Paul
Threadstarter
- Mitglied seit
- 30.01.2011
- Beiträge
- 12
Guten Tag hausdoc,
ich möchte den bereits abgeschlossenen Vorgang vom Januar
diesen Jahres wieder neu einstellen.
Zuerst nochmals einen kurzen Überblick:
Die Regelung einer Fußbodenheizung (Einspeisung mittels Fernwärme) ist nicht in
Ordnung; bei einer Außentemperatur im Plus-Bereich (ca ab +3 Grad Celsius) geht
die Zimmertemperatur im Wohnzimmer nicht unter 27 Grad; trotz einer Soll-Einstellung
der Vorlauftemperatur am ECL300 Comfort-Regler auf beispielsweise 30 Grad regelt
die Ist-Vorlauftemperatur nicht unter 40 Grad .
Der Aufbau der Kopfstation ist aus Anlage „Aufbau“
ersichtlich. Die Kopfstation wurde vom Fernwärmelieferanten EON überprüft und
für i.O. befunden.
Der letzte Vorschlag von hausdoc war: Lieferung der
einzelnen Raumgrößen um den hydraulischen Abgleich der einzelnen
Heizungsschlangen exakt einzustellen; in Anlage“Verteiler“ sind die eingebauten
Regler fotografiert.
Nun würde ich gerne ab dem letzten Eintrag vom 03.02.2011
weiterarbeiten. "Hausdoc" hatte angeboten die erforderliche
Wassermenge je Raum zu berechnen wenn die komplette Fläche bekannt ist.
Nachfolgend die Aufstellung aller Räume mit Fußbodenheizung (Maßeinheit in qm):
Keller: Hobbyraum 20,07 / Flur 3,06
EG : Küche 13,43 mit 2 Heizkreisen / Flur 4,81 / Wohnzimmer 19,82 mit 2 Heizkreisen/ WC 1,57
OG : Kinderzimmer 11,52 / Schlafzimmer 19,07 / Bad 4,98 / Flur 2,72
Dach (Schräge 28Grad): Zimmer 4,81 (Grundfläche 7,37) / Zimmer 18,84 (GF 24,07)
/ Bad 3,95 (GF 5,25) / Flur 1,10 (GF 1,10)
Da der damalige Heizungsbauer wegen Konkurs nicht mehr existiert
wäre es schön wenn ich noch Angaben zum Hersteller der Druckregler (Anlage
Verteiler) zur Einstellung der Liter/Min bekäme.
ich möchte den bereits abgeschlossenen Vorgang vom Januar
diesen Jahres wieder neu einstellen.
Zuerst nochmals einen kurzen Überblick:
Die Regelung einer Fußbodenheizung (Einspeisung mittels Fernwärme) ist nicht in
Ordnung; bei einer Außentemperatur im Plus-Bereich (ca ab +3 Grad Celsius) geht
die Zimmertemperatur im Wohnzimmer nicht unter 27 Grad; trotz einer Soll-Einstellung
der Vorlauftemperatur am ECL300 Comfort-Regler auf beispielsweise 30 Grad regelt
die Ist-Vorlauftemperatur nicht unter 40 Grad .
Der Aufbau der Kopfstation ist aus Anlage „Aufbau“
ersichtlich. Die Kopfstation wurde vom Fernwärmelieferanten EON überprüft und
für i.O. befunden.
Der letzte Vorschlag von hausdoc war: Lieferung der
einzelnen Raumgrößen um den hydraulischen Abgleich der einzelnen
Heizungsschlangen exakt einzustellen; in Anlage“Verteiler“ sind die eingebauten
Regler fotografiert.
Nun würde ich gerne ab dem letzten Eintrag vom 03.02.2011
weiterarbeiten. "Hausdoc" hatte angeboten die erforderliche
Wassermenge je Raum zu berechnen wenn die komplette Fläche bekannt ist.
Nachfolgend die Aufstellung aller Räume mit Fußbodenheizung (Maßeinheit in qm):
Keller: Hobbyraum 20,07 / Flur 3,06
EG : Küche 13,43 mit 2 Heizkreisen / Flur 4,81 / Wohnzimmer 19,82 mit 2 Heizkreisen/ WC 1,57
OG : Kinderzimmer 11,52 / Schlafzimmer 19,07 / Bad 4,98 / Flur 2,72
Dach (Schräge 28Grad): Zimmer 4,81 (Grundfläche 7,37) / Zimmer 18,84 (GF 24,07)
/ Bad 3,95 (GF 5,25) / Flur 1,10 (GF 1,10)
Da der damalige Heizungsbauer wegen Konkurs nicht mehr existiert
wäre es schön wenn ich noch Angaben zum Hersteller der Druckregler (Anlage
Verteiler) zur Einstellung der Liter/Min bekäme.
Anhänge
-
29 KB Aufrufe: 1.154