Frage zu ZWR18 3KE

Diskutiere Frage zu ZWR18 3KE im Junkers-Bosch Forum im Bereich Heizungshersteller; Hi mein Verein Verwaltet ein kleines Vereinsheim mit einer Junkers ZWR18 3KE Therme. Nun ist laut Monteur Die Pumpe und der...

Sebi

Threadstarter
Mitglied seit
10.05.2010
Beiträge
1
Hi



mein Verein Verwaltet ein kleines Vereinsheim mit einer Junkers
ZWR18 3KE Therme. Nun ist laut Monteur Die Pumpe und der
Ausgleichsbehaelter defekt... Austausch mindestens 800 euronen..

Nun Meint er dass sich eine neue Heizung lohnen wuerde was dann mit
allem ueber 6000Euro kosten wuerde.. einen Grossteil unseres
Vereinsvermoegens.



Ist es ueblich so eine Heizung nach 17 Jahren Betriebszeit
auszutauschen? Lohnt es sich Verbrauchsmaessig? Wir haben fast 1500euro
Gas letztes Jehr fuer ein 120qm Vereinsheim gezahlt
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.187
Hallo,
Das Ausdehnungsgefäß läßt sich erst mal aufpumpen. - Kostenpunkt : 0€
Woraus schließt er daß die Pumpe defekt ist??

Selbst wenn beide Teile Totalschaden hätten, würde sich eine Reparatur in jedem Fall lohnen.
Inc. Arbeitszeit kostet das allerhochstens 600€

Für eine neue Therme veranschlage ich 3500€ + Einbau ca 350€ - Bei Umrüstung auf Brennwerttechnik etwa 500 € mehr

Eine Junkers hält deutlich länger als 17 Jahre. Ich betreue eine Wohnanlage wo von 112 Wohnungen noch 94 ZWR 20 ihren Dienst tun. Die Geräte sind heute 31 Jahre alt .
 
Thema:

Frage zu ZWR18 3KE

Frage zu ZWR18 3KE - Ähnliche Themen

  • Wie Smarthome tauglich ist die Heizung - Dummy-Frage

    Wie Smarthome tauglich ist die Heizung - Dummy-Frage: Hallo liebe Helfergemeinde :) Wir haben eine Buderus Heizung und so recht blicke ich mit den ganzen Bezeichnungen und Möglichkeiten nicht durch 🙈...
  • Frage zur WW Bereitung GB125 mit Logalux LT Warmwasserspeicher

    Frage zur WW Bereitung GB125 mit Logalux LT Warmwasserspeicher: Liebe Spezialisten, wenn ich die WW Zeiten über das RC310 vorgebe bzw. eingrenze. Sagen wir WW Bereitung 50Grad Start 05:30-08:00. Sollte...
  • Fragen zur aroSTOR VWL BM200/5

    Fragen zur aroSTOR VWL BM200/5: Hallo zusammen, ich habe seit ca. 2 Wochen die aroSTOR BM 200/5. Aktuell ist sie noch nicht an meine Heizung angeschlossen, da ich demnächst eine...
  • Optimierung neue Gas-Therme (200W+100W Vitocell) // Fragen zur Installation // Frage WW

    Optimierung neue Gas-Therme (200W+100W Vitocell) // Fragen zur Installation // Frage WW: Hallo zusammen, ich habe die Tage ein neues System erhalten und installiert bekommen. Ich bin selber Laie auf diesem Gebiet. - 200W mit dem WW...
  • Frage zu Fußbodenheizung ausschalten

    Frage zu Fußbodenheizung ausschalten: Hallo zusammen, ich bin neu in eine Wohnung mit einer Fußbodenheizung im Badezimmer gezogen und möchte diese nun über den Sommer ausschalten. Nur...
  • Ähnliche Themen

    Oben