Durchlauferhitzer in Warmwasseranschlüssen.

Diskutiere Durchlauferhitzer in Warmwasseranschlüssen. im Umfragen! Forum im Bereich Allgemein; Mein Problem besteht eigentlich schon länger. Ich wohne in einem Vier-Familien-Haus und habe somit keinen direkten Einfluss auf das Regime zur...
Heizgo

Heizgo

Threadstarter
Mitglied seit
01.03.2021
Beiträge
7
Mein Problem besteht eigentlich schon länger.

Ich wohne in einem Vier-Familien-Haus und habe somit keinen direkten Einfluss auf das Regime zur Warmwasserbereitung. Über einen Heizkessel (Gas beheizt) wird Warmwasser (400l-Speicher) und die Heizung generiert. Für Warmwasser ist auch noch ein Thermokollektor eingebunden.

Es ist nun mal so, dass beim Öffnen des Warmwasserhahnes nicht gleich warmes Wasser kommt. Beim mir im Bad und Küche sind es mindestens 1,5l bis es warm wird und die volle Temperatur ist bei 3l ca. erreicht. Bei statistisch 10-mal Hahn öffnen pro Tag (das um nur die Hände oder etwas anderes mit warmen Wasser abzuspülen) sind es nun mal 30l. Berechnet werden mir nun die Kosten über den Warmwasserzähler. Dieser läuft nun mal auch wenn kein warmes Wasser herauskommt.

Bisher habe ich mir des Komforts wegen keine großen Gedanken gemacht. Bei den hohen Gaskosten fängt man doch an zu denken.

Mir ist nun eingefallen Durchlauferhitzer in die Warmwasserleitung zu installieren. Diese sollten jedoch nur solange Warmwasser "produzieren", bis das eigentliche ankommt. Da wohl die Durchlauferhitzer einen Thermostat haben, würde dieser doch das Heizen reduzieren oder gar stoppen, wenn warmes Wasser mit entsprechender Temperatur kommt.
Das bei dieser Variante zusätzliche Kosten für Strom anfallen würden, ist wohl klar, nur warmes Wasser hätte ich beim ersten Aufdrehen.

Nun Fragen an die Experten oder diejenigen, die schon mit der Problematik Erfahrungen gesammelt haben.

1. Ist mein Gedankengang nicht prinzipiell falsch?

2. Wie reagieren die Durchlauferhitzer, wenn dann warmes Wasser kommt?

3. Gibt es noch andere Lösungen?
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.178
Diese sollten jedoch nur solange Warmwasser "produzieren", bis das eigentliche ankommt.
Das geht nicht mehr.
So gut wie alle DL Erhitzer auf dem Markt haben Blankdrahtsystem. Die würden spätestens wöchentlich durchbrennen.
Beim mir im Bad und Küche sind es mindestens 1,5l
Peanuts. Weißt du wieviel warmwasser du hier verplempern kannst, bis du die Kosten eines DL Erhitzers wieder herinnen hast?
3. Gibt es noch andere Lösungen?
Die Zirkulationsleitung ( vor allem in der Küche) bis an das Eckventil heranführen.
Bei den hohen Gaskosten fängt man doch an zu denken.
Bei den 5 x so hohen Stromkosten nicht? ;)
 
Dr Schorni

Dr Schorni

Experte
Mitglied seit
16.01.2020
Beiträge
12.347
Standort
immer ganz tief drin
Ja, blöde Sache und auch ärgerlich. Aber DAS haben ja im Prinzip alle im Haus somit verteilen sich ja auch die separat erfassten Energiekosten fürs WW ähnlich auf alle anteilig.
 
cephalopod

cephalopod

Experte
Mitglied seit
05.10.2021
Beiträge
8.895
Mir ist nun eingefallen Durchlauferhitzer in die Warmwasserleitung zu installieren. Diese sollten jedoch nur solange Warmwasser "produzieren", bis das eigentliche ankommt.
Vom technischen Blödsinn mal abgesehen, du zahlst so doch 2x für das Warme Wasser.

Ich hätte noch verstanden, wenn du dich mit der WW Versorgung autark machen möchtest und das Kalte Wasser selbst erwärmen wolltest.
Ein kleiner 5 Liter Untertischboiler in der Küche wäre tatsächlich denkbar.
 
Thema:

Durchlauferhitzer in Warmwasseranschlüssen.

Durchlauferhitzer in Warmwasseranschlüssen. - Ähnliche Themen

  • Einrohrheizung 70qm Wohnung mit Gastherme... zusätzlich Wärmespeicher oder Durchlauferhitzer anschaffen?

    Einrohrheizung 70qm Wohnung mit Gastherme... zusätzlich Wärmespeicher oder Durchlauferhitzer anschaffen?: Guten Tag! Ich habe eine Mietwohnung in Aussicht, welche (leider) mit einer Einrohrheizung mit Gastherme ausgestattet ist. Wir sind ein...
  • Solarthermie ersetzen durch elektrischen Durchlauferhitzer

    Solarthermie ersetzen durch elektrischen Durchlauferhitzer: Hallo, vorab; An meiner Gasheizung möchte ich die Solarthermie, zur Brauch- bzw. Warmwasserunterstützung, durch einen elektrischen...
  • Brauchwasser Nacherwärmung mit Durchlauferhitzer

    Brauchwasser Nacherwärmung mit Durchlauferhitzer: Moin, ich denke darüber nach, das obere Drittel meines 300l Solarspeichers mittels Wärmepumpe über den eingebauten Nachheiztauscher zu erwärmen...
  • Durchlauferhitzer vs. BWWP | Amortisation mit/ohne PV

    Durchlauferhitzer vs. BWWP | Amortisation mit/ohne PV: Hallo zusammen, wir haben eine DHH gekauft und dürfen diese kernsanieren. Einzig die Brennwerttherme wollen wir maximal lange weiterbetreiben...
  • Durchlauferhitzer oder Warmwasserspeicher bei geringem Warmwasserverbrauch?

    Durchlauferhitzer oder Warmwasserspeicher bei geringem Warmwasserverbrauch?: Hallo, mich beschäftigt die Frage ob ich meinen elektrischen Durchlauferhitzer behalten soll, oder im Zuge einer Heizungserneuerung...
  • Ähnliche Themen

    Oben