Wolf Heinrich
Threadstarter
- Mitglied seit
- 25.05.2023
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
wenn meine Heizung auf Sommerbetreib ist und ich Wasser nachfüllen muss, hält sich der Fülldruck von 2,0 Bar ca.6 Monate in der HZ-Anlage.
Sobalt die Heizung auf Ständiger Heiz-/Warmwasserbetrieb steht singt der Fülldruck innerhalb von einigen Tagen von von 2,0 Bar auf unter 1,0 Bar,und ich muss wieder den Anlagendruck erhöhen.
Durch Sichtprüfung ist kein auslaufendes Wasser zu erkennen.
Mögliche Ursachen könnten sein:
defektes Ausdehnungsgefäß ?
defektes Überdruckventil ?
Parameter: Wolf CGB-K-20 mit Speicher TSW-120/FSW-120 mit Fussbodenheizung
MFG
Heinrich
wenn meine Heizung auf Sommerbetreib ist und ich Wasser nachfüllen muss, hält sich der Fülldruck von 2,0 Bar ca.6 Monate in der HZ-Anlage.
Sobalt die Heizung auf Ständiger Heiz-/Warmwasserbetrieb steht singt der Fülldruck innerhalb von einigen Tagen von von 2,0 Bar auf unter 1,0 Bar,und ich muss wieder den Anlagendruck erhöhen.
Durch Sichtprüfung ist kein auslaufendes Wasser zu erkennen.
Mögliche Ursachen könnten sein:
defektes Ausdehnungsgefäß ?
defektes Überdruckventil ?
Parameter: Wolf CGB-K-20 mit Speicher TSW-120/FSW-120 mit Fussbodenheizung
MFG
Heinrich