Frage(n) zum Brandschutz, Lagerung von Brennholz nähe Gasanschluss und mehr. FOTOS vorhanden...

Diskutiere Frage(n) zum Brandschutz, Lagerung von Brennholz nähe Gasanschluss und mehr. FOTOS vorhanden... im Off Topic Forum im Bereich Off Topic; Hallo, meine Frage wird vielleicht nicht alltäglich sein aber ich denke: In diesem Forum mit entsprechenden Experten müsste ich am Besten...

Casadero

Threadstarter
Mitglied seit
24.06.2011
Beiträge
2
Hallo,

meine Frage wird vielleicht nicht alltäglich sein aber ich denke: In diesem Forum mit entsprechenden Experten müsste ich am Besten aufgehoben sein. Im Einzelnen geht es darum, dass wir in einem Objekt mit 2 Wohnungen leben - eine der Wohnungen befindet sich direkt über dem Heizungsraum bzw. die Dachterrasse der Wohnung. Auf dieser Terrasse darf auch gegrillt werden, es fliegen auch schon mal Zigarretten von der Terrasse. Direkt unter der Terrasse lagert ein Mitmieter eines angrenzenden Objektes Unmengen an Brennholz (auf dem Foto weiter unten noch nicht fertig geschichtet). Das Brennholz befindet sich also zum Einen UNTER der Terrasse und zum Anderen direkt NEBEN einem Fenster hinter dem sich der Hauptgasanschluss befindet.

Ich bin zwar nur Laie, aber ist das alles im Rahmen möglicher Brandschutzverordnungen so überhaupt zulässig? Man bedenke einfach mal nur einen fliegenden Funken vom Grill oder einer Kippe auf das Brennholz und dann die entsprechende Gefahr einer Explosion. Oder bin ich da einfach zu überempfindlich? Ich danke Euch für jede fachmännische Antwort, ggf. mit entsprechenden Gesetzestexten und/oder Vorgaben. Wir haben eine Menge Respekt vor Gas, daher unsere Frage.

Hier 3 Bilder:







 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
35.612
Abgesehen daß beim Gasanschluß der Gasströmungswächter fehlt, ist der Kaminkehrer dein Ansprechpartner.

Er überwacht den vorbeugenden Brandschutz ( er ist von den Innenministerien dafür beauftragt)


Aber du beantwortest dir die Frage ja schon selbst: Du hast bedenken.

Wenn von der Terasse schon mal Kippen fliegen, würde ich das Holz entsprechend abdecken.
Ein Dach braucht diese Holzlege sowieso. Somit dürfte es eher ein Blechdach..... werden.
 

Casadero

Threadstarter
Mitglied seit
24.06.2011
Beiträge
2
Hallo,

vielen Dank für die Antwort. Da ich Laie bin, kann ich ja nur nach meinem Gefühl gehen - möchte aber auch keine "Pferde scheu" machen und hier unnötig nachbarschaftliche Kriege entfachen - bei derart Vorgängen steht ja schnell "Denunziant" oder "Verräter" im Raume und schwupps: Ist man der Böse. Daher meine vorherige Anfrage, ob es überhaupt Grund zur Sorge gibt. Was ein Gasströmungswächter ist, konnte ich ergooglen - ist denn "so ein Teil" Vorschrift und kannst Du auf dem Foto klar erkennen, dass es fehlt? So weit mir bekannt, wurde die Anlage vor ca. 1,5 Jahren erneuert (wohnen selbst erst seit 3 Monaten hier) - da müsste doch so etwas eigentlich mit bedacht werden, oder?
 
Thema:

Frage(n) zum Brandschutz, Lagerung von Brennholz nähe Gasanschluss und mehr. FOTOS vorhanden...

Frage(n) zum Brandschutz, Lagerung von Brennholz nähe Gasanschluss und mehr. FOTOS vorhanden... - Ähnliche Themen

  • Fragen zur Regelung Oventrop Regtronic

    Fragen zur Regelung Oventrop Regtronic: Hallo, ich wollte mal Fragen ob sich hier jemand mit der Oventrop Regtronic RH auskennt? Hätte die ein oder andere Frage zu dieser Regelung. Bei...
  • Fragen zu Ökofen Pellematic / Pelletronic Plus von 2012

    Fragen zu Ökofen Pellematic / Pelletronic Plus von 2012: Hallole, ich habe da neuerdings einen Ökofen Pellematic von 2012 'in Betreuung', zu dem mir noch einige Dinge unklar sind. 1. Die Steuerung...
  • Fragen zu Bosch CW 100 & Junkers Cerapur ZSB 24-5C

    Fragen zu Bosch CW 100 & Junkers Cerapur ZSB 24-5C: Hallo zusammen, wir haben wir kurzem unser "neues" Haus bezogen, Baujahr 1999. Da wir bisher immer nur in Mietwohnungen mit Zentralheizung...
  • Was macht die Condens (Ökofen)? & Frage Zirkulationspumpe

    Was macht die Condens (Ökofen)? & Frage Zirkulationspumpe: Moin moin, mich lässt es aktuell nicht mehr los - ich will mehr Verständnis zu meiner Heizung erlangen. Vorab schon mal vielen Dank an die...
  • Frage zur Umwälzpumpe bei einem GB162 und Einstellungen

    Frage zur Umwälzpumpe bei einem GB162 und Einstellungen: Hallo, es geht um die UWP in einer GB162-25 in einem 70er Jahre Zweifamilienhaus/180m2 ohne energetische Sanierung. Es gibt nur einen Heizkreis...
  • Ähnliche Themen

    Oben