Fernbedienung F

Diskutiere Fernbedienung F im Viessmann Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo, eine kleine Frage in den Raum. Wie erfahre ich ob die Fernbedienung ( Best.Nr. 7450 026 ) mit Raumtemperatursensor ausgerüstet oder...

rossi

Threadstarter
Mitglied seit
13.10.2009
Beiträge
3
Hallo,
eine kleine Frage in den Raum. Wie erfahre ich ob die Fernbedienung ( Best.Nr. 7450 026 ) mit Raumtemperatursensor ausgerüstet oder programiert ist.
Unter Ziffer 7 bei drücken der Taste ? wird kein Wert angezeigt. Kann man den Sensor durch Umjumpern in Betrieb nehmen ?

Vielen Dank für eine Antwort
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.177
Hallo, eine Frage...
Weswegen willst du den Raumfühler in Betrieb nehmen??
Nur damit ein Wert angezeigt wird??
 

rossi

Threadstarter
Mitglied seit
13.10.2009
Beiträge
3
Hallo und danke das sich einer gemeldet hat.
Ich brauche den Raumfühler um die eingestellte Zimmertemperatur konstant zu halten. (im Heizbetrieb und auch im Absenkbetrieb)
Da kein Wert angezeigt wird vermute ich das der Fühler nicht aktiv ist.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.177
Diesen Fühler braucht man aber nur um eine Anlage statt witterungsgeführt ,raumtemperaturgeführt zu betreiben.
Wieviele Räume werden durch diese Heizung beheizt??

Um eine Raumtemperatur konstant zu halten verwendet man am besten eine Heizkörperthermostatventil - welches dann konstant auf 2 oder 3.... stehen bleibt..
 

rossi

Threadstarter
Mitglied seit
13.10.2009
Beiträge
3
Genau das ist mein Ansinnen. Die Temperatur im Raum witterungsunabhängig zu betreiben. Laut Beschreibung sollen bei dieser Betriebsart die Heizkörperventile in dem Raum mit dem Sensor voll geöffnet bleiben, weil nur dadurch die tatsächliche Temperatur im Raum gemessen werden kann.
Beheizt werden insgesammt 8 Zimmer, davon sind 4 miteinander verbunden und ohne Türen.
Den Vorteil dieser Betriebsart sehe ich darin, das man die tatsächliche und eingestellte Raumtemperatur und auch die Absenktemperatur immer konstant hält ohne ,wie bei älteren Gebäuden üblich, ständig die Heizkurfen an der Brennersteuerung verändern zu müssen. Zum Beispiel in den Übergangszeiten oder bei starkem Themperaturabfall über Nacht.
 

lelftz

Mitglied seit
25.10.2009
Beiträge
1
Fernbedienung-F, Viessman, zeigt nur die 7 Wochentage als Pfeilspitzen an, Batterie habe ich gewechselt

Hallo:

nach Wechsel der Li- Batterie leuchten jetzt nur die Wochentage! Nach ca. 60 sec schaltet auch diese Anzeige ab.

Was muss ich weiter tun? an der alten Fernbedienung! Hilfeeeeeeeeeeeeeeee! ;( ?(
 
Thema:

Fernbedienung F

Fernbedienung F - Ähnliche Themen

  • Probleme mit Eingaben an der Fernbedienung von HS4201

    Probleme mit Eingaben an der Fernbedienung von HS4201: Hallo, bin neu hier und habe ein Problem mit der Fernbedienung. Habe einen G115 mit 17kW und HS4201 mit Fernbedienung. Eingaben von einigen...
  • Vaillant vr 91 Fernbedienung

    Vaillant vr 91 Fernbedienung: Moin. Wer hat eine Vaillant vr 91 Fernbedienung zum 700er im Betrieb und könnte mir mal sagen ob die dauerhaft blau Leuchtet. Danke
  • Bosch Fernbedienung RT 800?

    Bosch Fernbedienung RT 800?: Moin, hat schon einer die Bosch Fernbedienung RT 800 eingebaut und wie zufrieden seid ihr mit der Bedienung und den Möglichkeiten? Gruß
  • Heizungsbetrieb Buderus G115 ohne Fernbedienung ecomatic 4000 bei Renovierungsarbeiten.

    Heizungsbetrieb Buderus G115 ohne Fernbedienung ecomatic 4000 bei Renovierungsarbeiten.: Hallo, nächste Woche kommen zu uns Handwerker um die Wände im Wohnzimmer zu renovieren (Feinputz). Um die alten Tapeten ordentlich entfernen zu...
  • Fernbedienung MC zeigt keine Temperaturen an - Trimatik LEDs blinken

    Fernbedienung MC zeigt keine Temperaturen an - Trimatik LEDs blinken: Hallo, Ich habe eine Atola 17kW mit Steuerung Trimatik MC 7450261-A und hatte die Fernbedienung MC (FB) zur Renovierung abmontiert, wieder...
  • Ähnliche Themen

    Oben