FI_Schalter spring raus

Diskutiere FI_Schalter spring raus im Vaillant Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo zusammen, ein Messgerät habe ich nicht da. Ich wollte die Vorarbeiten machen und die Teile austauschen und für die Einstellung den...

Eddie-2023

Threadstarter
Mitglied seit
04.09.2023
Beiträge
9
Hallo zusammen,
ein Messgerät habe ich nicht da.
Ich wollte die Vorarbeiten machen und die Teile austauschen und für die Einstellung den Heizunhbauer kommen lassen.
mfg
 

Eddie-2023

Threadstarter
Mitglied seit
04.09.2023
Beiträge
9
wie kann man den Vorwärmer austauschen?
 
tricotrac

tricotrac

Fachmann
Mitglied seit
17.07.2013
Beiträge
19.699
wie kann man den Vorwärmer austauschen?
Du bist dir dem Ernst der Lage anscheinend nicht bewusst. Ich habe dir doch entsprechend im Beitrag # 18 geantwortet.
Schon beim Austausch bzw. dem Einbau des neuen Vorwärmers sind bestimmte Parameter zu beachten. Ohne Montageanleitung
des Brenners und wichtigen weiteren Informationen wird dir das nicht gelingen. Ist es das wert, sein eigenes und das Leben
seiner Angehörigen dafür aufs Spiel zu setzen ?
 

Eddie-2023

Threadstarter
Mitglied seit
04.09.2023
Beiträge
9
Hallo,
danke für die Anrwort. naja man versucht soweit, selbst etwas virarbeiten.
Daher habe ich hier gefragt, was und wie weit man selber machen kann.
Das Problem ist nur, die Heizungbauer haben keine Zeit, entweder machen nur ihre Stammkunden oder man muß lange warten.
Es ist überall so, ob Dachdecker ,Elektriker únd.......
werde nochmal mit Heizungbauer versuchen..
mfg
 
tricotrac

tricotrac

Fachmann
Mitglied seit
17.07.2013
Beiträge
19.699
danke für die Anrwort. naja man versucht soweit, selbst etwas virarbeiten.
Es gibt viele Situationen in denen ein Laie auch Vorarbeit leisten kann. Bei feuerungstechnischen Problemen aber eben nicht.

Das Problem ist nur, die Heizungbauer haben keine Zeit, entweder machen nur ihre Stammkunden oder man muß lange warten.
Ein Problem, welches deutschlandweit bekannt ist und in weiterer Zukunft sich noch weiter verschärfen wird. die Babyboomer gehen in die wohlverdiente Rente und es gibt zu viel lernunwilliges Jungvolk da draußen. Die Eltern wollen oft mit grober Gewalt, das ihr Kind ein Abitur bauen muss, obwohl es zu vielem anderen fähig wäre. In 10 Jahren pflastern wir die Straßen mit Akademikern, die niemals im angestrebten Bereich Fuß fassen könnten.

Es ist überall so, ob Dachdecker ,Elektriker únd.......
werde nochmal mit Heizungbauer versuchen..
Ja, es ist so. bist du noch jung genug, dann lasse dich umschulen.
 

willi-heinrich

Mitglied seit
20.08.2022
Beiträge
58
Ein Problem, welches deutschlandweit bekannt ist und in weiterer Zukunft sich noch weiter verschärfen wird. die Babyboomer gehen in die wohlverdiente Rente und es gibt zu viel lernunwilliges Jungvolk da draußen. Die Eltern wollen oft mit grober Gewalt, das ihr Kind ein Abitur bauen muss, obwohl es zu vielem anderen fähig wäre. In 10 Jahren pflastern wir die Straßen mit Akademikern, die niemals im angestrebten Bereich Fuß fassen könnten.
Und dann gibt es für immer mehr Sachen die „Fachbetriebspflicht“, obwohl vieles davon auch ein vernünftig interessierter und belesener Heimwerker machen kann. (Ok, sicher nicht gerade den Gasbrenner…).

Eine Schulung für die Wartung einer Rückstauklappe für den Abfluss hat man mir verweigert, dazu muss man eine abgeschlossene Installateursausbildung haben.:kopfnuss:
Dito bekommt man keinen Kurs für einen Kältemittelschein, ohne vorher Heizungsbauer zu sein.o_O
Da haben die Lobbyvereine der Handwerkerinnungen in Zeiten,als es noch Handwerker gab, ganze Arbeit bei der Politik geleistet. Das ist schwärzestes Zünftedenken aus dem Mittelalter.
Meinen Airbag im Auto darf ich ohne Sprengschein nicht mal anfassen, das ist in keinem anderen Land so reglementiert. Sind wir denn alle Vollidioten mit 2 linken Händen und 10 Daumen?
Wer solls denn machen ?? Die Hälfte der Auszubildenden im SHK Gewerbe beendet ihre Ausbildung nicht, weil zu blöd oder keine Lust (letztens irgendwo gelesen, leider keine Quelle).

Gleichzeitig verblöden die „Verbraucher“, weil man eh nichts mehr selber machen darf. Dann muss man sich auch nicht damit beschäftigen. Sowas führt zu Dekadenz!

Da muss auch ein Umdenken stattfinden. Mehr Flexibilität, Eigeninitiative und -verantwortung sollten gefördert werden. Weniger unsinnige Vorschriften und Verbote. Es gibt heutzutage für fast alles ausreichend Informationen, auch solche Foren wie dieses tragen ihren Teil dazu bei. (Danke dafür!). Dafür sollte man Lobbyarbeit machen. Es ist sicher auch für den Fachmann leichter, wenn der Kunde versteht, worum es geht und nicht wegen jeder Kleinigkeit jemanden kommen lassen muss. Die Fachleute sollten die wirklich „schwierigen“ Dinge tun, für die sie auch lange genug ausgebildet wurden.
 
Thema:

FI_Schalter spring raus

FI_Schalter spring raus - Ähnliche Themen

  • WGB-K-EVO 20/28 H spring nicht bei Wärmebedarf an

    WGB-K-EVO 20/28 H spring nicht bei Wärmebedarf an: Hallo zusammen, meine WGB-K-EVO 20/28 H reagiert nicht, wenn ich die Thermostate (alte Danfoss) voll aufdrehe. Habe sogar Eisbeutel um die...
  • HS 2105 Buderus, Heizkörper springen nicht an

    HS 2105 Buderus, Heizkörper springen nicht an: Hallo, ich betreibe eine buderus Ölheizung mit Regelgerät 2105. Bei sommerlichen Temperaturen lassen sich die Heizkörper nicht erwärmen. die...
  • Heizkreislauf spring nach Bereitung Bauchwasser nicht an

    Heizkreislauf spring nach Bereitung Bauchwasser nicht an: Hallo Zusammen, habe einen Buderus Logimax GB 152-24 Gas-Brennwertkessel aus 2006 mit Basiscontroller BC-10 und Raumcontroller RC30 (Direkt neben...
  • Pumpen für Heizung springen nur gemeinsam an Fussbodenheizg.+Normale Heizung

    Pumpen für Heizung springen nur gemeinsam an Fussbodenheizg.+Normale Heizung: Moin, wir haben seit kurzem ein Haus. Hier befindet sich eine 2015 erneuerte Ölheizung der Firma Viessmann Vitotronic 200 Typ K02B. Es befindet...
  • Brötje SOB 22c 5,5Jahre alt spring nicht mehr an

    Brötje SOB 22c 5,5Jahre alt spring nicht mehr an: Brötje SOB 22c 5,5Jahre alt spring nicht mehr an Hallo, wir haben eine Brötje SOB 22c Heizung 5,5Jahre gelaufen, jetzt verweigert sie ihren...
  • Ähnliche Themen

    Oben