Gasheizer
Threadstarter
- Mitglied seit
- 22.02.2010
- Beiträge
- 1
Am 28. Oktober 2009 schrieb Viessmann die Händler an, da sie die Anlagenbetreiber nicht kennt.
Ich habe es erst vor einigen Tagen davon erfahren.
Es geht um die Brenneransteuerung Robertshaw Typ HS 780.
Viessmann schreibt:
im Rahmen unserer permanenten Qualitätsüberwachung im Feld haben wir die Erkenntnis gewonnen,
dass bei Brenneransteuerungen Typ HS 780 des Herstellers Robertshaw Störungen auftreten können.
Die fraglichen Geräte wurden in den 1990er Jahren in Gasheizkesseln eingesetzt,darunter auch in
unseren Baureihen Rexola und Atola der Baujahre 1990 - 1996.
Durch Alterungseffekte auf der Leiterplatte der Robertshaw HS 780 verursachte elektrochemische Reaktionen können zu einer verzögerten und damit harten Zündung, im Extremfall auch zu einer
Verpuffung führen. Bisher sind Störungen nur äußerst selten aufgetreten, es kann aber nicht aus-
geschlosSen werden, dass sich ihre Wahrscheinlichkeit im Zeitverlauf erhöht. Deshalb halten wir
es für erforderlich, an allen betroffenen Heizkesseln die Brennersteuerung HS 780 schnellstmöglich
auszutauschen, :!: nur bezahlen soll es der Kunde, ca. 250€.
Für mich ist dies eine Rückrufaktion und die bezahlt der Hersteller.
Wer ist hiervon auch betroffen oder hat schon getauscht, wer hat bezahlt??
2005 gab es eine schwere Gasexplosion in Verbindung von Gasfeuerungsautomaten der Firma Robertshaw
und einem Viessmann Rexola biferral. Als Fehlerursache wurde das Versagen eines elektronischen Bauteils
auf der Steuerplatine des GFA genannt. http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/21/0,1872,3911733,00.html
Ich habe es erst vor einigen Tagen davon erfahren.
Es geht um die Brenneransteuerung Robertshaw Typ HS 780.
Viessmann schreibt:
im Rahmen unserer permanenten Qualitätsüberwachung im Feld haben wir die Erkenntnis gewonnen,
dass bei Brenneransteuerungen Typ HS 780 des Herstellers Robertshaw Störungen auftreten können.
Die fraglichen Geräte wurden in den 1990er Jahren in Gasheizkesseln eingesetzt,darunter auch in
unseren Baureihen Rexola und Atola der Baujahre 1990 - 1996.
Durch Alterungseffekte auf der Leiterplatte der Robertshaw HS 780 verursachte elektrochemische Reaktionen können zu einer verzögerten und damit harten Zündung, im Extremfall auch zu einer
Verpuffung führen. Bisher sind Störungen nur äußerst selten aufgetreten, es kann aber nicht aus-
geschlosSen werden, dass sich ihre Wahrscheinlichkeit im Zeitverlauf erhöht. Deshalb halten wir
es für erforderlich, an allen betroffenen Heizkesseln die Brennersteuerung HS 780 schnellstmöglich
auszutauschen, :!: nur bezahlen soll es der Kunde, ca. 250€.

Für mich ist dies eine Rückrufaktion und die bezahlt der Hersteller.
Wer ist hiervon auch betroffen oder hat schon getauscht, wer hat bezahlt??
2005 gab es eine schwere Gasexplosion in Verbindung von Gasfeuerungsautomaten der Firma Robertshaw
und einem Viessmann Rexola biferral. Als Fehlerursache wurde das Versagen eines elektronischen Bauteils
auf der Steuerplatine des GFA genannt. http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/21/0,1872,3911733,00.html