Brötje Pumpen Tausch

Diskutiere Brötje Pumpen Tausch im Brötje Forum im Bereich Heizungshersteller; Servus zusammen, in meiner BRÖTJE WBS 14e ist die Pumpe Type UPER 15-60.130 defekt. Will die defekte Pumpe gegen eine GRUNDFOS UPM3 HYBRID 15-70...

Selcuk

Threadstarter
Mitglied seit
12.10.2022
Beiträge
9
Servus zusammen, in meiner BRÖTJE WBS 14e ist die Pumpe Type UPER 15-60.130 defekt.
Will die defekte Pumpe gegen eine GRUNDFOS UPM3 HYBRID 15-70 130 ACJ tauschen. Passt der alte PWM Stecker in die neue ? Oder muss ich einen neuen Stecker besorgen ? Danke im Voraus.
 
tricotrac

tricotrac

Fachmann
Mitglied seit
17.07.2013
Beiträge
18.575
Will die defekte Pumpe gegen eine GRUNDFOS UPM3 HYBRID 15-70 130 ACJ tauschen.
Ist dieser Pumpentyp vom Gerätehersteller als Austauschpumpe dafür freigegeben ? Sonst erlischt die Bauartzulassung und es besteht kein Versicherungsschutz mehr.
 

Selcuk

Threadstarter
Mitglied seit
12.10.2022
Beiträge
9
Ja, ist sie. Laut Brötje ist die Pumpe vom Hersteller nicht mehr lieferbar und wird durch die Nummer
7668885 ersetzt.
 

12345678

Mitglied seit
21.01.2019
Beiträge
33
Wie ist die genaue Bezeichnung der beiden Dichtringe an den Flanschverschraubungen?
Welche Einstellung sind bei der WBS22 ohne dem PWM-Signal vorgesehen, die alte Pumpe läuft auf Stufe 1, mit Stufe 2 werden alle Heizkörper vollflächig warm?
Hat jemand ein Pumpenanschlußkabel für die Stromversorgung UPM3 und 2 Dichtungen über? Gerne melden über PN.
 

Selcuk

Threadstarter
Mitglied seit
12.10.2022
Beiträge
9
Wie ist die genaue Bezeichnung der beiden Dichtringe an den Flanschverschraubungen?
Welche Einstellung sind bei der WBS22 ohne dem PWM-Signal vorgesehen, die alte Pumpe läuft auf Stufe 1, mit Stufe 2 werden alle Heizkörper vollflächig warm?
Hat jemand ein Pumpenanschlußkabel für die Stromversorgung UPM3 und 2 Dichtungen über? Gerne melden über PN.
Verstehe nur Bahnhof!!!
 
Thema:

Brötje Pumpen Tausch

Brötje Pumpen Tausch - Ähnliche Themen

  • Brötje Eurosparblock ESB IV 20 kW - Gehäuse abbauen um an die Pumpe zu kommen (im Betrieb)

    Brötje Eurosparblock ESB IV 20 kW - Gehäuse abbauen um an die Pumpe zu kommen (im Betrieb): Hallo Gemeinde! Ich habe noch einen Eurosparbloc ESB IV Öl hier stehen, der von den Werten noch gut in Schuss ist, jedoch am Ende seiner...
  • Brötje TE 46 Bj. 1995 Pumpe Warmwasserspeicher

    Brötje TE 46 Bj. 1995 Pumpe Warmwasserspeicher: Guten Morgen, Die Pumpe, die eigentlich ich nur während der Aufheizphase des Warmwasserspeichers läuft, läuft ununterbrochen. Kann ich am...
  • Brötje TE46 Baujahr 1995: die Pumpe für die Aufheizung des Warmwasserspeichers läuft dauerhaft

    Brötje TE46 Baujahr 1995: die Pumpe für die Aufheizung des Warmwasserspeichers läuft dauerhaft: Guten Morgen, Die Pumpe, die eigentlich ich nur während der Aufheizphase des Warmwasserspeichers läuft, läuft ununterbrochen. Kann ich am...
  • Durchgängiges brummen einer Pumpe bei Brötje Gastherme + Solaranlage

    Durchgängiges brummen einer Pumpe bei Brötje Gastherme + Solaranlage: Guten Tag, ich habe folgendes Problem. Wir haben seit Juni unseren Neubau bezogen (140m2, Fussbodenheizung, Gastherme + Solar) jetzt haben wir...
  • Welcher drehzahlgesteuerte pumpe in solar anlage der gesteuert werd durch Brötje WGB 28È

    Welcher drehzahlgesteuerte pumpe in solar anlage der gesteuert werd durch Brötje WGB 28È: Hallo.. Ich bin anfänger und mein deutch ist nicht so super.. Ich habe letzter zeit verbracht mit das Solar auf dem dach hin zu stellen. Ich...
  • Ähnliche Themen

    Oben