Buderus Logano S 161

Diskutiere Buderus Logano S 161 im Buderus Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo habe einen neuen holzvergaser ofen buderus S 161 18 - 24 kw leider ist die anbrennfase sehr langwierig ich meien er zieht schlecht wer...

joachimbo1960

Threadstarter
Mitglied seit
03.01.2012
Beiträge
6
Hallo habe einen neuen

holzvergaser ofen buderus S 161 18 - 24 kw

leider ist die anbrennfase sehr langwierig

ich meien er zieht schlecht wer weiss mehr oder hat erfahrung mit diesem ofen :)
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.669
Welches Holz wird verwendet?? (Holzart, wie lange gelagert?)
Wann wurde der Kessel zuletzt gewartet?
 

joachimbo1960

Threadstarter
Mitglied seit
03.01.2012
Beiträge
6
Holz und alter

Hausdoc schrieb:
Welches Holz wird verwendet?? (Holzart, wie lange gelagert?)
Wann wurde der Kessel zuletzt gewartet?
Hallo wir feuer überwiegend buchenholz,,,,,

mein sohn in seinem buderus logano s 161 der ofen ist seit 2 wochen in betrieb in einem nagelneuen haus.

ich selber habe eien fröhling s 3 feure auch überwiegend buchen holz ich kann nach 5 minuten meien zug zumache habe da bereit 140 150 grad abgastemperatur!!

aber bei dem buderun s 161 daunerts fast 10 minuten bis er mal 75 grad erreicht hat ,,,,,,und da kannst noch nicht zu machen,,,,,sonst geht er wieder aus

habe irgendwie das gefühle der zieht gar nicht richtig anch unten,,, oder ist es nur weil ich von meienm s3 anderes gewöhnt bin

und die zeit ist knapp am morgen
 

joachimbo1960

Threadstarter
Mitglied seit
03.01.2012
Beiträge
6
Glanzruss

Hausdoc schrieb:
Daher die Frage nach der Wartung.

Befindet sich im Kessel oder Kamin ein Ansatz von Glanzruß
ganz leichter ansatz,,,, aber minmal im kessel,,,,



hartholz 3 jahre 15 % restfeuchte
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.669
Wie groß ist der Pufferspeicher?
Welche Pufferladepumpe?
Welche Rücklaufanhebung?
 

joachimbo1960

Threadstarter
Mitglied seit
03.01.2012
Beiträge
6
Antowrt

Hausdoc schrieb:
Wie groß ist der Pufferspeicher?
Welche Pufferladepumpe?
Welche Rücklaufanhebung?
1000 Liter Puffer heizung ist nur als zuheizung gedacht ist ein wärmeenergie haus

fertighaus schwörer steht seid 3 wochen,,, ich den das die pummenleistung und die rücklaufanhebeung schon passen,,,




Hausdoc schrieb:
Wie groß ist der Pufferspeicher?
Welche Pufferladepumpe?
Welche Rücklaufanhebung?
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.669
nicht vermuten oder denken.

Es hat ja einen Grund, daß Glanzruß entsteht. Der Brennstoff ist augenscheinlich nicht die Ursache.
Gerade bei Bauträger/Fertighäusern werden die größten "Böcke" geschossen
 

joachimbo1960

Threadstarter
Mitglied seit
03.01.2012
Beiträge
6
Grund

Hausdoc schrieb:
nicht vermuten oder denken.

Es hat ja einen Grund, daß Glanzruß entsteht. Der Brennstoff ist augenscheinlich nicht die Ursache.
Gerade bei Bauträger/Fertighäusern werden die größten "Böcke" geschossen

hallo also die rücklaufanhebung grundi 25 60 130 TF 110
pfufferladenpumpe grundfoß 25 60 180 Alpha 2

puffer 1000 liter

ich könnte mir vorstellen das das gebläse nicht stimmt zu schwach?
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.669
Wie ist die Alpha 2 eingestellt?

Irgendwo ein Schutzfänger verbaut?


Ich nehme an daß der Kessel die Wärme nicht ausreichend schnell abführen kann und deswegen "nach unten" regelt. Das Brenngut glimmt vor sich hin und Glanzruß entsteht.
Dieser Glanzruß setzt sich auch auf dem Gebläse ab und vermindert die Leistung.
 

joachimbo1960

Threadstarter
Mitglied seit
03.01.2012
Beiträge
6
heizung,,

Hausdoc schrieb:
Wie ist die Alpha 2 eingestellt?

Irgendwo ein Schutzfänger verbaut?


Ich nehme an daß der Kessel die Wärme nicht ausreichend schnell abführen kann und deswegen "nach unten" regelt. Das Brenngut glimmt vor sich hin und Glanzruß entsteht.
Dieser Glanzruß setzt sich auch auf dem Gebläse ab und vermindert die Leistung.
ich glaube wir reden aneinader vorbei,,,,

wir haben nicht das problem der wärmeabfuhr,,,,,

wir haben ein problem überhaupt wärme zu erzeugen,,,

den wer der ofen nicht richtig zieht dann brennt er auch nicht

das ist meine frage gewesen

wer hat erfahrung mit diesem ofen !!!!



in bezug auf anzünden!!!
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.669
Ich hab dich schon richtig verstanden.

Der Kessel kann die Wärme verm. nicht ausreichend schnell abführen darum glimmt er vor sich hin was nachfolgend neue , weitere Probleme macht.
 
Thema:

Buderus Logano S 161

Buderus Logano S 161 - Ähnliche Themen

  • Suche Installateur für Buderus Logano Plus SB 105 19KW Ölbrennwertkessel einmisst

    Suche Installateur für Buderus Logano Plus SB 105 19KW Ölbrennwertkessel einmisst: Hallo, ich suche ein Installateur/ Schornsteinfeger der mir in einer Buderus Logano Plus SB105 19kw eine kleinere Öldüse einbaut und einregelt...
  • Vorlauftemperatur Buderus Logamatic 124 Logano

    Vorlauftemperatur Buderus Logamatic 124 Logano: In meiner DHH aus 2003 betreibe ich as Heizwertgerät Buderus Logamatic mit Logano 124 13kw Brenner/Kessel. Das Heizwertgerät ist ausschließlich...
  • Kein Zündfunke bei Buderus Logano G134 Multigas

    Kein Zündfunke bei Buderus Logano G134 Multigas: Hallo Zusammen, mein Buderus Logano G134 Multigas (Baujahr 2003) wurde für einen Tag vom Stromnetz getrennt. Seit diesem Zeitpunkt zündet er...
  • Baujahr Buderus Logano G144

    Baujahr Buderus Logano G144: Hallo zusammen, kann ich das Baujahr meiner Buderus Logano G144 über die Seriennummer herausfinden? Google war mir leider keine Hilfe, da stand...
  • Buderus Logano G125 Warmwasserzykulus richtig einstellen.Benötige Hilfe

    Buderus Logano G125 Warmwasserzykulus richtig einstellen.Benötige Hilfe: Hallo Zusammen, ich bin seit Heute hier im Forum angemeldet und benötige dringend Unterstützung von fachkundigen Mitgliedern. Es geht un eine...
  • Ähnliche Themen

    Oben