die Umwälzpumpe für den Heizkreis gewechselt werden (nur 1 Heizkreis vorhanden). Außerdem hat die Elektronik für die Warmwasserumwälzpumpe gesponnen, weshalb die Elektronik abgeklemmt wurde und die Warmwasserumwälzpumpe nun über eine externe Zeitschaltuhr gesteuert wird. Mir ist seit dem aufgefallen, dass die Umwälzpumpe für den Heizkreis permanent von 6 bis 22 Uhr durchläuft. Ich hatte irgendwie gedacht, dass die Pumpe früher nur in regelmäßigen Abständen gelaufen ist aber nicht dauernd. Kann mir jemand sagen, ob das permanente Laufen normal ist oder wurde da eventuell beim Tausch der Pumpe etwas verändert bzw anders/falsch codiert ?!?
 
Thema:

Frage zum Dauerlauf der Heizkreispumpe

Frage zum Dauerlauf der Heizkreispumpe - Ähnliche Themen

  • Frage zu Braukmann Systemtrenner BA

    Frage zu Braukmann Systemtrenner BA: Hallo, im letzten Jahr wurde mit dem neuen Kessel ein neuer "Braukmann Systemtrenner BA" installiert. Gestern hatte ich das Wasser abgestellt...
  • Bitte helfen Sie mit CGW-2. Ein paar Fragen.

    Bitte helfen Sie mit CGW-2. Ein paar Fragen.: Guten Morgen aus Spanien, Ich schreibe Ihnen und suche Hilfe, da ich einen WOLF-LPG-Kessel habe und es in Spanien nur wenige Benutzer und...
  • Fragen zur Warmwasserbereitung mit der Wärmepumpe

    Fragen zur Warmwasserbereitung mit der Wärmepumpe: Hallo zusammen, wir haben seit etwas mehr als einer Woche eine neue Gas-Hybrid-Wärmepumpe (WLW196i mit 6 kW). Das Haus wurde 2004 gebaut (verfügt...
  • Wärmepuffer: Frage zur Schichtung?

    Wärmepuffer: Frage zur Schichtung?: Hallo Gemeinde Ich betreue zwei Pelletheizungen, die beide mit einem Wärmepuffer (Kombi Warmwasser/Heizungswasser) ausgerüstet sind. Die Speicher...
  • TOB-18 möglichst effizient betreiben - mal wieder eine Frage an Experten

    TOB-18 möglichst effizient betreiben - mal wieder eine Frage an Experten: Hallo zusammen, der TOB-18 als Öl-Brennwert-Gerät hat eine freie Modulation zwischen 34 und 100% bei insgesamt 18 kWh Leistung. Beim Betrieb mit...
  • Ähnliche Themen

    • Frage zu Braukmann Systemtrenner BA

      Frage zu Braukmann Systemtrenner BA: Hallo, im letzten Jahr wurde mit dem neuen Kessel ein neuer "Braukmann Systemtrenner BA" installiert. Gestern hatte ich das Wasser abgestellt...
    • Bitte helfen Sie mit CGW-2. Ein paar Fragen.

      Bitte helfen Sie mit CGW-2. Ein paar Fragen.: Guten Morgen aus Spanien, Ich schreibe Ihnen und suche Hilfe, da ich einen WOLF-LPG-Kessel habe und es in Spanien nur wenige Benutzer und...
    • Fragen zur Warmwasserbereitung mit der Wärmepumpe

      Fragen zur Warmwasserbereitung mit der Wärmepumpe: Hallo zusammen, wir haben seit etwas mehr als einer Woche eine neue Gas-Hybrid-Wärmepumpe (WLW196i mit 6 kW). Das Haus wurde 2004 gebaut (verfügt...
    • Wärmepuffer: Frage zur Schichtung?

      Wärmepuffer: Frage zur Schichtung?: Hallo Gemeinde Ich betreue zwei Pelletheizungen, die beide mit einem Wärmepuffer (Kombi Warmwasser/Heizungswasser) ausgerüstet sind. Die Speicher...
    • TOB-18 möglichst effizient betreiben - mal wieder eine Frage an Experten

      TOB-18 möglichst effizient betreiben - mal wieder eine Frage an Experten: Hallo zusammen, der TOB-18 als Öl-Brennwert-Gerät hat eine freie Modulation zwischen 34 und 100% bei insgesamt 18 kWh Leistung. Beim Betrieb mit...
    Oben