Brenntherme, bitte um hilfe

Diskutiere Brenntherme, bitte um hilfe im Vaillant Forum im Bereich Heizungshersteller; guten tag,unsere therme von vailannt 20 jahre alt, heizt speicher für wasser und fußbodenheizung. jetzt ist s winter und die fußbodenheizung...

flex

Threadstarter
Mitglied seit
23.12.2009
Beiträge
4
guten tag,unsere therme von vailannt 20 jahre alt, heizt speicher für wasser und fußbodenheizung. jetzt ist s winter und die fußbodenheizung schaft s nicht den raum zu heizen bzw. das haus. der techniker war da und meint: daß die therme hochfährt auf 60 grad und dann innerhalb von 10 sekunden die temperatur wieder auf 30 grad abfällt und nach ner zeit wieder das selbe wieder hoch und dann sofort wieder runter die temperatur. er meinte es sei ein fehler im thermostat und die brenntherme müßte die temperatur bei den eingestellten 60 grad halten, dann würde auch die fußbodenheizung ihren zweg erfüllen..... stimmt das soweit oder ist das auf und sofortige ab der therme normal??
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.648
Hallo
Kann es sein daß die Therme seit geraumer Zeit im Kaminkehrerbetrieb läuft??
Einen Thermostat im herkommlichen Sinn gibts da nicht. Es ist ein elektronischer Regler - der einen NTC als Temperaturfühler verwendet.
Jener sitzt an der linken Geräteseite etwas unterhalb des Wärmetauschers. Er ist leicht zu finden.... ein weißer Draht führt direkt dort hin..
Dieser NTC könnte auch defekt sein.

Eine weitere Fehlerquelle könnte eine verschlammte Fodenheizung sein. Die Therme taktet dann und die Heizung wird nicht warm
Laß also sicherstellen daß der Durchfluß gewährleistet ist.
 

flex

Threadstarter
Mitglied seit
23.12.2009
Beiträge
4
hallo hausdoc,



wie schalte ich den denn kaminkehrbetrieb wieder ab???

da ist ein kabel, was ich meine das der temperaturfühler ist,dieser wurde oder ist aber gekappt (durchgeschnnitten), warum auch immer die vorbesitzer des hauses dies gemacht haben...

auf jeden fall ist das dort alles murks und wir überlegen die ganze sache auf dem dachboden auszutauschen...

der techniker meint, daß würde so 8.000 euro kosten. es sollte laut seiner ungenauen aussage ein kombigerät von vissmann werden.naja da ich überhaupt keine ahnung von sowas habe, habe ich s erstmal zur kenntiniss genommen.....

reparieren lassen das alte ding, oder die netten 8.000 euro investieren???



lg flex
 

flex

Threadstarter
Mitglied seit
23.12.2009
Beiträge
4
hat der außentemperaturfühler mit der heizung ansich also mit der wärme abgabe was zu tun?? ich mein, man kann nur an der therme die 60 grad einstellen und für die fußbodenheizung bzw. heizung ist ein regler zwischengeschjaltet wie an einem radiator. mehr nicht....
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.648
Nachdem ich nicht weiß welche Koponenten bei dir verbaut sind, kann ich hier auch nicht antworten.

Am besten postest du ein paar Bilder - auch von der geöffneten Therme mit getrenntem Kabel.
 
Thema:

Brenntherme, bitte um hilfe

Brenntherme, bitte um hilfe - Ähnliche Themen

  • Schäfer interdomo domogas - Bitte um Hilfe

    Schäfer interdomo domogas - Bitte um Hilfe: Hallo alle zusammen und einen guten Tag, Ich habe einen Gas - Spezialkessel für Allgas, Domogas nach Din 4702. Typ DGS 21-1. Bauart 1/III...
  • Wolf CHA 16/20 Bitte um Einschätzung

    Wolf CHA 16/20 Bitte um Einschätzung: Moin, Wir wollen unsere alte unzuverlässige Gasbüchse gegen eine Wärmepumpe tauschen. Heizlast nach Norm ist ca 17Kw nach Verbrauch ca 13kw...
  • Bitte um Kaufberatung

    Bitte um Kaufberatung: Liebe Gemeinde, wir haben ein Reihenmittelhaus Bj. 80er, geklinkert und ungedämmt (bzw. bisschen Steinwolle in dem Minispalt), Dachdämmung und...
  • Stromverbrauch von 2.300 kWh im Januar? Heizstab aktiv? Bitte dringend um Hilfe

    Stromverbrauch von 2.300 kWh im Januar? Heizstab aktiv? Bitte dringend um Hilfe: Liebe Community und Fachleute, ich habe ein Problem: Mein EFH ist ca. 7 Jahre alt. Massiv und 154 qm Wohnlche auf 2 Etagen. Kein Keller. Wir...
  • Junkers Stm 60 Läuft ständig. Bitte um Hilfe

    Junkers Stm 60 Läuft ständig. Bitte um Hilfe: Hallo. Ich hab seit letzten Jahres folgendes Problem mit meine Erdpumpe von Junkers stm 60 von 2011 und zwar pumpe läuft immer 36 kw pro 24...
  • Ähnliche Themen

    • Schäfer interdomo domogas - Bitte um Hilfe

      Schäfer interdomo domogas - Bitte um Hilfe: Hallo alle zusammen und einen guten Tag, Ich habe einen Gas - Spezialkessel für Allgas, Domogas nach Din 4702. Typ DGS 21-1. Bauart 1/III...
    • Wolf CHA 16/20 Bitte um Einschätzung

      Wolf CHA 16/20 Bitte um Einschätzung: Moin, Wir wollen unsere alte unzuverlässige Gasbüchse gegen eine Wärmepumpe tauschen. Heizlast nach Norm ist ca 17Kw nach Verbrauch ca 13kw...
    • Bitte um Kaufberatung

      Bitte um Kaufberatung: Liebe Gemeinde, wir haben ein Reihenmittelhaus Bj. 80er, geklinkert und ungedämmt (bzw. bisschen Steinwolle in dem Minispalt), Dachdämmung und...
    • Stromverbrauch von 2.300 kWh im Januar? Heizstab aktiv? Bitte dringend um Hilfe

      Stromverbrauch von 2.300 kWh im Januar? Heizstab aktiv? Bitte dringend um Hilfe: Liebe Community und Fachleute, ich habe ein Problem: Mein EFH ist ca. 7 Jahre alt. Massiv und 154 qm Wohnlche auf 2 Etagen. Kein Keller. Wir...
    • Junkers Stm 60 Läuft ständig. Bitte um Hilfe

      Junkers Stm 60 Läuft ständig. Bitte um Hilfe: Hallo. Ich hab seit letzten Jahres folgendes Problem mit meine Erdpumpe von Junkers stm 60 von 2011 und zwar pumpe läuft immer 36 kw pro 24...
    Oben