Einstellung Mischer Viesmann Rexola Triferral mit Trimatik

Diskutiere Einstellung Mischer Viesmann Rexola Triferral mit Trimatik im Viessmann Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo zusammen, Nachdem ich hier im Forum schon sehr gut beraten wurde, habe mal wieder eine Frage, an meiner Heizung ist so eine Art Mischer...

gunnar1001

Threadstarter
Mitglied seit
20.11.2022
Beiträge
9
Hallo zusammen,

Nachdem ich hier im Forum schon sehr gut beraten wurde, habe mal wieder eine Frage, an meiner Heizung ist so eine Art Mischer, ich denke da kann man
dem Vorlauf, Rücklaufwasser zumischen.
(Siehe Foto)
Kann mir jemand sagen wie ich das richtig einstellen muss (habe die Heizung beim Hauskauf übernommen)
Wie sollten die Temperatur Unterschiede sein??

Vielen Dank vorab für euere Hilfe
 

Anhänge

tricotrac

tricotrac

Fachmann
Mitglied seit
17.07.2013
Beiträge
17.768
an meiner Heizung ist so eine Art Mischer,
Nein, das ist kein Mischer, der wäre weiter unterhalb eingebaut es es würde ein elektrisches Anschlusskabel zu sehen sein.

Kann mir jemand sagen wie ich das richtig einstellen muss
Das Bauteil auf deinem Foto ist ein Differenzdruck-Überströmventil. Es verhindert Geräuschbildung in den Heizkörpern bei vielen geschlossenen Thermostatventilen in den Wohnräumen. Was für eine Heizkreispumpe befindet sich darunter ? (Marke und genauer Typ)
 

gunnar1001

Threadstarter
Mitglied seit
20.11.2022
Beiträge
9
Danke für die schnelle Antwort (Foto von Pumpe anbei)
An dem Ventil ist ein Einstellrad, verdrehe ich das, ändern sich die Temperaturen auf den Messuhren
 

Anhänge

tricotrac

tricotrac

Fachmann
Mitglied seit
17.07.2013
Beiträge
17.768
An dem Ventil ist ein Einstellrad, verdrehe ich das, ändern sich die Temperaturen auf den Messuhren
Das ist noch eine konventionelle Umwälzpumpe, dafür wird das Überströmventil noch benötigt. Gibt es Fließgeräusche in den Heizkörpern ? Falls nein, dann alles so eingestellt lassen.
Wird diese Pumpe mal durch einen Fachbetrieb ersetzt, so wird das eine Hocheffizienzpumpe (HEF). Die braucht das Ventil dann nicht mehr, das muss es entweder abgesperrt oder entfernt werden. Außerdem muss dann noch zwingend ein Magnetitfilter im Rücklauf installiert werden, da der Motor der neuen Pumpe wie ein Magnet wirkt und Eisenspäne einsammeln würde. Das wäre der schnelle Tod für die HEF-Pumpe.
 

gunnar1001

Threadstarter
Mitglied seit
20.11.2022
Beiträge
9
Danke für die Info, ja ich habe Fließgeräusche an den Heizkörpern
 
Thema:

Einstellung Mischer Viesmann Rexola Triferral mit Trimatik

Einstellung Mischer Viesmann Rexola Triferral mit Trimatik - Ähnliche Themen

  • Logamax plus GB152/16 - Mischer-Einstellung

    Logamax plus GB152/16 - Mischer-Einstellung: Hallo zusammen, beim Überprüfen und "Verstehen" der Heizungsparameter bin ich hier hängen geblieben: . Kann mir jemand erklären, was diese...
  • Wolf CGB 2/14 mit Mischer Hilfe bei Einstellungen

    Wolf CGB 2/14 mit Mischer Hilfe bei Einstellungen: Hallo Wolf-Freunde, ich brauche einmal Eure Hilfe da ich obige Wolf in einem Mietobjekt mit gemieitet habe. Leider wurde hier beinem...
  • Vaillant Rohrgruppe VDM25 Mischer und Pumpe Ventile wie einstellen? Ecovit Exclusive 224/6

    Vaillant Rohrgruppe VDM25 Mischer und Pumpe Ventile wie einstellen? Ecovit Exclusive 224/6: Habe hier bei meiner neuen Heizung 2 dieser Rohrgruppen montiert bekommen. Bei der Montage gab es schon Fragen hinsichtlich der Stellunge der...
  • Wolf Ölheizung richtig einstellen - Mischer-Kreislauf wird nicht richtig warm

    Wolf Ölheizung richtig einstellen - Mischer-Kreislauf wird nicht richtig warm: Hallo zusammen, immer wieder wenn ich etwas wegen meiner Heizung auf Google gesucht habe, bin ich hier auf dieses Forum mit seinen hilfreichen...
  • Mischer (ohne Stellmotor) einstellen?!?

    Mischer (ohne Stellmotor) einstellen?!?: Hallo liebes Forum, das erste mal 0 Grad und schon wurde ich an die Vernachlässigung unserer Heizungsanlage erinnert. Da ist aus den Vorjahren...
  • Ähnliche Themen

    Oben