Daniels89
Threadstarter
- Mitglied seit
- 12.07.2009
- Beiträge
- 146
Hallo habe bei meinen Onkel ein Problem!!
Nachdem letzten Sonntag die Sicherung ständig flog, bat er mich um Hilfe!
Ich schaute in das Kesselhaus und sah sofort das unter der Brennerhaube eine Art "Harz" lag, ich baute die Brennerhaube ab und sah das der Zündtraffo defkt war! Ich stellte dan fest, das das Steuergerät defekt war und der Brenner dauernd auf Vorbelüfung lief und der Zündtraffo dadurch defekt war! also das Steuergerät machte den zündtraffo durch die ständige Vorbelüftung kaputt! Wechselte diesen aus(da ich einen Ersatzbrenner glecher Marke und Typs hatte) und wechselte Steuergerät und Zündtraffo aus und die Mühle lief wieder!! Leider geht seitdem jedes mal der Brenner, beim ersten Start nach einer Absenkphase auf Störung!! Hatte den Brenner dan nochmal zerlegt und alles kontrolliert Zündfunke, Stauscheibe, Magnetventil auf funktion etc alles ok!! hatte darauf hin nochmals das Ölmannometer drin und es zeigte mir 10,5 bar an also Öldruck passt!!!!!!! Die messergebnisse waren schöne Gelbbrennerwerte 12,6%Co².....0 Co.. also alles Ok! der Ölmannometer stand der zeiger still, also keine Luft in der ölversorgungsleitung!!
Was könnte jetzt noch der Fehler sein, Er geht also nach dem ersten Brennerstart nach einer Absenkphase !!!!!!Am Ende der Sicherheitszeit!!!! auf Störung!! Ich würde jetzt als nächstes den Flammenwächter glaub ein satronic wechseln!! Komisch ist, das er wärend der heizzeit einwandfrei lauft und JEDES mal nachd er Absenkphase auf Störung geht?? Ich hätte erstens auf die ölversorung getippt aber die ist OK
Wäre um eure hilfe dankbar
Nachdem letzten Sonntag die Sicherung ständig flog, bat er mich um Hilfe!
Ich schaute in das Kesselhaus und sah sofort das unter der Brennerhaube eine Art "Harz" lag, ich baute die Brennerhaube ab und sah das der Zündtraffo defkt war! Ich stellte dan fest, das das Steuergerät defekt war und der Brenner dauernd auf Vorbelüfung lief und der Zündtraffo dadurch defekt war! also das Steuergerät machte den zündtraffo durch die ständige Vorbelüftung kaputt! Wechselte diesen aus(da ich einen Ersatzbrenner glecher Marke und Typs hatte) und wechselte Steuergerät und Zündtraffo aus und die Mühle lief wieder!! Leider geht seitdem jedes mal der Brenner, beim ersten Start nach einer Absenkphase auf Störung!! Hatte den Brenner dan nochmal zerlegt und alles kontrolliert Zündfunke, Stauscheibe, Magnetventil auf funktion etc alles ok!! hatte darauf hin nochmals das Ölmannometer drin und es zeigte mir 10,5 bar an also Öldruck passt!!!!!!! Die messergebnisse waren schöne Gelbbrennerwerte 12,6%Co².....0 Co.. also alles Ok! der Ölmannometer stand der zeiger still, also keine Luft in der ölversorgungsleitung!!
Was könnte jetzt noch der Fehler sein, Er geht also nach dem ersten Brennerstart nach einer Absenkphase !!!!!!Am Ende der Sicherheitszeit!!!! auf Störung!! Ich würde jetzt als nächstes den Flammenwächter glaub ein satronic wechseln!! Komisch ist, das er wärend der heizzeit einwandfrei lauft und JEDES mal nachd er Absenkphase auf Störung geht?? Ich hätte erstens auf die ölversorung getippt aber die ist OK
Wäre um eure hilfe dankbar
