SG03
- Mitglied seit
- 16.08.2023
- Beiträge
- 60
In der DDR soll es Arbeitspflicht gegeben haben. Für manche Menschen wäre das angebracht.
Für 110% dieser Eltern und Kinder nach der antiautoritären Erziehung.ür manche Menschen wäre das angebracht.
meine Eltern hätten mich gekillt. Ich hab nach dem Realschulabschluss ne Ausbildung gemacht. Gleichzeitig Abendgymnasium danach Elektrotechnik StudiertBei uns wohnt jemand der 1990 mit dem Jurastudium begonnen hat und 2003 gemerkt hat das es nichts für ihn ist.
Laut Aussage seiner verstorbenen Mutter hat er es mehr im Kopf.
Der hat noch nie Rasen gemäht oder sich sonst nützlich gemacht.
Sein 89-jähriger Vater muss den Müll raus tragen, sich um den Garten kümmern und auf die Garage klettern um dort die Pflanzen zu schneiden die laut Dachdecker nicht zur Dachbegrünung geeignet sind.
Vergangene Woche Mittwochs kam der große Knall. Fristlose Kündigung wegen Arbeitsverweigerung. Damit nicht genug, der junge Mann fühlte sich auch noch berechtigt mit dem Firmenfahrzeug heim zu fahren. sonst käme er doch nicht heim, so die kurze und knappe Begründung. Wenn die Chefs das KD-Fahrzeug zurück haben möchten, dann sollten sie es bei ihm daheim abholen, wenn er denn Zeit dafür hätte. Lange Rede - kurzer Sinn. Strafanzeige bei der Polizei wegen Unterschlagung des KFZ und dem Inhalt an Material und Werkzeugen. KFZ wurde gegen Herausgabe von Schlüssel und Papiere durch die Polizei an die Firmeninhaber übergeben. Bei der Inventur, noch vor Ort, sind Fehlbestände beim Material als auch bei Hand- und Elektrowerkzeugen festgestellt worden und auch polizeilich registriert worden. Es bleibt spannend.Volle Zustimmung ! Bis auf wenige Ausnahmen absolut zutreffend. Jungmonteur reicht vergangenen Montag Urlaub ein für heute. GF sagt, geht nicht auf Grund der Baustellenplanung. Wer ist heute nicht zur Arbeit erschienen ? Richtig, der Herr Jungmonteur. Es gibt doch schließlich Facharbeitermangel. Konsequenz : Zweite Abmahnung und Androhnung der Kündigung. Der teilt per SMS mit : Mach doch. GF : Bedenkzeit bis Montag früh. Ich fürchte, es gibt einen Kollegen weniger. Ob der bei den Mitbewerbern mit seiner Art und Weise glücklich wird ? Ich bezweifle es.
Ja, habe ich. Eigentlich wollte ich etwas früher aufhören, aber in dem Corona-Chaos wäre das ungünstig gewesen. Viele junge Kollegen mußten daheim bleiben um ihre Kinder zu betreuen, andere fehlten wegen Quarantäne oder Infektion, da wurde jede Hand gebraucht und ein Wechsel an der Spitze hätte eher noch zusätzliche Probleme im Klinikablauf bereitet. Das war auch kein Problem, ich mochte meinen Beruf und das Geld stimmte auch.Hast du bis 67 gearbeitet?
Na autsch.Vergangene Woche Mittwochs kam der große Knall. Fristlose Kündigung wegen Arbeitsverweigerung. Damit nicht genug, der junge Mann fühlte sich auch noch berechtigt mit dem Firmenfahrzeug heim zu fahren. sonst käme er doch nicht heim, so die kurze und knappe Begründung. Wenn die Chefs das KD-Fahrzeug zurück haben möchten, dann sollten sie es bei ihm daheim abholen, wenn er denn Zeit dafür hätte. Lange Rede - kurzer Sinn. Strafanzeige bei der Polizei wegen Unterschlagung des KFZ und dem Inhalt an Material und Werkzeugen. KFZ wurde gegen Herausgabe von Schlüssel und Papiere durch die Polizei an die Firmeninhaber übergeben. Bei der Inventur, noch vor Ort, sind Fehlbestände beim Material als auch bei Hand- und Elektrowerkzeugen festgestellt worden und auch polizeilich registriert worden. Es bleibt spannend.
So weit erst einmal zum Thema Facharbeiter. Manchen Typen steigt die angebliche Unentbehrlichkeit zu schnell und weit ins Gehirn. Die kann man nur brutal aufschlagen lassen, das mal eine weitere Gehirnzelle gezündet wird.Na autsch.
Findet der ein neuen Job ?Vergangene Woche Mittwochs kam der große Knall. Fristlose Kündigung wegen Arbeitsverweigerung. Damit nicht genug, der junge Mann fühlte sich auch noch berechtigt mit dem Firmenfahrzeug heim zu fahren. sonst käme er doch nicht heim, so die kurze und knappe Begründung. Wenn die Chefs das KD-Fahrzeug zurück haben möchten, dann sollten sie es bei ihm daheim abholen, wenn er denn Zeit dafür hätte. Lange Rede - kurzer Sinn. Strafanzeige bei der Polizei wegen Unterschlagung des KFZ und dem Inhalt an Material und Werkzeugen. KFZ wurde gegen Herausgabe von Schlüssel und Papiere durch die Polizei an die Firmeninhaber übergeben. Bei der Inventur, noch vor Ort, sind Fehlbestände beim Material als auch bei Hand- und Elektrowerkzeugen festgestellt worden und auch polizeilich registriert worden. Es bleibt spannend.
Wahrscheinlich Ja. Die Chefs machen sich in der Regel keine Mühe irgendwelche polizeilichen Führungszeugnisse sehen zu wollen. Führungszeugnisse werden auch nicht mehr so vehemment eingefordert. Man ist froh einen augenscheinlich vernünftigen Bewerber zu haben. Der Rest wird über die Probezeit geklärtFindet der ein neuen Job ?
Und dann wundert sich jemand dass man auswandern bzw. Dass Firmen abwandernWahrscheinlich Ja. Die Chefs machen sich in der Regel keine Mühe irgendwelche polizeilichen Führungszeugnisse sehen zu wollen. Führungszeugnisse werden auch nicht mehr so vehemment eingefordert. Man ist froh einen augenscheinlich vernünftigen Bewerber zu haben. Der Rest wird über die Probezeit geklärt
Gibt es in den USA auch Probezeit ? In Deutschland kann man bis zu 6 Monate Probezeit vereinbaren. Da hat man meist schon ein relativ klares Bild vom BewerberUnd dann wundert sich jemand dass man auswandern bzw. Dass Firmen abwandern
Das kommt ganz drauf an. In den meisten Fällen nicht. In meinen Bundesstaat hab ich das noch nicht gesehen .Gibt es in den USA auch Probezeit ? In Deutschland kann man bis zu 6 Monate Probezeit vereinbaren. Da hat man meist schon ein relativ klares Bild vom Bewerber