Brötje ESB III mit Startschwierigkeiten

Diskutiere Brötje ESB III mit Startschwierigkeiten im Brötje Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo Zusammen, ich habe einen alten Brötje ESB III Kessel. Die Verbrennung startet nicht mehr sauber. Wenn ich die Heizung anschalte, kommt...

luetter

Threadstarter
Mitglied seit
12.01.2012
Beiträge
2
Hallo Zusammen,

ich habe einen alten Brötje ESB III Kessel.
Die Verbrennung startet nicht mehr sauber.
Wenn ich die Heizung anschalte, kommt einiger Zeit die Schaltung des Relais,
so dass die Verbrennung eigentlich starten müßte.
Leider passiert aber nichts.

Schalte ich die Heizung nach der Schaltung dese Relais aus und gleicher wieder an, funktioniert
die Zündung ohne Probleme.
Es scheint so, als wenn die Abstimmung von Öl und Zündfunken nicht sauber funktioniert.
Wenn der Ofen mal brennt und aufgrund der Temperatur ausgeht, zündet (startet) er noch paar Mal sauber,
aber irgendwann ist wieder schluss.

Hat jemand von Euch eine Idee, wie ich diese Einstellung am Ofen vornehmen kann bzw.
wie ich den Fehler beheben kann?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Viele Grüße

Luetter
 

luetter

Threadstarter
Mitglied seit
12.01.2012
Beiträge
2
Also letztes Jahr war jemand da, der die Heizung eingestellt hat.
Die normale Reinigung mache ich selbst....
Hast du vielleicht eine Idee, ob es hierfür eine Einstellung (Schraube) gibt,
die die Zündung beeinflusst?
 

Wartungsmonteur

Mitglied seit
07.01.2012
Beiträge
41
Lass an den Brenner einen Fachmann ran, du kannst da ganz schnell ganz viel verstellen, und dann läuft erst mal gar nix mehr.

Bestelle einen Monteur zur Wartung, dann läuft deine Heizung wieder!
 
Thema:

Brötje ESB III mit Startschwierigkeiten

Brötje ESB III mit Startschwierigkeiten - Ähnliche Themen

  • Brötje SOB 22C Fehler 131

    Brötje SOB 22C Fehler 131: Probelm: Immer im Herbst und Frühjahr ( Übergaganszeit ) läuft der Kessel auf Störung 131 . Von November bis gestern 23.03.23 lief der Keesel ohne...
  • Brötje TRIOBLOC TE 26 1-stufig oder 2-stufig?

    Brötje TRIOBLOC TE 26 1-stufig oder 2-stufig?: In der Produktlinie hatte Brötje Kessel von 8-300 kW angeboten. Unser Kessel ist ein TE 26, also mit rund 26 kW Nennleistung. Nach den mir...
  • Brötje ESB Energiesparbloc III

    Brötje ESB Energiesparbloc III: Hallo, meine Ölheizung Brötje ESB Energiesparbloc III macht mir sorgen. Sie springt nicht mehr an, auch nicht im manuellen Modus /...
  • Brötje WLS 24 - Therme von innen komplett voller Wasser

    Brötje WLS 24 - Therme von innen komplett voller Wasser: Hallo zusammen, vor 2 Tagen ist unsere Therme ausgefallen mit dem Fehlercode E.01.04 (Flammabriss). Heute kam ein Techniker vorbei und beim...
  • Brötje Logoblock-Unit Eurocontrol KO Automaticbetrieb.

    Brötje Logoblock-Unit Eurocontrol KO Automaticbetrieb.: Hallo, ich habe einen Brötje Logoblock-Unit mit Eurocontrol KO. Wenn ich die Steuerung auf auto stelle, heizt der Kessel immer auf ca. 90C. hoch...
  • Ähnliche Themen

    • Brötje SOB 22C Fehler 131

      Brötje SOB 22C Fehler 131: Probelm: Immer im Herbst und Frühjahr ( Übergaganszeit ) läuft der Kessel auf Störung 131 . Von November bis gestern 23.03.23 lief der Keesel ohne...
    • Brötje TRIOBLOC TE 26 1-stufig oder 2-stufig?

      Brötje TRIOBLOC TE 26 1-stufig oder 2-stufig?: In der Produktlinie hatte Brötje Kessel von 8-300 kW angeboten. Unser Kessel ist ein TE 26, also mit rund 26 kW Nennleistung. Nach den mir...
    • Brötje ESB Energiesparbloc III

      Brötje ESB Energiesparbloc III: Hallo, meine Ölheizung Brötje ESB Energiesparbloc III macht mir sorgen. Sie springt nicht mehr an, auch nicht im manuellen Modus /...
    • Brötje WLS 24 - Therme von innen komplett voller Wasser

      Brötje WLS 24 - Therme von innen komplett voller Wasser: Hallo zusammen, vor 2 Tagen ist unsere Therme ausgefallen mit dem Fehlercode E.01.04 (Flammabriss). Heute kam ein Techniker vorbei und beim...
    • Brötje Logoblock-Unit Eurocontrol KO Automaticbetrieb.

      Brötje Logoblock-Unit Eurocontrol KO Automaticbetrieb.: Hallo, ich habe einen Brötje Logoblock-Unit mit Eurocontrol KO. Wenn ich die Steuerung auf auto stelle, heizt der Kessel immer auf ca. 90C. hoch...
    Oben