Blaubrenner startet meistens 2 mal

Diskutiere Blaubrenner startet meistens 2 mal im Viessmann Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo ich hab einen Blaubrenner Bj. 97. Dieser startet normal doch wenn er auf Blaubetrieb geht schaltet er erst nochmal aus. Das zweite mal...

kw4000

Threadstarter
Mitglied seit
27.12.2011
Beiträge
8
Hallo ich hab einen Blaubrenner Bj. 97. Dieser startet normal doch wenn er auf Blaubetrieb geht schaltet er erst nochmal aus. Das zweite mal klappts dann.


Edit Hausdoc: Bitte nur 1 x posten und hier weitermachen.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.669
Du hast einen Bluetwin??
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.669
Nutze weiterhin den Antwort Button unten rechts....



Ist ein Kaminzugregler am Kamin oder an der Abgasleitung eingebaut?

Weißt du wie der Brenner eingestellt ist?? Gibts einen Messausdruck?? Wenn ja: Wie hoch ist der CO² Gehalt?
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.669
Hallo,
edire nicht immer den eigenen Beitrag, sondern klicke unten auf "Antwort" - und schreibe dann deine Antwort.

Der CO² Gehalt wär aber hier enorm wichtig. Mindestens 14,5 % müssen es sein.

Wann wurde der Brenner das letzte mal gewartet?
 

kw4000

Threadstarter
Mitglied seit
27.12.2011
Beiträge
8
das war vor zwei oder drei Jahren als mal die Ölvorwärmung kaputt war. Da ist auch ne neue Düse reingekommen.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.669
ok - so lang in etwa hält diese VTB Düse.

Laß eine Wartung durchführen ( von jemanden, der die Besonderheiten des Bluetwin kennt)

Dieser Fachmann erkennt auch ggf einen Defekt am Timer.


PS: Wer hat diese 4,6% Restsauerstoff gemessen??

In dem Fall wär der Brenner komplett falsch eingestellt (nur etwas über 12% CO²)
 

kw4000

Threadstarter
Mitglied seit
27.12.2011
Beiträge
8
Lag an Flammensensor. Die blaue Flamme wurde nicht immer korrekt erkannt (zu dunkel). Beim zweiten Start glühte das Flammrohr heller und die Lichtstärke war ausreichend.
Linse gereinigt und minimal die Empfindlichkeit erhöht. Jetzt passt es wieder

Den Sauerstoffgehalt hat der Kaminkehrer gemessen.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.669
Das glühende Flammrohr juckt den Flammwächter kein bischen. Da ist noch eine andere Ursache.

Die Brennereinstellung stimmt nämlich absolut nicht.

Laß den Brenner warten und richtig einstellen.

Ein falsch eingestellter Brenner kann sich selbst töten. (Defektes Mischsystem.....)
 
Thema:

Blaubrenner startet meistens 2 mal

Blaubrenner startet meistens 2 mal - Ähnliche Themen

  • neuerdings Messing-Öldüsen für diverse Buderus Öl-Blaubrenner

    neuerdings Messing-Öldüsen für diverse Buderus Öl-Blaubrenner: Der Listenpreis ist grundsätzlich der Gleiche, bei größeren Abnahmemengen gibt es ordentlich Mengenrabatt. Weiß hier jemand den Hintergrund, warum...
  • akuter Notfallpatient: Buderus BE1.1-21 Öl-Blaubrenner

    akuter Notfallpatient: Buderus BE1.1-21 Öl-Blaubrenner: Hallo liebe Heizungsforumgemeinde, ich verstehe es einfach nicht! Also irgendetwas muss unser guter alter Brenner haben. Wobei an dem...
  • Na, da lasse ich den ollen Öl-Blaubrenner lieber nach der Flammenfarbe abgleichen...

    Na, da lasse ich den ollen Öl-Blaubrenner lieber nach der Flammenfarbe abgleichen...: Bei der Abgasmessung rechts kann die Abgastemperatur nicht stimmen. Denn laut Spezifikation beträgt diese maximal +162°C (bei +80°C...
  • Was zum Basteln BLAUBRENNER

    Was zum Basteln BLAUBRENNER: neue Ideen aus Asien
  • Heulendes Geräusch am Buderus Blaubrenner Logatop BE 1.3

    Heulendes Geräusch am Buderus Blaubrenner Logatop BE 1.3: Hallo, habe eine Buderus Ölheizung, Baujahr 2004. Seit einiger Zeit produziert der Brenner (Logatop BE 1.3) ein gleichmäßiges heulendes Geräusch...
  • Ähnliche Themen

    Oben