Einrohrsystem : Bypass tropft

Diskutiere Einrohrsystem : Bypass tropft im Off Topic Forum im Bereich Off Topic; Wir haben vor den Heizkörpern einen Bypass. Zur Zeit tropft einer der Bypässe an beiden Schrauben (Ventilen?). Zuerst hat nur eine Seite...

Otto Ga

Threadstarter
Mitglied seit
24.04.2008
Beiträge
31
Wir haben vor den Heizkörpern einen Bypass.

Zur Zeit tropft einer der Bypässe an beiden Schrauben (Ventilen?). Zuerst hat nur eine Seite getropft, da wollte ich mit dem Schraubenzieher beide Seiten zudrehen, jetzt tropfen beide.

Muss der Bypass ausgewechselt werden oder kann der Fachmann auch die beiden Ventile? austauschen, bzw. wie sieht die sachgerechte Lösung aus und wie aufwendig ist sie?

Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe.

Danke
 
GreenRabbit

GreenRabbit

Moderator
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
1.783
hi!

Hallo!
Das kommt ganz darauf an, ob es sich bei den beiden "Schrauben" nur um die Rückschlagklappen bzw. Absperrungen handelt. Sind diese separat mit einem Gewinde an das Bypassventil geschraubt, kann man diese ggf. separat erneuern. Als Problem könnte allerdings die exakte Baulänge auftreten! Evtl. muss auch das Bypassventil komplett mit Verschraubungen und den Ventilen erneuert werden.

Mfg,

GR
 
Thema:

Einrohrsystem : Bypass tropft

Einrohrsystem : Bypass tropft - Ähnliche Themen

  • Einrohrsystem im Sommer abstellen?

    Einrohrsystem im Sommer abstellen?: Hallo zusammen, das Mehrparteienhaus hat eine wettergeführte Heizung mit Einrohrsystem. Leider ist es so, dass die Heizung auch in den wärmeren...
  • Einrohrsystem Gliederheizkörper ersetzen sinnvoll?

    Einrohrsystem Gliederheizkörper ersetzen sinnvoll?: Hallo, ich habe im Haus noch ein Einrohrsystem installiert und möchte das aktuelle wegen des Aufwandes noch nicht ersetzen. Aktuell stehe ich vor...
  • austausch Heizunungen bei Einrohrsystem

    austausch Heizunungen bei Einrohrsystem: Guten Tag ich bräuchte hilfe von Expertem zum Thema Einrohsystem bei Heizungen. Wir sanieren eine alte Wohnung in einem Hochhaus und wollten alle...
  • Neue Heizkörper für Einrohrsystem

    Neue Heizkörper für Einrohrsystem: Wir haben vor 5 Jahren ein Reihenhaus Bj 76 gekauft, wir sind weder vom Vorbesitzer vor dem Kauf noch vom Installateur nach Beginn der...
  • Heizkörperventil Einrohrsystem? gesucht

    Heizkörperventil Einrohrsystem? gesucht: Hallo, wir haben bei einem Kunden das HK Ventil gefunden welches vor einer FBH verbaut wurde. Leider können weder wir noch die Großhändler den...
  • Ähnliche Themen

    • Einrohrsystem im Sommer abstellen?

      Einrohrsystem im Sommer abstellen?: Hallo zusammen, das Mehrparteienhaus hat eine wettergeführte Heizung mit Einrohrsystem. Leider ist es so, dass die Heizung auch in den wärmeren...
    • Einrohrsystem Gliederheizkörper ersetzen sinnvoll?

      Einrohrsystem Gliederheizkörper ersetzen sinnvoll?: Hallo, ich habe im Haus noch ein Einrohrsystem installiert und möchte das aktuelle wegen des Aufwandes noch nicht ersetzen. Aktuell stehe ich vor...
    • austausch Heizunungen bei Einrohrsystem

      austausch Heizunungen bei Einrohrsystem: Guten Tag ich bräuchte hilfe von Expertem zum Thema Einrohsystem bei Heizungen. Wir sanieren eine alte Wohnung in einem Hochhaus und wollten alle...
    • Neue Heizkörper für Einrohrsystem

      Neue Heizkörper für Einrohrsystem: Wir haben vor 5 Jahren ein Reihenhaus Bj 76 gekauft, wir sind weder vom Vorbesitzer vor dem Kauf noch vom Installateur nach Beginn der...
    • Heizkörperventil Einrohrsystem? gesucht

      Heizkörperventil Einrohrsystem? gesucht: Hallo, wir haben bei einem Kunden das HK Ventil gefunden welches vor einer FBH verbaut wurde. Leider können weder wir noch die Großhändler den...
    Oben