Fernwärme: Gibt es einen "Grundverbrauch" bei Nichtnutzung?

Diskutiere Fernwärme: Gibt es einen "Grundverbrauch" bei Nichtnutzung? im Regelungstechnik Forum im Bereich Regelungstechnik / Erneuerbare Energien; Hallo! Wir haben bei uns Fernwärme. Inzwischen haben wir auch einen Kaminofen und werden diesen intensiv in der nächsten Heizperiode nutzen...

Rudi

Threadstarter
Mitglied seit
01.11.2010
Beiträge
6
Hallo!

Wir haben bei uns Fernwärme.

Inzwischen haben wir auch einen Kaminofen und werden diesen intensiv in der nächsten Heizperiode nutzen.

Demnach wird die Fernwärme nur größtenteils zum heizen des Wasserboilers benötigt. Ich habe mir mal den Verbrauch an Energie angeguckt über mehrere Wochen (jetzt wo es ja noch nicht kalt ist), wieviel Energie verbraucht wird zum alleinigen beheizen des WW-Speichers. Soweit ok. Ist nicht sonderlich viel.

Nun stellt sich für mich die Frage, ob im Winter (da kommt denke ich das Wasser heißer aus dem FW-Netz), theoretisch, wenn alle Heizkörper aus sind, der Energieverbrauch für den WW-Speicher steigt? Oder sonst irgendein Faktor noch zu berücksichtigen ist.

Kann mir da einer ein paar technische Info's oder Hintergründe erklären?

Vielen Dank,
Rudi

?(
 
Thema:

Fernwärme: Gibt es einen "Grundverbrauch" bei Nichtnutzung?

Fernwärme: Gibt es einen "Grundverbrauch" bei Nichtnutzung? - Ähnliche Themen

  • Probleme mit Heizungsanlage im Haus (Fernwärme)

    Probleme mit Heizungsanlage im Haus (Fernwärme): Hallo Leute, wir haben leider seit dieser Heizsaison Probleme mit unserer Heizung im Haus. Im ersten Stock die Heizkörper heizen alle nicht...
  • Hoher Verbrauch von Fernwärme - wo geht die Wärme hin?

    Hoher Verbrauch von Fernwärme - wo geht die Wärme hin?: Hallo zusammen, wir verbringen gerade den ersten Winter in unserem neu bezogenen Haus, welches ein damaliges sog. "Niedrigenergiehaus", Bj. 1996...
  • FBH - Übergabestation Fernwärme 3 Wege Mischer

    FBH - Übergabestation Fernwärme 3 Wege Mischer: Hallo zusammen, ich habe eine Fernwärmeübergabestation mit einem 3 Wegemischer (siehe im Bild farblich markiert) zum Betrieb von Heizung und...
  • Fernwärme für 3 Häuser - Umstieg von Hackschnitzen auf Pellets - Erfahrung & Kostenschätzung

    Fernwärme für 3 Häuser - Umstieg von Hackschnitzen auf Pellets - Erfahrung & Kostenschätzung: Hallo zusammen, wir haben aktuell eine 20 Jahre alte Hackschnitzelheizung (100 KW), die 5 Wohneinheiten mit Wärme/Warmwasser versorgt. Der...
  • Fußbodenheizung Durchlauf richtig einstellen - Fernwärme

    Fußbodenheizung Durchlauf richtig einstellen - Fernwärme: Hallo, ich bräuchte mal dringend Hilfe, da ich etwas bei unsere Fußbodenheizungsverteiler etwas anstehe und unsere Menschen von der Fernwärme was...
  • Ähnliche Themen

    Oben