Brötje WBS 22 - erbitte Hilfe

Diskutiere Brötje WBS 22 - erbitte Hilfe im Brötje Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo Heizungsforum, wir haben ein scheinbar größeres Problem mit unserer Heizung. Folgende Situation: - die WBS 22 heizt momentan das...

Kass

Threadstarter
Mitglied seit
01.12.2010
Beiträge
1
Hallo Heizungsforum,

wir haben ein scheinbar größeres Problem mit unserer Heizung. Folgende Situation:

- die WBS 22 heizt momentan das Brauchwasser so wie es sein sollte.
- die Heizung bleibt leider nur lauwarm.
- bei Betätigung der Schornsteinfegerfunktion (oder wie das heisst), brennt der Brenner kurz auf Volllast und auch das Heizungsrohr (zu den Heizungen) wird kurzfristig heiss. (spricht das nicht gegen das Umschaltventil als Fehlerquelle?)

Bisherige Reparaturversuche von zwei versch. Betrieben:
- der erste hat zwei Temperatursensoren ausgetauscht
--> keine Änderung
- der zweite hat eben gerade das Umschaltventil + eine Platine ausgetauscht (von 24V auf ein 230V Modell)
--> keine Änderung der Heizleistung, jedoch funktioniert jetzt das Display vorne nicht mehr (keine lesbaren Zeichen mehr, Anzeige springt dauernd schnell um)

Was der Brenner genau macht:
- der Brenner startet (Flamme sichtbar, Ventilator läuft, durch das Fenster ist ein leuchtender oder glühender Stab zu sehen).
- nach ca. 30 Sek. fängt die Flamme an zu flackern und erlischt.
- sobald die Flamme erloschen ist wurde bis zur "Reparatur" eben der Fehlercode E134 angezeigt, jetzt zeigt es (soweit lesbar) E128 an.
- Das mit den Fehlercodes hab ich entdeckt nachdem ich mir ein wenig angeschaut habe was der Brenner eigentlich genau macht.
- wie erwähnt funktioniert das Display nun nicht mehr richtig.

Soweit ich es sagen kann, hat keiner der Betriebe bislang vor einem Austausch von Teilen richtig diagnostiziert.
Keiner hat scheinbar auf den Fehlercode geachtet (was mich an der Kompetenz zweifeln lässt) und auch das mit der Schornsteinfegerfunktion hat wohl keiner beachtet (oder nicht bemerkt).

Ich hab den zweiten Betrieb sogar auf den Fehlercode hingewiesen, jedoch keine Reaktion erzielt. Er meinte er wüsste nicht was er noch machen könne.

Jetzt frag ich mich:
- Was können wir machen?
- Wo liegt der Fehler? Ionisationsdingsi (im Netz gelesen)?
- Was genau ist Fehlercode E134 bzw. 128?
- Müssten die Reparaturbetriebe nicht eine komplette Fehlercodeliste dabei haben? (Hatte keiner...)

Ach so... und die letzte Wartung war im Januar diesen Jahres.

Schon jetzt vielen Dank für die Hilfe.

Kass
 
GreenRabbit

GreenRabbit

Moderator
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
1.781
Hi!

Hallo!
Flackern der Flamme/Abheben spricht entweder für eine sehr schlecht vorgenommene Gaseinstellung (CO2 Werte passen gar nicht), oder aber für einen verstopften Wärmetauscher!
Ggf. kommt auch eine Abgasrezirkulation in Frage......
Man sollte A: eine Wartung machen lassen, B: den Gegendruck des Wärmetauschers messen, C: ggf. eine Ringspaltmessung/CO in Zuluft..., D: einen echten Fachmann an die Anlage rufen...(Werkskundendienst)....

Gruß,
-GR-
 
Thema:

Brötje WBS 22 - erbitte Hilfe

Brötje WBS 22 - erbitte Hilfe - Ähnliche Themen

  • Brötje Pumpen Tausch

    Brötje Pumpen Tausch: Servus zusammen, in meiner BRÖTJE WBS 14e ist die Pumpe Type UPER 15-60.130 defekt. Will die defekte Pumpe gegen eine GRUNDFOS UPM3 HYBRID 15-70...
  • Wer kennt einen guten Brötje Insallateur im Raum Nürnberg- Fürth

    Wer kennt einen guten Brötje Insallateur im Raum Nürnberg- Fürth: Kennt jemand einen guten Installateur oder Firma die sich mit Brötje Gas-Brennwertkessel im Raum Nürnberg Fürth auskennt ? Alle die ich bis jetzt...
  • Brötje WBS 14e Heizkreispumpe

    Brötje WBS 14e Heizkreispumpe: Hallo zusammen, meine Brötje WBS 14 ist im Sommer ausgeschaltet im ECO MODUS. Warmwasser wird über Solar auf dem Dach erwärmt. Jetzt hab...
  • Brötje: Kein Warmwasser bei Sommerbetrieb und nachts (Reduziert-Betrieb)

    Brötje: Kein Warmwasser bei Sommerbetrieb und nachts (Reduziert-Betrieb): Liebes Forum, die Gas-Therme (Brötje WGB 70 C Ecotherm Plus mit Warmwasserspeicher) in unserem Mehrfamilienhaus stellt im Reduziert- und im...
  • Brötje ISR , statischer Betrieb nach Brennerstörung

    Brötje ISR , statischer Betrieb nach Brennerstörung: Mahlzeit Leute kurz vor Mitternacht, das ist leider kein Witz und auch keine Übung oder Test der ForumReaktionszeit☝🏻 ich bin zZt im...
  • Ähnliche Themen

    Oben