Brötje WGB 2N.15 / FM 133

Diskutiere Brötje WGB 2N.15 / FM 133 im Brötje Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo zusammen! Ich habe schon seit längeren Probleme mit meinem Brötche Kessel! Anfänglich bekam ich die FM133 (e105 blinkt auch immer)...

frosti2009

Threadstarter
Mitglied seit
24.01.2009
Beiträge
2
Hallo zusammen!

Ich habe schon seit längeren Probleme mit meinem Brötche Kessel! Anfänglich bekam ich die FM133 (e105 blinkt auch immer) sporadisch. Seit gestern bekomme ich immer die fm133! Das Gerät läuft kurz an, und schaltet dann nach kurzer Laufzeit auf die 133! Kann mir einer helfen? Mein Heizungsmonteur hat schon diverse Dinge erneuert, wie Gasarmatur, Zündtrafo und die Elektroden! Allerdings ohne Erfolg!

Danke und schönen Gruß,

Frosti
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.177
Hallo,

hat der Monteur auch über einen längeren Zeitraum den Gasfließdruck nach der Gasarmatur gemessen??

Es könnte leicht sein daß dich der Gaszähler zeitweise "sperrt" , der Gasdruckregler zeitweise nicht richtig arbeitet weil z.b die Schnüffelöffnung durch Farbe verstopft ist. Oder aber schlicht der Gasströmungswächter zeitweise schließt, da er entweder falsch dimensioniert oder falsch eingebaut ist.

Der Tropfwassersifon ist ganz sicher sauber damit das Abgaskondensat abfließen kann? Wenn dem nicht so ist, verlegt Abgaskondensat die Abgaswege und die Flamme "erstickt" oder hebt vom Brenner ab.
 
GreenRabbit

GreenRabbit

Moderator
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
1.781
Hi!

Hallo!

1. E105 ist eine Wartungsmeldung und kann (muss aber nicht) deaktiviert werden!

2. Wie lange brennt das Gerät? Ist auf dem Display des Gerätes ein kleines Flammensymbol zu erkennen? Nur wenn dieses da ist, ist der Überwachungsstrom erkannt worden. Ist irgendetwas an der Elektrik gemacht worden? Ist das Gerät über einen Stecker angeschlossen? Die Polung ist wichtig, da der Überwachungsstrom sonst nicht erkannt wird! Brennt die Flamme ruhig oder ehr unruhig?

Gruß,

-GR-
 

frosti2009

Threadstarter
Mitglied seit
24.01.2009
Beiträge
2
Hallo!

Huhu!

Besser spät als nie..........der Monteur war nun schon 3mal da! Beim ersten mal wurde die Überwachungselektrode gewechselt! Das brachte keinen Erfolg! Daraufhin hat er einen neuen Wärmetauscher bestellt....nach drei tagen dann einbau! Immer noch keinen Erfolg! Nach Rücksprache mit Brötje und Unterweisung in ein Messgerät wurde nun erkannt, das die Platine kaputt ist! Gestern hat er diese nun erneuert......und alles ist gut!

Bis die Tage!

Euer Frosti!
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.177
X(

Was sind das für Monteure???
Verwenden die zum analysieren von Fehlern statt Messgeräte Bierflaschen???
Wer bezahlt den überflüssigen Wärmetauscher??
 
Thema:

Brötje WGB 2N.15 / FM 133

Brötje WGB 2N.15 / FM 133 - Ähnliche Themen

  • Brötje Pumpen Tausch

    Brötje Pumpen Tausch: Servus zusammen, in meiner BRÖTJE WBS 14e ist die Pumpe Type UPER 15-60.130 defekt. Will die defekte Pumpe gegen eine GRUNDFOS UPM3 HYBRID 15-70...
  • Wer kennt einen guten Brötje Insallateur im Raum Nürnberg- Fürth

    Wer kennt einen guten Brötje Insallateur im Raum Nürnberg- Fürth: Kennt jemand einen guten Installateur oder Firma die sich mit Brötje Gas-Brennwertkessel im Raum Nürnberg Fürth auskennt ? Alle die ich bis jetzt...
  • Brötje WBS 14e Heizkreispumpe

    Brötje WBS 14e Heizkreispumpe: Hallo zusammen, meine Brötje WBS 14 ist im Sommer ausgeschaltet im ECO MODUS. Warmwasser wird über Solar auf dem Dach erwärmt. Jetzt hab...
  • Brötje: Kein Warmwasser bei Sommerbetrieb und nachts (Reduziert-Betrieb)

    Brötje: Kein Warmwasser bei Sommerbetrieb und nachts (Reduziert-Betrieb): Liebes Forum, die Gas-Therme (Brötje WGB 70 C Ecotherm Plus mit Warmwasserspeicher) in unserem Mehrfamilienhaus stellt im Reduziert- und im...
  • Brötje ISR , statischer Betrieb nach Brennerstörung

    Brötje ISR , statischer Betrieb nach Brennerstörung: Mahlzeit Leute kurz vor Mitternacht, das ist leider kein Witz und auch keine Übung oder Test der ForumReaktionszeit☝🏻 ich bin zZt im...
  • Ähnliche Themen

    Oben