Eine Frage zu modernen Heizungstechnologieen ? micro KWK Anlagen ?

Diskutiere Eine Frage zu modernen Heizungstechnologieen ? micro KWK Anlagen ? im Andere Forum im Bereich Heizungshersteller; Ich interessiere mich für eine micro KWK Anlage die mir mindestens 1kWh Strom liefern kann. Diese Anlagen gibt es auch von nur wenigen...

eisfuchs

Threadstarter
Mitglied seit
31.05.2011
Beiträge
4
Ich interessiere mich für eine micro KWK Anlage die mir mindestens 1kWh Strom liefern kann. Diese Anlagen gibt es auch von nur wenigen Herstellern. (z.B. Vaillant) Problem, ich suche solch eine Anlage auf Heizoelbasis. Und das finde ich nicht! Kann mir Jemand erklären warum die Hersteller von Kraft- Wärmekopplungs Anlagen sich weigern, dem Verbraucher solche Geräte auch zur Nutzung mit dem Primärrohstoff Heizoel an zu bieten? So weit ich weiß, kann man heutzutage Heizoel auch gasförmig zerstäuben und müßte doch in der Lage sein, solch eine Technologie am Markt an zu bieten! Ich vergleiche das gerne mit der Deutschen Telekom und DSL Technologie, was es heute 20 Jahre nach dem Start immer noch nicht, in tausenden Dörfern Deutschlands gibt. Genau so wird es auch über viele tausender Dörfer in Deutschland, weiterhin kein Erdgas geben. Das völlig überteuerte Flüssiggas (Beschaffung und Lagerung) ist keine Alternative.

Wer kann hierzu näheres mal erklären? Mein Besuch auf der Heizungsmesse in Frankfurt hatte mich auch nicht schlauer gemacht, von den bekanntesten Heizungsherstellern bekommt man hierzu nur ausweichende Antworten, und allgemeine Ausreden zu hören Warum, Wieso Weshalb das alles nicht ginge !
 

eisfuchs

Threadstarter
Mitglied seit
31.05.2011
Beiträge
4
Ja den Dachs kenne ich auch von der Messe in Frankfurt. Das Ding ist interessant, aber hier hatte ich den Eindruck, daß der für ein Einfamilienhaus überdimensioniert ist? Der brachte sehr viel thermische Wärme mit dabei, meiner Ansicht nach mehr als was ich für ein Einfamilienhaus 150qm brauche.
Deswegen die Betonung auf "micro KWK Anlage" mit um die 1kWh Energie.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.177
Diese Micro KWK Anlagen sind auch im Einfamilienhausbereich unwirtschaftlich.



Erst ab einem Warmwasserbedarf von 200m³ /Jahr decken sich die Kosten halbwegs. Dann darf aber keine Reparatur anfallen.
 
Thema:

Eine Frage zu modernen Heizungstechnologieen ? micro KWK Anlagen ?

Eine Frage zu modernen Heizungstechnologieen ? micro KWK Anlagen ? - Ähnliche Themen

  • Fragen zur aroSTOR VWL BM200/5

    Fragen zur aroSTOR VWL BM200/5: Hallo zusammen, ich habe seit ca. 2 Wochen die aroSTOR BM 200/5. Aktuell ist sie noch nicht an meine Heizung angeschlossen, da ich demnächst eine...
  • Optimierung neue Gas-Therme (200W+100W Vitocell) // Fragen zur Installation // Frage WW

    Optimierung neue Gas-Therme (200W+100W Vitocell) // Fragen zur Installation // Frage WW: Hallo zusammen, ich habe die Tage ein neues System erhalten und installiert bekommen. Ich bin selber Laie auf diesem Gebiet. - 200W mit dem WW...
  • Frage zu Fußbodenheizung ausschalten

    Frage zu Fußbodenheizung ausschalten: Hallo zusammen, ich bin neu in eine Wohnung mit einer Fußbodenheizung im Badezimmer gezogen und möchte diese nun über den Sommer ausschalten. Nur...
  • Tausch aller Heizungspumpen mit Fragen

    Tausch aller Heizungspumpen mit Fragen: Hallo, meine Heizung hat zwischenzeitlich 27 Jahre auf dem Buckel läuft aber noch immer Top. Laut Kaminkehrer soll ich die auch weiterbetreiben...
  • Fragen zu 2 Angeboten, Austausch Gas-Kombitherme

    Fragen zu 2 Angeboten, Austausch Gas-Kombitherme: Guten Morgen zusammen, ich habe zwei Angebote zum Tausch einer Gas Kombitherme erhalten. Derzeit ist eine Junkers Cerastar ZWR 18-3 AE von 1995...
  • Ähnliche Themen

    • Fragen zur aroSTOR VWL BM200/5

      Fragen zur aroSTOR VWL BM200/5: Hallo zusammen, ich habe seit ca. 2 Wochen die aroSTOR BM 200/5. Aktuell ist sie noch nicht an meine Heizung angeschlossen, da ich demnächst eine...
    • Optimierung neue Gas-Therme (200W+100W Vitocell) // Fragen zur Installation // Frage WW

      Optimierung neue Gas-Therme (200W+100W Vitocell) // Fragen zur Installation // Frage WW: Hallo zusammen, ich habe die Tage ein neues System erhalten und installiert bekommen. Ich bin selber Laie auf diesem Gebiet. - 200W mit dem WW...
    • Frage zu Fußbodenheizung ausschalten

      Frage zu Fußbodenheizung ausschalten: Hallo zusammen, ich bin neu in eine Wohnung mit einer Fußbodenheizung im Badezimmer gezogen und möchte diese nun über den Sommer ausschalten. Nur...
    • Tausch aller Heizungspumpen mit Fragen

      Tausch aller Heizungspumpen mit Fragen: Hallo, meine Heizung hat zwischenzeitlich 27 Jahre auf dem Buckel läuft aber noch immer Top. Laut Kaminkehrer soll ich die auch weiterbetreiben...
    • Fragen zu 2 Angeboten, Austausch Gas-Kombitherme

      Fragen zu 2 Angeboten, Austausch Gas-Kombitherme: Guten Morgen zusammen, ich habe zwei Angebote zum Tausch einer Gas Kombitherme erhalten. Derzeit ist eine Junkers Cerastar ZWR 18-3 AE von 1995...
    Oben