Tinker
Threadstarter
- Mitglied seit
- 07.03.2023
- Beiträge
- 14
In der Produktlinie hatte Brötje Kessel von 8-300 kW angeboten.
Unser Kessel ist ein TE 26, also mit rund 26 kW Nennleistung.
Nach den mir vorliegenden Unterlagen sind die Geräte TE bis 62 1-stufig ausgeführt und die ab TE 75 2-stufig.
Unsere TE 26 ist also 1-stufig.
Warum frage ich nun überhaupt?
An der angeschlossenen EUROCONTROL KMM (Siemens RVA 63.280) lassen sich für die Betriebszähler die folgenden Werte auslesen:
Betriebstunden Brenner
1. Stufe: 48.636
2. Stufe: 734
Anzahl Brennerstarts
1. Stufe: 33.340
2. Stufe: 459
Wie lassen sich die Werte für die 2. Stufe erklären?
Zwei Möglichkeiten fallen mir ein:
1. Die EC wurde in grauer Vorzeit als Gebrauchtgerät eingebaut.
2. Die Werte sind auf den Herstellertest in der Produktion zurückzuführen.
Beides scheint mir nicht sonderlich plausibel.
Habt Ihr weitere Ideen oder Anmerkungen?
Unser Kessel ist ein TE 26, also mit rund 26 kW Nennleistung.
Nach den mir vorliegenden Unterlagen sind die Geräte TE bis 62 1-stufig ausgeführt und die ab TE 75 2-stufig.
Unsere TE 26 ist also 1-stufig.
Warum frage ich nun überhaupt?
An der angeschlossenen EUROCONTROL KMM (Siemens RVA 63.280) lassen sich für die Betriebszähler die folgenden Werte auslesen:
Betriebstunden Brenner
1. Stufe: 48.636
2. Stufe: 734
Anzahl Brennerstarts
1. Stufe: 33.340
2. Stufe: 459
Wie lassen sich die Werte für die 2. Stufe erklären?
Zwei Möglichkeiten fallen mir ein:
1. Die EC wurde in grauer Vorzeit als Gebrauchtgerät eingebaut.
2. Die Werte sind auf den Herstellertest in der Produktion zurückzuführen.
Beides scheint mir nicht sonderlich plausibel.
Habt Ihr weitere Ideen oder Anmerkungen?