
_Allgaeuer_
Threadstarter
Hallo,
Komm mit den verschiedenen Planungsunterlagen von Vaillant nicht klar.
In den meisten ist nur von der Sicherung die reden. Für die Außeneinheit 1Pol C16, für Inneneinheit 3Pol C16.
Wird jetzt hier ein FI Typ B benötigt.? Braucht es keinen? Oder kann man Typ A auch nehmen?
Bundesland Bayern, TT Netz.
WP und die dazugehörigen Gerätschaften, wie Heizstab, Steuerung etc. wird an einer separaten UV angeschlossen, wo nur WP und PV drüber laufen und ggf. wenn's Mal vorhanden ist eine Wallbox dazukommen könnte.
Wie gesagt, ich habe zig Unterlagen durch gesehen und nur in einer (nur für die Außeneinheit) steht etwas drin:
Komm mit den verschiedenen Planungsunterlagen von Vaillant nicht klar.
In den meisten ist nur von der Sicherung die reden. Für die Außeneinheit 1Pol C16, für Inneneinheit 3Pol C16.
Wird jetzt hier ein FI Typ B benötigt.? Braucht es keinen? Oder kann man Typ A auch nehmen?
Bundesland Bayern, TT Netz.
WP und die dazugehörigen Gerätschaften, wie Heizstab, Steuerung etc. wird an einer separaten UV angeschlossen, wo nur WP und PV drüber laufen und ggf. wenn's Mal vorhanden ist eine Wallbox dazukommen könnte.
Wie gesagt, ich habe zig Unterlagen durch gesehen und nur in einer (nur für die Außeneinheit) steht etwas drin:
Danke schön einmalFür den Personenschutz sind, soweit für den Installationsort vorgeschrieben, allstromsensitive Fehlerstrom Schutzschalter Ty B zu Verwenden