FBH wird nicht warm.

Diskutiere FBH wird nicht warm. im Regelungstechnik Forum im Bereich Regelungstechnik / Erneuerbare Energien; Hallo erstmal. Vorweg die Daten meiner Heizungsanlage. Vitodens 200-W 19kW WB2C Umlauf, ECP Erweiterung Mischermodul zur Wandmontage...

Sven77

Threadstarter
Mitglied seit
06.09.2011
Beiträge
15
Hallo erstmal.

Vorweg die Daten meiner Heizungsanlage.




  1. Vitodens 200-W 19kW WB2C Umlauf, ECP
  2. Erweiterung Mischermodul zur Wandmontage
  3. Temperaturregler
  4. Vorlauftemperatursensor
  5. Vitronic 200 HO1B
  6. Vitocell 100-W m 300l Vitosol 200-F
  7. Cosmo Pumpengruppe 1" Typ MK rechts mit Wilo Stratos PICO
  8. Cosmo Messing-Verteiler 9 Heizkreise m. Cosmo Kompaktstellantrieb 230V
  9. FBH im EG Komplett ca. 60 m² , im OG das Bad ca. 15m² und im Dachgeschoss ca. 24m²
  10. Im Keller 2 Flachheizkörper , im Bad eine Handtuchheizkörper und im Schlafzimmer ein Flachheizkörper
So , jetzt zu meinem Problem. Die Flachheizkörper werden alle warm , bloß hinter dem Mischer zum Verteiler für die FBH bleibt die Heizleitung kalt. Die Pumpe im Mischer Läuft, und das Dreiwegeventil ist voll geöffnet. Habe im Mischermodul (Erweiterung) Folgende Geräte angeschlossen.



  1. Mischermotor auf 52
  2. Pumpe der Pumpengruppe an den Temperaturregler und diesen dann auf 20
  3. Vorlauftemperatursensor auf 2
  4. KM-Bus in der Heizung am Stecker X3 Pos. 6+7
 

Anhänge

Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
35.703
Dann dreh doch erst mal die Absperrungen auf ;) .

Dreh also die "Thermometer " um 90°


Ist die Pico auf 4,5 m Konstantdruck eingestellt?

Im übrigen ist bei 100m² Fußbodenheizfläche + einiger Heizkörper eine hydraulische Weiche notwendig.
 

Sven77

Threadstarter
Mitglied seit
06.09.2011
Beiträge
15
Welche Absperrung, und was ist eine Hydraulisch Weiche?
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
35.703
In den beiden Thermometern oben sind Absperhähne integriert.

Jetzt im moment ist die Skala nach rechts verdreht.

Dreh sie so nach links, daß du sie normal lesen kannst.

Eine hydraulische Weiche ist nichts anderes als ein geschlossener Blecheimer mit 4 Anschlüssen.

Sie ist notwendig wenn große Heizwassermengen benötigt werden. In deinem Fall sind das ca 1200l/h.nur für die Bodenheizung.
Durch den Wärmetauscher der Therme kann man aber nur eine begrenzte Wassermenge schicken..

Wer hat die Anlage denn errichtet?
 

Sven77

Threadstarter
Mitglied seit
06.09.2011
Beiträge
15
Danke erst mal für die schnelle Antwort. Habe die Anlage selbst mit meinem Vater eingerichtet. Werde mir dann noch eine Hydr. Weiche kaufen. :)
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
35.703
Oje.

Nicht einfach irgendwas zusammenkaufen, nur weil ich es gesagt habe, sondern projektieren und berechnen.

Eine falsch dimensionierte oder falsch installierte hydraulische Weiche kann den Brennwerteffekt töten.
Das wär auch wiederum nicht Sinn des Ganzen.
 
Thema:

FBH wird nicht warm.

FBH wird nicht warm. - Ähnliche Themen

  • WW-Zirkulationsleitung wird nicht oder erst nach langer Zeit warm

    WW-Zirkulationsleitung wird nicht oder erst nach langer Zeit warm: Hallo, wir haben eine SolvisBen Gas im EFH-Bestandsgebäude mit WW-Zirkulationsleitung. Die Zirkulationspumpe ist im Rücklauf der Zirkulation...
  • Heizung wird nicht überall warm

    Heizung wird nicht überall warm: Hallo zusammen, nachdem zwei Heizungsbauer schulterzuckend aufgegeben haben wende ich mich mal an euch hier… Problem: drei zusammengeschlossene...
  • Buderus Ecomatic wird nicht mehr warm

    Buderus Ecomatic wird nicht mehr warm: Guten Morgen Kollegen, Ich habe eine Frage zu unserer Buderus Ecomatic G105. Wir haben hier fußbodenheizung. Diese wird bei den jetzigen...
  • Badheizkörper wird nur oben warm...Entlüftungsventil unten...

    Badheizkörper wird nur oben warm...Entlüftungsventil unten...: Hallo zusammen, ich bin Marc und neu hier im Forum und benötige bitte euer Fachwissen. Ich habe schon alles gegoogelt und ausprobiert. Doch nichts...
  • Ein Heizkörper im DG wird nicht genügend warm

    Ein Heizkörper im DG wird nicht genügend warm: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und hoffe, hier kann mir jemand helfen. Wir wohnen in einer DG-Maisonette-Wohnung in einem MFH aus...
  • Ähnliche Themen

    Oben