Fehler EE

Diskutiere Fehler EE im Viessmann Forum im Bereich Heizungshersteller; bei mir kommt leider ab und zu der Fehler EE. Aufgrund der Tatsache das eine Solarthermie die Heizung unterstützt, tritt der Fehler eigentlich...

Vitodenser

Threadstarter
Mitglied seit
25.09.2011
Beiträge
137
bei mir kommt leider ab und zu der Fehler EE. Aufgrund der Tatsache das eine Solarthermie die Heizung unterstützt, tritt der Fehler eigentlich recht häufig auf. die Vitodens versucht dann mehrmals zu zünden, solange bis der Brennautomat verriegelt.

Zünd und Ionisationselektroden wurden bereits auf Garantie getauscht.

die Anlage ist gerade mal 6 Monate alt.

Was kann es sein. Ich habe gelesen das es wohl auch mit der Startgasmenge zu tun haben könnte? weiß jetzt aber nicht ob dieses Problem auch für die neue Vitotronic gilt?
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.177
Wenn die Anlage relativ neu ist und das Gerät sporadisch nicht startet, denke ich immer zuerst an einen Gasströmungswächter der entweder falsch dimensioniert ist, oder die Einbaulage nicht passt.

Poste mal bitte die Leistung des Gerätes sowie den Nenndurchsatz des Strömungswächters.
 

Vitodenser

Threadstarter
Mitglied seit
25.09.2011
Beiträge
137
Hallo

Der Strömungswächter ist vertikal eingebaut, der Durchsatz liegt zwischen 10 und 14 Kubikmeter. Leistung der Vitodens weiß ich jetzt nicht genau. ist aber auf jeden Fall die kleinste Ausführung
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.177
Was denn?? Da ist ein Strömungswächter mit 10-14 m³/h eingebaut?


Üblich wär ein 2,5 m³ Modell

Meine Vermutung wär auf ein irrtümlich verbautes 1,6m³ Modell gewesen
 

Vitodenser

Threadstarter
Mitglied seit
25.09.2011
Beiträge
137
ääähmmm ja.

wir reden doch jetzt hoffentlich vom gleichen Teil?

Ich meine jetzt das Dingen was unser Energieversorger in die Leitung eingebaut hat.


über diesem Teil ist noch ein anderes Teil was glaube ich der Heizungsbauer eingebaut hat. aber da steht nix weiter drauf

Nachtrag: steht doch was drauf FS min 1,2 FS max 1,45

Und was von Vn 4,0 Erdgas
 

Vitodenser

Threadstarter
Mitglied seit
25.09.2011
Beiträge
137
sowas habe ich auch verbaut. nur weiß ich nicht genau den Durchsatz. was drauf steht habe ich weiter oben ja geschrieben. ich habe davon nicht wirklich viel Ahnung
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.177
Wenn das das Teil mit den Angaben min 1,2 , max 1,45 ist, könnte das das Problem sein.

Dann ging das Teil nur bis ca 13 KW.
Die Vitodens hat sicher mehr. ( min 15KW)

Kannst du ein Bild von dem Bauteil posten?
 

Vitodenser

Threadstarter
Mitglied seit
25.09.2011
Beiträge
137
ein Bild würde ich gerne machen, leider steht unsere Gefriertruhe zu dicht daneben.

ich habe aber etwas gegoogelt und weiß jetzt das Vn der Nennvolumenstrom ist, und der ist in meinen Fall ja 4,0 bei Erdgas und 3,2 bei Luft.

und fs ist der Schließfaktor der bei mir mit min 1,3 und max 1,45 angegeben ist
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.177
Ok - 4 m³ passt.

Phase + N am Geräteanschluß vertauscht?
 

Vitodenser

Threadstarter
Mitglied seit
25.09.2011
Beiträge
137
extra gerade nochmals kontrolliert. :) ist nicht vertauscht.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.177
Puh- da gibts noch mehrere ganz gemeine Möglichkeiten die diesen Fehler verursachen.

Klemmender Gaszähler, defekter Gasdruckregler,.....
Um sowas auszuschließen bietet sich ein Druckdatenlogger an der den Gasdruck über einige Tage aufzeichnet.

Ist hier alles in Ordnung, muss man den Fehler am Gerät selbst suchen.
 

Vitodenser

Threadstarter
Mitglied seit
25.09.2011
Beiträge
137
Im Moment ist ja alles OK. Aber die Heizung ist ja auch dank Solarertrag arbeitslos. Bald geht ja die Heizsaison los, und da werde ich dieses Thema vielleicht wieder beleben. Hoffentlich aber nicht. :)
 

dani520

Mitglied seit
23.03.2020
Beiträge
11
Hallo, an was lag denn deine Störungsmeldung EE ? Habe leider die gleiche Fehlermeldung und ein Austausch der Ionisationselektrode sowie des Gaskombireglers durch den Fachbetrieb haben bislang nur temporär geholfen. Aktuell kommt die Störung schon wieder. Ich bin verzweifelt.....Danke vorab!

Grüße Daniel
 

dani520

Mitglied seit
23.03.2020
Beiträge
11
Hallo, die S/N lautet 7424975203264106. Lg
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.177
Welcher Gasströmungswächter ist beim Hausanschluss verbaut? Kuck da mal nach.
Bei dir sollte ein GS 6 verbaut sein. Wenn da ein GS 2,5 oder GS 4 steckt, dürfte der Fehler gefunden sein.
 

dani520

Mitglied seit
23.03.2020
Beiträge
11
Hallo, ich habe mal ein Foto angehängt da ich unsicher bin. Bedeutet das GS4? Danke :)
 

Anhänge

Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.177
Das ist ein GS 4 .... richtig.

Rein rechnerisch müsste dieses Teil reichen ........ praktisch habe ich dutzendfach die Erfahrung gemacht, daß das nicht so ist. Nach Austausch war der Fehler verschwunden.
 

dani520

Mitglied seit
23.03.2020
Beiträge
11
was kostet denn so ein Umbau auf einen GS6 und wer macht so etwas? Gibt es eine Möglichkeit den Fehler durch Messung einzugrenzen bzw. vorab zu prüfen ob der Hausanschluss die Ursache ist?
Und kann es sein dass der FEhler dann jahrelang nicht oder ganz selten auftrat und jetzt plötzlich seit ein paar Monaten ständig?
Das Haus ist ca. 7 Jahre alt,..laut Vorbesitzer war der Fehler nicht vorhanden, im Fehlerspeicher wohl 01/2019 einmal Fehler EE registriert.
Sorry für die vielen Fragen, aber ich bin Laie und habe Angst dass das Thema finanziell ausufert. Danke!
Grüße Daniel
 
Thema:

Fehler EE

Fehler EE - Ähnliche Themen

  • ecocompact vsc 196-c 150 Fehler 22

    ecocompact vsc 196-c 150 Fehler 22: Liebe Forumsteilnehmer, ich habe eine Vaillant Eco Compact vsc 196-c 150. Die letzte Wartung hat im Dezember letzten Jahres stattgefunden; ohne...
  • Ökofen Frischwassermodul FWM25 fehler?

    Ökofen Frischwassermodul FWM25 fehler?: Hallo zusammen vielleicht hatte hier ja bereits jemand dieses Phänomen und weiss Rat. Bei uns läuft seit etwa einem Jahr ein Ökofen Pellematic...
  • Vaillant VSC 146 4/5 Fehler F.20

    Vaillant VSC 146 4/5 Fehler F.20: Hallo, hatte heute morgen An meiner 6 Jahre alten VSC den Fehler F.20 und das Wasser war kalt. Hab Anlage neu gestartet und nun läuft sie erstmal...
  • Brötje SOB 22c Fehler 131 Brennerstörung

    Brötje SOB 22c Fehler 131 Brennerstörung: Hallo ich bin neu und habe seit kurzem ein Problem mit der Brötje Ölheizung. Der Fehler taucht seit gut 10 Tagen immer mal wieder auf...
  • Vicare App Fehler

    Vicare App Fehler: Hallo zusammen. warum wird in der App kein Fehler Angezeigt wenn die Theme ein Fehler hat ? Und warum ist das Datum 01.01.2018 Dankeschön
  • Ähnliche Themen

    • ecocompact vsc 196-c 150 Fehler 22

      ecocompact vsc 196-c 150 Fehler 22: Liebe Forumsteilnehmer, ich habe eine Vaillant Eco Compact vsc 196-c 150. Die letzte Wartung hat im Dezember letzten Jahres stattgefunden; ohne...
    • Ökofen Frischwassermodul FWM25 fehler?

      Ökofen Frischwassermodul FWM25 fehler?: Hallo zusammen vielleicht hatte hier ja bereits jemand dieses Phänomen und weiss Rat. Bei uns läuft seit etwa einem Jahr ein Ökofen Pellematic...
    • Vaillant VSC 146 4/5 Fehler F.20

      Vaillant VSC 146 4/5 Fehler F.20: Hallo, hatte heute morgen An meiner 6 Jahre alten VSC den Fehler F.20 und das Wasser war kalt. Hab Anlage neu gestartet und nun läuft sie erstmal...
    • Brötje SOB 22c Fehler 131 Brennerstörung

      Brötje SOB 22c Fehler 131 Brennerstörung: Hallo ich bin neu und habe seit kurzem ein Problem mit der Brötje Ölheizung. Der Fehler taucht seit gut 10 Tagen immer mal wieder auf...
    • Vicare App Fehler

      Vicare App Fehler: Hallo zusammen. warum wird in der App kein Fehler Angezeigt wenn die Theme ein Fehler hat ? Und warum ist das Datum 01.01.2018 Dankeschön
    Oben