Brennerumbau VITOLA 200: Brenner Bj. 1992 ersetzen durch Bj. 1988

Diskutiere Brennerumbau VITOLA 200: Brenner Bj. 1992 ersetzen durch Bj. 1988 im Viessmann Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo, habe soeben einen Giersch-Brenner Bj. 1988 (ebay) an meine VITOLA 200 verbaut. Vorher war ein Giersch-Brenner Bj. 1992 installiert...

Horst54

Threadstarter
Mitglied seit
03.10.2011
Beiträge
4
Hallo,

habe soeben einen Giersch-Brenner Bj. 1988 (ebay) an meine VITOLA 200 verbaut. Vorher war ein Giersch-Brenner Bj. 1992 installiert. Hauptgrund für diesen Umbau war, dass damals die Luftklappe, die von dem Motor gesteuert wird, gar nicht eingesetzt war. Ich habe die Heizung noch nicht wieder in Betrieb genommen.

Muss ich noch irgendwelche Einstellungen vornehmen, bevor ich die Heizung starte? Der Brenner war schliesslich auf eine andere Heizung eingestellt. Falls ja, kann ich das selbst tun oder muss da ein Fachmann ran?

Wünsche allen einen schönen Feiertag!

Horst
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.186
Ein über 20 Jahre alter Giersch Brenner ist definitiv Schrott.

Jemand der sowas über eine Auktonsplattform verklingelt weiß das .


Welches Abgasanalysegerät hast du denn?
 

Horst54

Threadstarter
Mitglied seit
03.10.2011
Beiträge
4
Als Laie habe ich keine Geräte zur Hand. Ich könnte natürlich meinen Brenner weiter verwenden und nur das Gehäuse mit dieser Klappe nutzen, falls das passt.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.186
Ein Fachmann würde dir jetzt erklären, daß man diese Klappe auch ganz weglassen könnte.( Übergangsweise)
Achtung! Du selbst kannst das mangels Kenntnis und Messgerät nicht erledigen!

Darf ich fragen warum du keinen vernünftigen Brenner kaufst? Entweder den originalen Unit Brenner mit Kesseltür oder einen vernünftigen Blaubrenner (z.B. MHG)

Ich erklär dir deinen Nonsens.

Du hast vor einigen Jahren ein Auto der gehobenen Mittelklasse gekauft - ohne Motor. Weil der Motor von deinem alten Japaner hatte ja erst 4 MIO KM drauf.
Jetzt fallen die Teile von diesem alten Motor ab und du läßt dir einen Motor vom Schrotthändler mit über 5 Mio Km drauf andrehen.
Das wird schon klappen- schließlich sind 25l/ 100Km in deinen Augen akteptabel.
 

Horst54

Threadstarter
Mitglied seit
03.10.2011
Beiträge
4
Die Klappe wurde damals vom Fachmann weggelassen. Allerdings kostete das Heizöl zu diesem Zeitpunkt viel weniger als heute und ich bin der Meinung, dass die Heizung viel schneller auskühlt ohne diese Klappe. Deshalb die Investition von ca. 80€. Warum also sollte ich einen neuen Brenner (was kostet der Neu?) kaufen, wenn ich nur diese Klappe haben möchte?

Vielleicht verstehe ich aber auch den Nutzen dieser Klappe falsch und Du erklärst mir deren Sinn und Funktion. Danke.

MfG
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.186
Diese Klappe soll in der Tat nur die Stillstandsverluste minimieren.

Aber: Der Gasamte Brenner ist technisch auf dem Stand der frühen 80er.

Ein neuer Blaubrenner kann sich binnen weniger Jahre amortisieren.

Im Idealfall auch binnen 1 Jahres wie bei der Anlage eines Kunden, der seit der Brennererneuerung 1500l Öl/Jahr einspart.

Ein neuer MHG RE 1.19 kostet um die 900€
 

Horst54

Threadstarter
Mitglied seit
03.10.2011
Beiträge
4
Also die Heizung läuft z. Zt., der "Fremd-Brenner" funktioniert also. Da Du schreibst, dass er auf meine Heizung eingestellt werden muss, werde ich wohl meinen "Heizungsmann" kontaktieren.
Habe nicht erwähnt, dass ich seit ca. 3 Jahren einen Holzvergaser (Atmos) angeschlossen habe, so dass der Brenner nicht viel zu tun haben wird.

MfG
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.186
Bis der Fachmann kommt würde ich vor einem weiteren Betrieb absehen.

Ggf entstehen derzeit lebensgefährliche CO Konzentrationen.
 
Thema:

Brennerumbau VITOLA 200: Brenner Bj. 1992 ersetzen durch Bj. 1988

Brennerumbau VITOLA 200: Brenner Bj. 1992 ersetzen durch Bj. 1988 - Ähnliche Themen

  • Viessmann Vitola biferral rn Störung

    Viessmann Vitola biferral rn Störung: Hallo Forenmitglieder, mein Name ist Michael und habe ein Problem mit meiner Viessmann Vitola biferral rn Bj 98 mit rotrix brenner. Wenn die...
  • Vitola-biferral-e mit Trimatik-MC und Fußbodenheizung

    Vitola-biferral-e mit Trimatik-MC und Fußbodenheizung: Hallo zusammen. Ich bin hier neu . Habe auch noch nicht so viel Erfahrung mit der Heizunganlage . Leider habe ich keine passende Theme gefunden...
  • Optimieren und Einstellen Vitola 200 mit Vitotronic 200 Typ KW2

    Optimieren und Einstellen Vitola 200 mit Vitotronic 200 Typ KW2: Hallo zusammen, ich habe vor einiger Zeit die Bewirtschaftung des Hauses meiner Eltern übernommen, da denen im Alter einige Dinge über den Kopf...
  • Vitola Comferral VM022, Frage zu den 3 Pumpen

    Vitola Comferral VM022, Frage zu den 3 Pumpen: Hallo zusammen, an meiner Vitola Comferral VM022 sind 3 Pumpen verbaut. 1) Pumpe für den Heizkreislauf: Diese Pumpe habe ich vor ein paar Jahren...
  • Brötje Brennerumbau

    Brötje Brennerumbau: Hallo....Fa. Brötje hat mir letztes Jahr (April 2017) einen neuen Brenner eingebaut, einen WOB 20 ...die Anlage ist aus dem Jahr 2013 und war sehr...
  • Ähnliche Themen

    • Viessmann Vitola biferral rn Störung

      Viessmann Vitola biferral rn Störung: Hallo Forenmitglieder, mein Name ist Michael und habe ein Problem mit meiner Viessmann Vitola biferral rn Bj 98 mit rotrix brenner. Wenn die...
    • Vitola-biferral-e mit Trimatik-MC und Fußbodenheizung

      Vitola-biferral-e mit Trimatik-MC und Fußbodenheizung: Hallo zusammen. Ich bin hier neu . Habe auch noch nicht so viel Erfahrung mit der Heizunganlage . Leider habe ich keine passende Theme gefunden...
    • Optimieren und Einstellen Vitola 200 mit Vitotronic 200 Typ KW2

      Optimieren und Einstellen Vitola 200 mit Vitotronic 200 Typ KW2: Hallo zusammen, ich habe vor einiger Zeit die Bewirtschaftung des Hauses meiner Eltern übernommen, da denen im Alter einige Dinge über den Kopf...
    • Vitola Comferral VM022, Frage zu den 3 Pumpen

      Vitola Comferral VM022, Frage zu den 3 Pumpen: Hallo zusammen, an meiner Vitola Comferral VM022 sind 3 Pumpen verbaut. 1) Pumpe für den Heizkreislauf: Diese Pumpe habe ich vor ein paar Jahren...
    • Brötje Brennerumbau

      Brötje Brennerumbau: Hallo....Fa. Brötje hat mir letztes Jahr (April 2017) einen neuen Brenner eingebaut, einen WOB 20 ...die Anlage ist aus dem Jahr 2013 und war sehr...
    Oben