Buderus Steuergerät HS3220 - Modul M171

Diskutiere Buderus Steuergerät HS3220 - Modul M171 im Buderus Forum im Bereich Heizungshersteller; Mein Steuergerät arbeit nicht mehr, genau gesagt der M171-Microcomputer. Nichts leuchtet, nichts reagiert, das Anzeigedisplay steht auf 0-Uhr...

Pnorden

Threadstarter
Mitglied seit
05.05.2021
Beiträge
2
Mein Steuergerät arbeit nicht mehr, genau gesagt der M171-Microcomputer. Nichts leuchtet, nichts reagiert, das Anzeigedisplay steht auf 0-Uhr. Kann es vielleicht die Batterie sein????
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.669
Kann es vielleicht die Batterie sein????
Ja.
Trotzdem kannst du die aktuelle Uhrzeit + Wochentag einstellen und auf Speichern tippen - dann läuft wieder alles.
 

Pnorden

Threadstarter
Mitglied seit
05.05.2021
Beiträge
2
Vielen Dank für den Hinweis. Es reagiert aber keine Taste der Einheit, auch nicht nach Betätigung der Reset-Taste. Alles tot, nur Uhrzeit steht auf 0:00.
 

Alex-gp

Mitglied seit
07.12.2022
Beiträge
4
Das gleiche Problem habe ich auch. Der Heizungsbauer wusste auch nicht weiter. Kann es sein,das ding anderes Modul defekt ist und sich das blockiert?
 

Alex-gp

Mitglied seit
07.12.2022
Beiträge
4
Das gleiche Problem habe ich auch. Der Heizungsbauer wusste auch nicht weiter. Kann es sein,das ding anderes Modul defekt ist und sich das blockiert?
 
Ciwa

Ciwa

Mitglied seit
10.01.2020
Beiträge
103
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.669
Wenn nur ein Heizkreis drinnen ist kann ich einen Tausch auf eine Ceta 104 empfehlen.
Die 3220 muss wegen Kesselthermostat + STB beleiben!!!

Dien alternative Heizkreiskregeling kann man "on Top" dazu setzen
 

Techniker 2

Experte
Mitglied seit
26.10.2019
Beiträge
1.249
Ein recht bekannter Fehler, der nach dem Ziehen des Buderus Modul M 171 auch mal mit gerne passieren kann, dass eine der vielen Lötverbindungen von der großen Grundplatine des M171 zum Display und Bedienung Platine eine Unterbrechung bekommen hat. Denn gerade beim Ziehen der Platine aus Ihren hinteren Grundgeräte Sockel, kommt es hin und wieder mal zu mechanischen Verspannungen zwischen der Grundplatine des M 171 und dem Display wie auch der Kontakt Gummitastatur, sodass ein Teil oder Totalausfall der Buderus M 171 Platine der Fall sein kann.

1675845627626.png


Dann weiter, wenn das nicht so sein sollte, (für den Notbetrieb) einfach mal den Notstrom-Akku von der Platine trennen (ein Draht vom Akku durch Kneifen), denn es gab auch Störungsfälle, da hatte dieser Akku ein innen defekt gehabt, und deshalb wurde mehr Steuerspannung vom Modul M 004 abgezogen als das Netzteil des Modul M 004 es mit zur Verfügung stellen konnte.

1675845955139.png


Denn das Modul M171 bezieht sein Steuerstrom von dieser Buderus Steuerkarte M 004 in einigen Fällen sind auch von dieser Steuerkarte dort in der Netzstrom-Abteilung dort der Glättungskondensator (gleich neben dem Schaltrelais) ein natürlicher Alterung-Fehler im Bauteil (der Kondensator mit zu finden.

Hier mal ein im Internet angebotener Universal Reparatursatz für das Buderus Modul M 004

1675846284293.png
 
Thema:

Buderus Steuergerät HS3220 - Modul M171

Buderus Steuergerät HS3220 - Modul M171 - Ähnliche Themen

  • Gastherme von aussen steuern - Wolf CGB-2-14 , Buderus GB172i.2 , Junkers 14-5

    Gastherme von aussen steuern - Wolf CGB-2-14 , Buderus GB172i.2 , Junkers 14-5: Hallo zusammen, stehe vor folgendem Problem. Werde mich zwischen den 3 Gastherme entscheiden müssen und sei dies nicht schon schwer genug, möchte...
  • Unterschied Buderus Logamax GB172 zu GB172i.2 ?

    Unterschied Buderus Logamax GB172 zu GB172i.2 ?: Hallo, ich möchte mir ein neues Brennwertgerät einbauen lassen, es soll ein Buderus werden. wo liegen die wesentlichen technischen Unterschiede...
  • Buderus G115 Automatic-tag.nacht im Bedienfeld leuchtet nicht.

    Buderus G115 Automatic-tag.nacht im Bedienfeld leuchtet nicht.: Guten Tag, mein Buderus G115 macht heute Problem. Es heizt nicht mehr und die 3 Leuchten im Bedienfeld ist aus Weist jemand der Grund ? Was kann...
  • Heizungsverbauch nach neuem Steuergerät Buderus RC10 drosseln ohne zu frieren

    Heizungsverbauch nach neuem Steuergerät Buderus RC10 drosseln ohne zu frieren: Hallo liebes Forum, hiermit bitte ich um Eure Hilfe bzw. Euer Schwarmwissen. Ich habe wenig Ahnung von Heizungen, habe aber das Gefühl, dass wir...
  • Buderus GB112-19 G20: Ist Steuergerät ERC mit Außentemperaturmodul durch RC35 ersetzbar?

    Buderus GB112-19 G20: Ist Steuergerät ERC mit Außentemperaturmodul durch RC35 ersetzbar?: Welche Mehrfunktionen besitzt RC35? Muss der Außentemperaturfühler auch ersetzt werden? Danke
  • Ähnliche Themen

    Oben