karlander
Threadstarter
- Mitglied seit
- 16.09.2022
- Beiträge
- 11
Unsere Heizungsanlage hat seit vorletztem Wochenende regelmäßig eine EA-Störung. Der Installateur war da und hat die – erst 3 Monate alte - Elektrode ausgetauscht, die jedoch nicht – wie zu vermuten war - ursächlich für die Störung war, denn diese trat am gleichen Tag wieder auf.
Ich habe den Schornsteinfeger gefragt, ob es Sinn macht, dass er die Druckverhältnisse misst und prüft, ob der Abgasweg und der Zug ok sind. Er meinte, dass das keinen Sinn machen würde, da wir eine Gas-Brennwertanlage haben. Die Anlage hätte außerdem ein Gebläse. Was immer das heißt.
Arbeiten an der Gasleitung gibt es laut Versorger keine. Kann also auch ausgeschlossen werden.
Morgen kommt der Installateur nochmal. Hat evtl. jemand einen Tipp, was die Ursache sein kann? Vor 7 Jahren hatte die Heizung auch ständig eine EA-Störung. Die Fehlersuche hat ewig gedauert und hat uns 800 € gekostet. Letztendlich war es ein zu klein dimensionierter Strömungswächter (nach Erneuerung der Gasleitung im Haus), was aber jetzt ja nicht die Ursache sein kann.
Ich habe den Schornsteinfeger gefragt, ob es Sinn macht, dass er die Druckverhältnisse misst und prüft, ob der Abgasweg und der Zug ok sind. Er meinte, dass das keinen Sinn machen würde, da wir eine Gas-Brennwertanlage haben. Die Anlage hätte außerdem ein Gebläse. Was immer das heißt.

Arbeiten an der Gasleitung gibt es laut Versorger keine. Kann also auch ausgeschlossen werden.
Morgen kommt der Installateur nochmal. Hat evtl. jemand einen Tipp, was die Ursache sein kann? Vor 7 Jahren hatte die Heizung auch ständig eine EA-Störung. Die Fehlersuche hat ewig gedauert und hat uns 800 € gekostet. Letztendlich war es ein zu klein dimensionierter Strömungswächter (nach Erneuerung der Gasleitung im Haus), was aber jetzt ja nicht die Ursache sein kann.