Entfernung zwischen Aussen- und Innenteil

Diskutiere Entfernung zwischen Aussen- und Innenteil im Wärmepumpe, Gebäudekühlung Forum im Bereich Regelungstechnik / Erneuerbare Energien; Hallo zusammen, ich bin am überlegen ob sich eine WP als Ersatz für meine Gastherme eignet. Problem (vermutlich) ist folgendes, die Therme ist...

ribaldcorello

Threadstarter
Mitglied seit
21.03.2022
Beiträge
48
Hallo zusammen,

ich bin am überlegen ob sich eine WP als Ersatz für meine Gastherme eignet.
Problem (vermutlich) ist folgendes, die Therme ist im DG meines Reihenhauses untergebracht. Die Ausseneinheit würde dann so ca. 10m entfernt aufgestellt sein. Bei einer Aufstellung auf dem Dach sehe ich Probleme wegen Lärmbelästigung der Nachbarn.

Geht so was überhaupt, also soweit entfernt ?

Gruss
 

Heizungsdoc

Experte
Mitglied seit
12.11.2016
Beiträge
1.370
Ja.
 

ribaldcorello

Threadstarter
Mitglied seit
21.03.2022
Beiträge
48
Gut danke fuer die info
 

ribaldcorello

Threadstarter
Mitglied seit
21.03.2022
Beiträge
48
ich dachte bisher immer entweder alles außen oder teilweise außen ?
 

Heizungsdoc

Experte
Mitglied seit
12.11.2016
Beiträge
1.370
Er meint eine Luft- Luft Wärmepumpe wo dann noch 2 grosse Löcher in die Aussenwand kommen. Im Reihenhaus unmöglich, alleine wird es gar keinen Raum dafür geben. Bleibt dann auch noch die Leitungen innen ins DG zu legen
 

ribaldcorello

Threadstarter
Mitglied seit
21.03.2022
Beiträge
48
Ok ich verstehe
 
Thema:

Entfernung zwischen Aussen- und Innenteil

Entfernung zwischen Aussen- und Innenteil - Ähnliche Themen

  • Kermi x-change fresh obere Abdeckung entfernen

    Kermi x-change fresh obere Abdeckung entfernen: Hallo ins Forum, ich habe seit einem Jahr eine "Kermi Wärmepumpe x-change fresh". Seit einigen Monaten habe ich zusätzlich eine PV-Anlage und...
  • Luftblase entfernen

    Luftblase entfernen: Moin, ich kämpfe immer noch mit der Blase. Habe immer wieder versucht ( seit 3 Wochen etwa 20x ) die Luft aus dem System zu entfernen. Das Problem...
  • Heizkörper von Halterung entfernen

    Heizkörper von Halterung entfernen: Hallo, ich möchte einen Heizkörper der Firma Kermi aus der Halterung entfernen um Thermofolie dahinter anzubringen. Alles ist erledigt, nur ich...
  • Luft aus Heizungsanlage entfernen

    Luft aus Heizungsanlage entfernen: Hallo zusammen. Habe da eine Frage. Die Heizungsleitung zu meinem WW-Speicher hat ständig Luft im Kreislauf. Habe schon am höchsten Punkt einen...
  • atmoTEC plus: calorMATIC 330 entfernen / eRELAX anschließen

    atmoTEC plus: calorMATIC 330 entfernen / eRELAX anschließen: Hallo! :) Tut mir leid, dass ich hier immer nur als Fragesteller auftreten kann. Bin nicht vom Fach. (Könnte auf Wunsch aber ein gutes...
  • Ähnliche Themen

    • Kermi x-change fresh obere Abdeckung entfernen

      Kermi x-change fresh obere Abdeckung entfernen: Hallo ins Forum, ich habe seit einem Jahr eine "Kermi Wärmepumpe x-change fresh". Seit einigen Monaten habe ich zusätzlich eine PV-Anlage und...
    • Luftblase entfernen

      Luftblase entfernen: Moin, ich kämpfe immer noch mit der Blase. Habe immer wieder versucht ( seit 3 Wochen etwa 20x ) die Luft aus dem System zu entfernen. Das Problem...
    • Heizkörper von Halterung entfernen

      Heizkörper von Halterung entfernen: Hallo, ich möchte einen Heizkörper der Firma Kermi aus der Halterung entfernen um Thermofolie dahinter anzubringen. Alles ist erledigt, nur ich...
    • Luft aus Heizungsanlage entfernen

      Luft aus Heizungsanlage entfernen: Hallo zusammen. Habe da eine Frage. Die Heizungsleitung zu meinem WW-Speicher hat ständig Luft im Kreislauf. Habe schon am höchsten Punkt einen...
    • atmoTEC plus: calorMATIC 330 entfernen / eRELAX anschließen

      atmoTEC plus: calorMATIC 330 entfernen / eRELAX anschließen: Hallo! :) Tut mir leid, dass ich hier immer nur als Fragesteller auftreten kann. Bin nicht vom Fach. (Könnte auf Wunsch aber ein gutes...
    Oben