FI für Vaillant aroTherm plus 75/6

Diskutiere FI für Vaillant aroTherm plus 75/6 im Vaillant Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo, Komm mit den verschiedenen Planungsunterlagen von Vaillant nicht klar. In den meisten ist nur von der Sicherung die reden. Für die...
_Allgaeuer_

_Allgaeuer_

Threadstarter
Mitglied seit
07.03.2023
Beiträge
10
Standort
Eggenthal
Hallo,
Komm mit den verschiedenen Planungsunterlagen von Vaillant nicht klar.
In den meisten ist nur von der Sicherung die reden. Für die Außeneinheit 1Pol C16, für Inneneinheit 3Pol C16.

Wird jetzt hier ein FI Typ B benötigt.? Braucht es keinen? Oder kann man Typ A auch nehmen?

Bundesland Bayern, TT Netz.
WP und die dazugehörigen Gerätschaften, wie Heizstab, Steuerung etc. wird an einer separaten UV angeschlossen, wo nur WP und PV drüber laufen und ggf. wenn's Mal vorhanden ist eine Wallbox dazukommen könnte.

Wie gesagt, ich habe zig Unterlagen durch gesehen und nur in einer (nur für die Außeneinheit) steht etwas drin:

Für den Personenschutz sind, soweit für den Installationsort vorgeschrieben, allstromsensitive Fehlerstrom Schutzschalter Ty B zu Verwenden
Danke schön einmal
 
_Allgaeuer_

_Allgaeuer_

Threadstarter
Mitglied seit
07.03.2023
Beiträge
10
Standort
Eggenthal
Reicht dann Typ F oder muss es Typ B sein?🤔
Typ F gibt es als FI/LS, wäre dann nur für die Außeneinheit, der Rest könnte an n Typ A
 
Thema:

FI für Vaillant aroTherm plus 75/6

FI für Vaillant aroTherm plus 75/6 - Ähnliche Themen

  • Vaillant VIH S 300 für Heizstab geeignet?

    Vaillant VIH S 300 für Heizstab geeignet?: Hallo, wir ziehen in Erwägung, unsere rund 20 Jahre alte, defekte Solarthermie-Anlage abzubauen und durch eine PV-Anlage zu ersetzen (durch...
  • welche Leistung Flansch-Heizstab für Vaillant uniSTORE 400 Ltr

    welche Leistung Flansch-Heizstab für Vaillant uniSTORE 400 Ltr: Hallo zusammen, ich beabsichtige, meine überschüssige Solarleistung (PV-Anlage mit Nettoleistung 10,5 kWp) direkt via Heizstab in Wärme...
  • Neue Gastherme für Reihenmittelhaus, Viessmann Junkers oder Vaillant ?

    Neue Gastherme für Reihenmittelhaus, Viessmann Junkers oder Vaillant ?: Hallo Zusammen ich habe ein vermietetes Reihenhaus mit einem Vaillant VKS 17 Gaskessel (Nur Heizung, kein Warmwasser) und möchte diese Jahr noch...
  • Vaillant Atmotec VC/VCW, Abgasklappenanschluss, Argumente für Installateur gesucht

    Vaillant Atmotec VC/VCW, Abgasklappenanschluss, Argumente für Installateur gesucht: Hallo an alle, ich bin Elektriker und so gesehen etwas "unfreiwillig" in die Inbetriebnahme einer Vaillant Atmotec Gastherme involviert worden...
  • Energieverbrauch tagesaktuell erfassen für Vaillant Wärmepumpe aroTherm plus

    Energieverbrauch tagesaktuell erfassen für Vaillant Wärmepumpe aroTherm plus: Wir bekommen demnächst eine Vaillant Wärmepumpe aroTherm plus installiert. Um die Einstellungen der Wärmepumpe und unserer...
  • Ähnliche Themen

    Oben